1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS N6600 Karte bringt den PC zum Einfriren, HILFE!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by www_rcfreax_de, Dec 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. so ein billig netzteil habe ich drin gehabt von ebay gekauft und nun habe ich dieses bessere netzteil der rechner leuft schon seit 1,5 stunden ohne einzufrieren mit dem alten netzteil binn ich nie über 1 stunde gekommen.
    gruß
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator



    Ein Netzteil dieser Bauart und Qualität würde ich persönlich niemals verbauen, geschweige denn noch an andere Leute verkaufen.

    Das grenzt ja schon fast an Sachbeschädigung :ironie:

    Das Netzteil ist das wichtigste Teil im PC und gerade daran sollte nicht gespart werden.
    Dann lieber erst einmal an anderer Hardware sparen, aber niemals an einem Netzteil.
     
  3. was ist eigentrlich so der grüne berreich an temperatur? laut EVEREST ist mein board 29c cpu63c grafik 30c festplatte 30c

    ist es noch ok oder sollte ich das gehäuse lieber ablassen?
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Board Temperatur von 29 Grad wäre ok, die CPU sollte im Leerlauf oder beim Internetsurfen so ca. 10-12 Grad darüber liegen.Mein XP 2700+ und mein Xp 3200+ liegen bei ca. 38/40 Grad beim normalen Arbeiten.
    63 Grad wäre mir zu hoch. Wie ist der PC belüftet ?
    Bei der CPU Temperatur würde ich das Gehäuse erst mal offen lassen.
    Stell mal probehalber einen Ventilator auf kleiner Stufe davor, was die CPU Temp dann sagt ?
     
  5. hallo, die cpu temperatur war beim spielen von doom 3 63grad, seit heute morgen ist der pc im lehrlauf und hat im lehrlauf 49 grad cpu temperatur. auf jeden fall leuft die kiste mit dem neuen nezteil. danke für euere hilfe!
    gruß
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kannst ja eventuell noch was an der Temperatur arbeiten mit einer guten Gehäusebelüftung klappt das dann auch.
    Frischluft vorne rein und hinten warme Luft raus. Eeventuell an der Seite über der CPU noch einen Lüfter ins Gehäuse der warme Luft abzieht.Alles über eine Lüftersteuerung geregelt, damit es auch nicht laut ist.
     
  7. schimok

    schimok ROM

    hallo,

    ich hab exakt das gleiche problem. wobei ich leider über 20 minuten noch nicht hinausgekommen bin.

    allerdings hab ich mir gestern erst ein neues netzteil (be quiet dark power p6 520W) gekauft und im zuge dessen auch gleich die grafikkarte angeschafft.

    Board: ASUS A7N8X-2.0
    CPU: AMD 2500+
    RAM: 512 MB Samsung
    OS: WinXP Pro SP2

    beim versuch das system mit einer no-name FX5200 128MB zu betreiben gab's keinerlei probleme. der rechner ist die ganze nacht durchgelaufen.

    hab auch bereits alle überflüssigen komponenten vom netzteil abgesteckt, sodass zuletzt nur noch das board, eine festplatte und die grafikkarte angeschlossen waren. für die grafikkarte gibt's bei dem netzteil sogar einen eigenen strang.

    also so ganz versteh ich das nicht. das netzteil ist doch nicht übel (und auch nicht billig) und die grafikkarte auch nicht gerade das wunderding, das es derart strom ziehen würde.

    könnte da vielleicht doch ein defekt an der grafikkarte sein? das wär mir das liebste, dann würd ich sie dem händler gleich wieder zurückbringen.

    für weitere hilfestellungen wär ich äußerst dankbar!
     
  8. schimok

    schimok ROM

    kann mir denn wirklich niemand weiterhelfen? :bitte:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehe mal von einem Defekt der Grafikarte aus, wenn sie auch nicht in einem anderen PC läuft.
     
  10. Bist du dir sicher, dass deine CPU 63 Grad hat? Hast du da nicht CPU mit GPU verwechselt? Oder hab ich was falsch gelesen? Denn 63 Grad sind doch an der grenze der amd prozzis? die halten doch 65 grad aus?! wie wird deine CPU denn gekühlt?

    Ich will ja nicht angeben, aber meine CPU hat im lehrlauf 33 grad und nach 5 stunden Battlefield 2 40 grad. grafikkarte immer so um die 60 grad.

    Edit: Is zwar egal, ist ja schon so lange her...:-)
     
  11. schimok

    schimok ROM

    hat sich erübrigt. die karte dürfte wirklich defekt gewesen sein. hab sie zurückgebracht eine neue bekommen und alles funktioniert einwandfrei.
     
  12. Ich habe auch das Problem mit dem Einfrieren nach 20 Minuten.

    Mein System (ALDI PC von 2005)
    Festplatte: sieht aus wie eine MSI
    OS: Windows XP SP 2
    CPU: Pentium 4 3,06 GHz
    RAM : 1 GB
    Grafik: NVIDIA GeForce 6200 TurboCache (passiv gekühlt)
    Sound: Terratec EWX 2496 (altes Eisen)
    Speicher: WD 25000
    Netzteil: (+3,3V - 28A) (+5V - 30 A) (+12V - 19,5 A)
    Am USB hängen: T-Sinus Data (DSL-Empfänger), MIDI-Interface, Maus (leuchtet)

    Die Grafikkarte wird über 70°C heiss. Liegt jetzt das Hängenbleiben eher an ihr oder am Netzteil?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page