1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P4B Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rodca, Jul 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rodca

    Rodca Byte

    Ich hab vor einiger Zeit mein Netzteil zerschossen (habs berichtet) und hab mir dann dank Deoroller einen neues geholt. Schön und gut, habs eingebaut und... Nix.

    Es ging also immernoch nicht. Hab das Netzteil dann mal in den PC meiner Partnerin eingebau und was war da? Es ging :aua:

    Musste dann also an meinem ASUS P4B liegen das dabei wohl was abbekommen hat. Also hab ich mir n neues Asus P4B besorgt und hab da dann mein ebenfalls neues Netzteil eingebaut.

    Ich hab das ding angemacht und was war? Nunja, diesmal fuhr er immerhin so halbers ins BIOS hoch, abre nur um dann gleich von selber auszugehen und einfach keinen Wank mehr zu machen.
    Ich kann ihn zwar startet und er tut auch so als ob er hochfahren würde, aber nur ca. 5 - 10 Sekunden, dann geht er wieder aus und das wars dann. Kann mir einer helfen?

    Mein System:
    Chieftec Model: GPS-450AA-101 A
    440 W Max.
    ASUS P4B Motherboard
    1Giga RAM
    ATI Radeon x850 Graka

    Weiss einer n Rat? Ich bin langsam aber sicher am Ende und hab keinen Blassen Dunst woran der Mist nun noch liegen könnte
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Rodca!

    Kann sein, daß es noch mehr zerrissen hat beim Crash (Murphys EDV-Gesetze 1 und 2).

    Eventuell hat die Platte einen Schaden weg.
    Schreib uns noch mal HD-Typ und CPU.

    Gruß
    chipchap
     
  3. Rodca

    Rodca Byte

    Es ist so das ich die Platte ausgewchselt habe.
    Alte ASUS P4B raus
    Neue ASUS P4B rein
    Die Platte die ich gekauft hab war zwar ne Occasion, aber der Verkäufer hat mir versichert das sie funktionieren würde

    CPU ist... Pentium 4 mit 2400 Hz wenn ich mich nicht irre, bin mir nicht ganz sicher, sollte so aber stimmen.

    HD Typ: Western Digital, 40 Giga
     
  4. Rodca

    Rodca Byte

    Kann mir hier wirklich keiner Helfen?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine Neuinstallation geht nicht?
     
  6. Rodca

    Rodca Byte

    Nich wirklich, da die Kiste innerhalb von den ersten 10 Sekunden immer wieder aus geht
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    BIOS-Reset machen.
    Testweise mit Minimalkonfiguration starten.
    Schrittweise Rest-Hardware wieder einbauen.
     
  8. Rodca

    Rodca Byte

    und wie genau mach ich das? Ist das erste mal das ich n Motherboard einbaue, von daher isses Relatives neuland für mich
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Auf die Abstandshalter zwischen Board und Gehäuse achten!
    Als Minimalkonfiguration nur Board, CPU, Kühler, Graka,1 Ramriegel (alle mal einzeln probieren), und das Netzteil.
    Damit kommst du schon mal ins BIOS, natürlich mit Tastatur. Wenn das klappt, kannst du weitertesten.

    P.S.
    BIOS-Reset steht im Handbuch.
     
  10. Rodca

    Rodca Byte

    Abstandhalter?
    Was ist denn bitte das?

    Danke, werd ich später probieren und Bericht erstatten
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Davor aber gönn dir noch nen Videoclip, bevor du Kurzschlüsse im PC oder gar hier im Forum produzierst:
    > http://www.chip.de/c1_videos/Praxis-CHIP-PC-im-Eigenbau-Teil-1-Video_29942201.html
    > http://www.chip.de/c1_videos/Praxis-CHIP-PC-im-Eigenbau-Teil-2-Video_30132196.html

    Apropos CPU-Einbau, hab da so einen Verdacht>
    > ANLEITUNG ZUM AUFTRAGEN DER WÄRMELEITPASTE
    [​IMG]
     
  13. Rodca

    Rodca Byte

    hm, hab mich grad mal schlau gemacht darüber, und gemerkt das ich gar keine Abstandhalter habe, bzw. verbaut sind oder waren.

    Minimalkonfiguration hat mal gar nichts gebracht, ausser das selbe Resultat wie immer, nach 5-20 Sekunden geht er wieder aus
     
  14. rutja

    rutja Byte

    Schau mal ob sich dein Cpu Lüfter dreht, manches bios schaltet genau so ab wenn der Lüfter nicht dreht oder zu geringe drehzahl hat.

    Achja evtl. schau mal ob dein P4 stecker eingesteckt ist.. ist ne zusatzstromversorgung für deinen CPU.
     
    Last edited: Jul 9, 2009
  15. Rodca

    Rodca Byte

    Mein Lüfter dreht sich als obs kein Morgen mehr gäbe (IM übertragenen Sinne)

    P4 Stecker hatte ich natürlich nicht vergessen, denn bevor ich nicht jedes Kabel Gecheckt habe mache ich den PC nicht an.

    Immer nur mit einem RAM hab ich ebenfalls versucht, hat aber wie immer den selben Erfolg gehabt.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Rodca!

    Wenn Du keine Abstandshalter montiert hast, ist die Rückseite des Boards kurzgeschlossen. Da passiert solange nix, bis Du die Teile (gibt's in jedem Hardware-Laden) UNTER die Befestigungslöcher der Boards montierst.

    Lies Dir die Posts von Paco und mike noch mal durch, sonst schrottest Du auch das nächste Board.
    Wenn Du viel Glück hast, funktioniert das jetzige noch.
     
  17. Rodca

    Rodca Byte

    hm, ist interessant, da ich bei meinem letzten Board auch keine Drin hatte (hab den PC so bekommen) und der ist Jahrelang so geloffen ohne nur ein klitzekleines Zeichen von nem Problem.

    Der PC meiner Freundin hat auch keine drin und der läuft seit 8 Jahren ohne Problem.

    Kann sich das einer erklären?
     
  18. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Bist du dir wirklich sicher, dass keine Abstandshalter eingebaut sind? Normalerweise passen dann die rückseitigen Boardanschlüsse nicht zu den Aussparungen am Gehäuse und Steckkarten (z.B. Grafikkarte) können nicht richtig in die Slots gesteckt werden.
    Ich habe noch kein Gehäuse gehabt, in dem ich ein Board ohne Abstandshalter passgenau montieren konnte, aber einige schaffen das wohl trotzdem. :confused:
    Bevor du nun also weitermachst, prüfe das noch einmal und setze auf alle Fälle entsprechende Abstandshalter zwischen Board und Gehäuse (wg. o.g. Kurzschlussgefahr!).
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte


    @
    Rodca
    Halte dich an die Einbauanleitung des Herstellers.
    Alles andere ist reine Glückssache, und es gibt auch Gegenbeispiele.
    Die Dinger sind nicht umsonst dafür da, um größtmögliche Sicherheit und Passgenauigkeit zu bieten.
    Da gibts sonst nichts zu diskutieren.
     
    Last edited: Jul 10, 2009
  20. Rodca

    Rodca Byte

    So ich hab bei uns nochmals genau reingesehen und bemerkt das die schon seriel drin waren (am gehäuse dran, sind so komische noppen) dann passt das ding auch genau.

    Hab bei Ihr nachgesehen und sie hatte welche drin.

    Ich hab die mal bei Ihr ausgebaut und bei mir rein (doppelt gesichert kann ja nicht schaden)
    Hat nix gebracht.

    Ich hab mal ins BIOS gesehen und bemerkt das er immer wieder mit den Celsius nach Oben färt, obwohl der Lüfter drin ist und dreht als obs um sein Leben gehen würde.

    Kann sich einer erklären wieso meine CPU heiss wird wie sau, obwohl ich den Lüfter drin habe?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page