1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P4B Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rodca, Jul 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was hatte ich denn dazu auf Verdacht bereits in post # 12 geschrieben?
    Außerdem:
    Was sagt das BIOS zu den CPU-Lüftereinstellungen ?
    Eingebaut ist welcher Lüfter, wie verkabelt, 3-,4polig?
    Und bitte konkrete, präzise Angaben und Antworten geben, alles andere ist Käse und kann nicht verwertet werden.
    EDIT:
    > http://dch-faq.de/kap10.html
     
    Last edited: Jul 10, 2009
  2. Rodca

    Rodca Byte

    Wärmeleitpaste?

    Das Bios sagt im Grunde das alles in Ordnung ist, nur das die Temperatur einfach hoch fährt.

    Intel A80852-001
    N 2424D X
    DC12V 0. 18A
    Nidec Corp

    Is 3 Polig (hat also 3 Kabel, Schwarz, Grün, gelb)
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn die CPU schon ohne/mit? Last zu heiß wird(Temp?), check eben die Kontaktflächen und prüf die Lüftersteuerung.
    Vielleicht hilft auch ein Lüftertausch.
     
  4. Rodca

    Rodca Byte

    Temp geht von 50 bis hoch auf 80 Grad

    "check eben die Kontaktflächen und prüf die Lüftersteuerung"
    Wenn du mir sagst wo ich das nun mache dann tu ich das gerne

    Ich hatte die möglichkeit mal eben ein paar Infos aus dem BIOS zu holen

    VCore: 1,48
    +3.3V: 3,39
    +5V: 5,08
    +12V: 11,97
    2537 RPM

    Kleine Abweichungen können natürlich sein, dies hier ist der Durchschnitt der gemessenen Daten

    Die CPU hab ich ebenfalls nun komplett, denn es handelt sich um eine Intel Pentium 4 2,42 GHz (100x24.0)

    Ich huoffe ihr könnt nun etwas mehr rauslesen, wie steht es mit den VCore angaben? Bringen die etwas licht ins dunkel?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist doch nun wirklich nicht schwer zu verstehen, wenn man den Thread und die Links (post #12) aufmerksam gelesen hat!
    Bezüglich der WLP-Anwendung und die eigentliche WLP-Funktion dreht es sich um die Kontaktflächen Kühlerblockboden und Gehäuse der CPU.
    Was die Soll-Vcore und Temp. der CPU betrifft, kann ich nichts sagen, schließlich ist die Pentium4-Familie groß. Recherchier' das selbst im Datenblatt des Herstellers, und Handbuch lesen.
    Wenn im Extremfall die CPU sich über Soll erhitzt, greift der Selbstschutz und schaltet ab.
    Die Kontrolle der Lüftersteuerung im BIOS wurde ebenfalls schon erwähnt, außerdem gehören noch die übrigen Gehäuselüfter geprüft auf Drehzahl und Verschmutzung.
     
  6. Rodca

    Rodca Byte

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, das geht.
    Trage nur eine ganz dünne Schicht auf (mit Pappe glattziehen).
    Und befestige den Kühler so, daß er richtig stramm sitzt.

    Vielleicht sollte man auch den Kühler tauschen.
    Der boxed intel ist nicht so the yellow of the egg.

    Hier ein Beispiel.
    Hier noch eins.

    P.S: Willst Du wirklich noch so viel Geld in die ,ähem, alte Kiste stecken?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page