1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS X59SR BIOS Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dude-Corp, Jan 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Hallo Liebes Forum,

    Ich habe hier ein ASUS X59SR. Im System zeigt er mir komischerweise ein F5SR an.
    Ich habe mein PW vergessen um in das BIOS zu kommen. Auseinanderschrauben habe ich versucht(Keine Garantie mehr). Leider komme ich einfach nicht an die Batterie und ein CMOS Reset ist daher nicht möglich. Jetzt habe ich überlegt das BIOS neu aufzusetzen. Finden konnte ich nur eine .212 Datei die ich nicht weiß zu verwenden.

    Hintergrund: Ich verwende diesen Laptop momentan mit Windows 7 Pro x64. Läuft Langsam mit 4GB aber Läuft.
    Ich möchte da jetzt Win 8.1 Pro x64 Installieren. Installer Startet von Medium überhaupt nicht. Im Desktopmodus Startet er, bricht aber mit Fehler 0x101-0x20017 nach ersten Neustart sofort ab.

    Ich habe fast alles Deinstalliert, was nur eine Fehlerquelle ergeben könnte.

    Jetzt also die Frage an Euch:

    1. Wie setzte ich das BIOS neu auf?
    2. Warum sagt mir mein System, dass es ein F5SR und nicht ein X59SR ist?
    3. Warum bricht er bei der Installation von Win 8.1 immer ab, obwohl alles Kompatibel ist?

    Für jede weitere Hilfe wäre ich absolut Dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Im System zeigt er mir komischerweise ein F5SR an.

    Kannst du mal einen Screenshot davon machen?
    Und dann noch einen von www.cpu-z.de

    Dann kannst du auch mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung machen.
    So wie in dem Beispiel.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Sinn von Passwörtern ist aber, dass sie bei solchen Aktualisierungen nicht verändert werden.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Bios neu aufsetzen meinst Du wohl ein update?
    Das wird vermutlich wenig helfen. Bei mir sind die Einstellungen (und das Passwort ist auch nur eine Einstellung) nach einem update in der Regel immer noch vorhanden.
     
  5. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Danke schon mal für die schnelle Antwort...
    @deoroller
    $CPU-Z.jpg $Datenträgerverwaltung.jpg
    Auf der Unterseite des Notebook steht eindeutig X59SR
    @Hnas2
    Wie soll ich sonst das PW zurücksetzten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vor c: benötigt Windows 8.1 mehrere systemeigene Partitionen, wenn eine UEFI-Installation gemacht wird die auch keinen Laufwerksbuchstaben haben.
    Am besten c: löschen, so dass Windows 8.1 eine eigene Partitionierung machen kann.
     
  7. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Nur wie Lösche ich Die Partition, wenn ich Win 8.1 nich von DVD Booten kann... Er zeigt mir noch das Bild zum Booten und dann ist es der obige Fehler und Neustart... Ergo irgendwie startet Win 8.1 nicht so wie ich es gerne Hätte... Jetzt habe ich auch noch Herausgefunden, das ich die BIOS Version 206 Habe und es schon 212 gibt. Ich kann es aber nicht Updaten, da Asus Liveupdate sagt es gäbe kein Update...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Partition kann man auch über eine andere bootfähige CD löschen, wie Ubuntu, Gparted oder Ultimate Boot-CD.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was soll denn der Unsinn mit Windows 8?
    Das paßt doch gar nicht zum Gerät (steinalter 478er Sockel).

    Und besser als win 7 läuft es garantiert nicht, wenn überhaupt.

    Den Laptop kann man sicher öffnen und die Bios Batterie kurz abziehen (meist zweipolig angesteckt).
    Man muß evtl die Tastatur ausbauen, da muß man eine Anleitung bei Youtube oder einem ähnlichem Portal suchen.

    Asus verkauft gern mal eine Serie in Europa als X... und in Übersee als K... .;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UEFI gibt es dann auch nicht, wenn der Laptop so alt ist.
     
  11. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Ich sag es nur Ungern...
    Mein Acer Extensa 5220 war vorher ein XP Pro System, dass läuft unter Win 8.1 Pro Flüssigger als wie mit XP.
    Das ASUS X59SR läuft unter Vista genauso Langsam wie unter Win 7. Win 8.1 hat dabei mehrere Vorteile.
    Zudem ist der Support zu Win 7 Eingestellt worden.

    Ich hab jetzt "C" Formatiert und Offen gelassen gehabt. Bei dem Versuch Win 8.1 zu laden bricht er sofort ab und gibt wieder erste genannte Fehlermeldung.

    Jetzt habe ich noch immer das Problem, das ich das Bios von Version 206 nicht auf 212 Updaten kann.
     
    Last edited: Jan 25, 2015
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Support bei Windows 7 wurde nur bei Programmupdates und neuen Versionen und Features von IE, DirectX usw. eingestellt. Sicherheitsupdates gibt es noch 5 Jahre lang. Meinst du, eine höhere DirectX-Version macht dem Laptop Beine? Dessen Hardware ändert sich nicht mehr und Leistungsreserven kann man dem auch nicht entlocken.
    Ich würde dem eher eine SSD einbauen, als auf eine höhere Windows Version zu aktualisieren.
     
  13. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Ich sehe ja ein, das Win 8.1 sich nicht Installieren lässt.
    Aber was mache ich jetzt mit dem Bios?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der offizielle Weg geht über den Hersteller des Notebooks.
    Hier im Forum werden übligens lt. Forenregeln Anfragen zum Aushebeln von Passwörtern nicht behandelt.
     
  15. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    @Hnas2
    Ich wollte eigentlich nur eine Lösung für das Updaten meines BIOS 206 auf BIOS 212 erfragen.
    Vielleicht ist hier jemand, der mehr weiß wie ich.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es wurde doch schon geschrieben dass damit das Passwort nicht verschwindet.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wirst nicht drumherum kommen, Dir eine bessere Anleitung zu suchen, wie man an die Batterie ran kommt.
    Wenn das Gerät schon so alt ist, wird die Batterie ohnehin irgendwann leer sein, spätestens dann mußt Du irgendwie rankommen.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist meist gar nicht schwer.
    Man muß alle Schrauben der Rückklappen entfernen.
    Schwierig wird es, wenn man die Gehäuseschalen auseinanderdrücken muß.
    Dann sind Fingerspitzengefühl und Kunststoffspachtel gefragt.

    Mach mal ein paar Fotos von der Unterseite, wenn möglich mit abgenommenen Wartungsklappen.
     
  19. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Also Laut ASUS Support muss ich Alt+R während der BIOS Abfrage drücken.
    Problematik, genau dann Passiert nix. Jetzt soll ich das Gute Stück einsenden.
    Kosten: Mindestens 90,-€ Bearbeitungsgebühr. Wäre also doch Sinnvoller wenn ich die Batterie entferne oder???
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sicher.
    Wo sind die Bilder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page