1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS X59SR BIOS Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dude-Corp, Jan 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    @chipchap
    habe alles auseinander genommen was nur ging und mir dabei die schritte aufgeschrieben per skizze.
    Man muss ehrlich ALLES auseinander nehmen, nur um an die Batterie ranzukommen.
    Dabei habe ich bemerkt, das die Batterie komplett tot war. Jetzt hab ich eine neue eingesetzt und komme sofort ins BIOS rein.

    Ich danke Euch an der Mitwirkung. Hatte nicht erwartet, dass wenn die Batterie Leer ist, dass er nach einem Passwort fragt.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, manchmal ist es mühselig, das Notebook zu demontieren.
    Man muß unheimlich aufpassen, keine der Einschnappnasen abzubrechen.

    Schön, daß es geklappt hat. :spitze:
     
  3. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Geschafft ist relativ, jetzt hab ich von Version 206 auf 212 ziehen wollen.
    Naja jetzt passiert garnix mehr... Toll, das wars mit dem Notebook... Jetzt kann ich es ausschlachten. Und dabei habe ich wie vom Hersteller beschrieben gemacht. Die Datei ist auch von ASUS bereitgestellt worden. Na die werden Morgen mal was von mir Hören...
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Warum nur?
    Das ist meist ein halber Crash.
    Und Windows 8 wird da NIE laufen.
    Ich kann Dir genau sagen, was da zurückkommt.
     
  5. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Was heißt halber Crash? Und warum wird Win 8.1 da nie Laufen?
    ASUS selbst bietet es dafür an.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was bietet da Asus WO an?
     
  7. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    Während meines Gespräches mit dem Support, haben sie gesagt, dass es bestimmt am BIOS liegt weshalb ich Win 8.1 nicht Installieren kann.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Beantworte doch mal meine Frage: Was bietet da Asus WO an?

    Das BIOS ist das Betriebssystem des Mainboards.
    Beim Neuinstallieren wird es gelöscht und wieder neu geschrieben.
    Geht dabei etwas schief, kann das Bord nicht mehr starten und somit den PC nicht mehr mit dem Betriebssystem versorgen.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zuallerst muss die CPU dafür entsprechende Befehlsätze wie PAE, NX und SSE2 unterstützen. Desweiteren ist höchstwahrscheinlich nur Windows 8.1 im MBR-Modus installierbar, es sei denn, dieses ASUS-Firmwareupdate beinhaltet eine komplette UEFI-Plattform. (was ich stark bezweifle, hinsichtlich des Baujahres)
    Und warum eigentlich macht man blind den Sprung ins kalte Wasser, wenn es doch den Windows 8.1 Upgrade Assistent gibt, den man vorher einsetzen sollte, um solche Komplikationen wie jetzt zu vermeiden?
     
  10. Dude-Corp

    Dude-Corp Byte

    ASUS selbst meinte das ich das Update für BIOS benötige. Und ich hab auch den Windows 8.1 Upgrade Assistent verwendet.
    Jetzt Frage ich mich ob ich ein wenig eingeschränkt im Wissen bin oder ob der Support nicht fähig ist.
    Was also mache ich falsch, wenn ich dem Support vertraue?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 29, 2015
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zum dritten mal:
    Es gibt doch nicht mal ordentliche Treiber für den Oldie (478er Sockel).
    Selbst für die herkömmlichen sucht man sich einen Wolf:
    http://www.asus.com/de/supportonly/X59SR/HelpDesk_Download/ .

    Außer Windows 7 sehe ich da nichts.
    Und das Letzte BIOS ist von 2010 - 5 Jahre alt.

    Wenn Du natürlich lieber mit Asus redest ... .

    Wenn Du das BIOS zerflasht hast, hilft nur ein Bord-Tausch, es sei denn Du kannst einen SMD-IC aus- und einlöten:
    http://www.ebay.de/itm/ASUS-Mainboa...ronik_Computer_Mainboards&hash=item234a49474c .

    Das war's also mit dem Oldie.
     
    Last edited: Jan 29, 2015
  13. Shiran

    Shiran Byte

    Wenn man das BIOS_Flasht sollte man in kleinen Schritten vorgehen und nicht gleich von 206 auf 212 updaten!!
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Blanker Unsinn, oder kannst Du das auch nur ansatzweise begründen?
    Der Vorgang ist genau der selbe und das Risiko immer gleich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page