1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Atelco (Hardwareversand) ist pleite

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by deoroller, Jul 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich poste das mal in der Kaufberatung, weil auch oft PCs bei Hardwareversand zusammengebaut werden.

    http://www.computerbase.de/2015-07/insolvenz-atelco-zahlungsunfaehig/
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nur mal als Beispiel für die Zukunft, dass ein paar Euro zusätzliche Versandkosten für Nachnahme oder eine andere Versand- bzw. Zahlungsmethode bei der Zug um Zug geleistet wird oder zumindest das Geld wieder problemlos zurückgebucht werden kann, bei solchen Summen durchaus in Betracht gezogen werden sollten. Es reicht, wenn hier einer Lehrgeld zahlen musste.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der "Trusted-Shop" Schutz ausgewählt worden ist, kann man darüber sein Geld zurück bekommen.
    Aber auch der wird oft abgewählt, um noch die paar Euros zu sparen. :rolleyes:
    Das ist bei einer hohen Summe falsche Sparsamkeit.
     
  4. Ok, ist bislang an mir vorbeigegangen. Hab noch im Frühjahr bei denen bestellt. Mmhh...hab eigentlich gedacht, dass es denen besser läuft. Danke für die Info.
     
  5. rotznase

    rotznase Byte

    Ich bedanke mich ebenfalls für die Info!

    Ich habe ebenfalls im Frühjahr dort bestellt und es hat alles reibungslos geklappt. Und ich lerne daraus, dass man den Trusted-Shop-Schutz immer auswählen muss... die paar Euro mehr ist es sicher wert.
     
  6. Soweit mir bekannt, ist doch Trusted-Shop für die Kunden kostenlos.
    In Hardware ist einfach kein Geld mehr zu verdienen. Das wird nicht der letzte sein...
     
  7. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Dann bin ich mal gespannt, ob die überleben.
    War immer zufrieden mit Hardwareversand und fände es schade, auch für die Mitarbeiter, wenn die Firma den Bach runter geht.
    Laut Stellungsnahme der Firma, kann man weiter kaufen.
    Hätte das garnicht mitbekommen, wenn ich nicht am überlegen wäre, einen neuen PC bei hardwareversand zu kaufen.
    Mein jetziger PC ist ca. 9 Jahre alt und war von Hardwareversand und hat nie Probleme gemacht.
    Und war daher sehr zufrieden mit der Firma.

    http://www.hardwareversand.de/insolvenz
     
  8. Tesio

    Tesio ROM

    Kann doch nicht sein, dass die hardware geschäfte nach und nach aussterben? Es muss doch genug geld durch dienstleisung rein kommen? Ich hoffe sie werdens überleben, ist kein schlechter laden. Habe mit Atelco und Hardwareversand jeweils nur gute erfahrungen gehabt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange dem Laden das Wörtchen "Insolvenz" an der Backe klebt, empfehle ich da keinen PC oder größere Sachen per Vorkasse zu bezahlen. Auch wenn man die Zahlung absichert oder per Nachnahme bezahlt, wird die Garantieabwicklung bei einer Pleite schwieriger, da man alles über die Hersteller machen muss und die Gewährleitung ist ganz weg, wenn sie kein anderer übernimmt.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie oft und in welcher Höhe hast du denn diese Dienstleistungen selbst schon in Anspruch genommen? Wer Hardwarekomponenten kauft, will den absolut billigsten Preis. Der Rest nimmt Komplettsysteme alla Dell & Co. oder von der Palette beim Discounter. Von dem was dann noch übrig bleibt, können bestenfalls kleine Nieschenläden überleben.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das muß eine Fehlwahrnehmung sein. Ich sehe nix aussterben.
    Pleiten gab es schon immer und die Marktanteile sind ständig in Bewegung.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nun ja, ich schon.
    In den letzten 20 Jahren sind in der näheren Umgebung 5 oder 6 kleinere Läden eingegangen.

    Auch große sind nicht sicher (Karstadt, ...).
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja gut, der Trend geht allgemein zu größeren Läden mit einem üppig diversifizierten Sortiment.
    Meinen letzten Wasserkocher habe ich bei Notebooksbilliger gekauft. Bei dem Namen sind die vermutlich mal als Notebookhändler gestartet. ;)
     
  14. OlafPCo

    OlafPCo Byte

    Den Trusted-Shop-Schutz auszuwählen ist sehr wichtig dafür :) meiner Meinung nach.

    GLG :)
     
  15. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Der PC Konfigurator von hardwareversand hat mir sehr gut gefallen. Einen ähnlich guten habe ich bei keinen anderen Anbieter gefunden.
    Lag auch daran, dass hardwareversand ein sehr umfangreiches Hardwareangebot hat/hatte.
    Da ich meinen PC nicht selber zusammen bauen kann, werde ich in Zukunft wohl meinen PC bei Aldi kaufen.
    Oder kennt Ihr einen anderen Anbieter, der so einen guten PC Konfigurator und umfangreiches Hardwareangebot und guten Service hat wie hardwareversand.
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    .... du bist seit einer Dekade hier angemeldet. Come on.. wozu brauchst du einen Konfigurator?
     
  17. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ich habe schon lange einen PC und trotzdem wenig Ahnung.
    Die Vorschläge für z.B. einen Allround-PC für 510,--Euro sind gut und schön.
    Ich muss aber eine Firma finden, die ihn mir so zusammen baut.
    Außerdem kommt da ein ganz anderer Preis raus.
    Dann brauche ich auch noch andere Hardware.
    Möchte mit meinen PC über WLAN ins Internet.
    Brauche für mein Gigabit WLAN mit dem Standard IEEE 802.11 ac einen PCI Adapter,
    für diesen Standard.
    Dann brauche ich noch das Betriebssystem.

    Hab bei mir am Ort, eine PCI Netzwerkkarte in meinen PC (Vista Ultimate 64-Bit )
    nachträglich einbauen lassen.
    Die haben es nicht geschafft, diese zu installieren.
    Ich hatte 4,0 GB RAM eingebaut. Jetzt läuft der PC nur noch mit 3,0 GB RAM.
    Dann wurde mir ein Betriebssystem aufgespielt für das ich keine Lizenz habe.
    Unter dem Betriebssystem gelang es der Firma die Netzwerkkarte zu installieren.
    Hätte dann aber zusätzlich das neue Betriebssystem kaufen müssen.

    Ich möchte einen PC nach meinen Wünschen kaufen.
    Und der soll mir fix und fertig geliefert werden.
    Und vorher sehen, wie teuer mein Wunsch-PC wird.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das machen viele Händler nach wie vor.
     
  19. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Hab an zwei Händler eine Email mit den Hardware-Daten meines Wunsch-PC`s geschickt.
    Konnte ihn in deren PC-Konfigurator nicht fertig stellen, weil es dort keine Netzwerkkarte für meinen Wunsch-PC
    mit Standard IEEE 802.11 ac gab.
    Habe zuhause schnelles Gigabit WLAN mit dem Standard IEEE 802.11 ac und möchte mit dem PC über WLAN ins Internet.
    Bis heute keine Antwort.
    Mein Wunschmainboard gab es bei beiden Händlern nicht.
    Bin da einen Kompromiss eingegangen und habe ein Mainboard ausgewählt, dass die Händler angeboten haben.
    Kommt vielleicht noch!?
    Auch bei den CPU`war man eingeschränkt. Zumindest im PC-Konfigurator.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich wüßte nicht, weshalb man einen Stand-PC über WLAN anbinden sollte (langsam - auch 802.11 ac, unzuverlässig).
    Einmal Kabel legen und vergessen.

    Wie heißt das denn?
    Das Netzwerk ist manchmal kein Kinderspiel.

    Welchen hast Du denn verwandt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page