1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 64

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hacki89, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hacki89

    hacki89 Byte

    Hi @ All
    Bräuchte mal Hilfe bzw. Beratung

    Ich möchte mir meinen PC selbst zusammenstelln kenn mich aber nicht so gut aus wie manche von euch hoffe ich. Und zwar möchte ich mir Folgende Sachen kaufen:

    Aerocool AeroEngine Jr.Gamer Black
    550 Watt mit 12cm Supersilent
    AMD Athlon 64 3000+ Winchester Boxed
    ECS nForce4 hat GIGALAN, 4 Speicherbänke für Dual Channel, 6xUSB2.0
    Betrieb von einer 16fach PCIe oder Zwei 1fach PCIe Karten gleichzeitig !
    Um 379€


    160GB SATA150 7200/8Mb Festplatte

    1024 Mb=2x512 Mb Dual Channel TwinMos PC 3200 CL 2.5

    Bei diesen Sachen bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie kauf:
    16x/48x DVD-Rom Toshiba SDM 1912 Schwarz
    NEC Brenner in Schwarz

    Für Aufpreis kann ich noch folgende Sachen einbaun bzw verändern lassen:
    _40€ Winchester 3200+
    110€ Winchester 3500+

    Wer sich die mühe macht und die Teile anschaun will kann dies unter www.128-bit.de
    Wenn wer Verbesserungsvorschläge hat oder so soll mir diese BITTE schreiben!

    DANKE für eure Hilfe

    MFG Hacki
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, also von dem Netzteil halte ich überhaupt nichts und das Mainboard ist auch net gerade das wahre...

    Außerdem sind die Preise zu teuer. Würde nen anderen Shop nehmen. Bzw. wie hoch ist dein finanzielles Limit?
     
  3. hacki89

    hacki89 Byte

    Naja finanziell sollte es nicht über 3500€gehen!

    MFG Hacki
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    3500€??? Sicher? ;)
     
  5. hacki89

    hacki89 Byte

    Ups meinte 1500 *gggg* Sry
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, 1500€. Da bekommt man aber auch was ordentliches zusammen.

    Versuch mal nen Händler zu finden, wo es die Komponenten gibt:

    AMD 64 3500+ Winchester Tray
    Zalman CNPS-7700-CU
    Asus A8N-SLI
    Geforce 6800GT
    Seagate 160GB SATA
    Tagan 420 Watt
    Kingston HyperX 2x512MB RAM
    Aerocool AeroEngine Senior Variante

    die restlichen Laufwerke sind OK. nen NEC-Brenner würd ich auch einbauen. Die Komponenten müsstest du für den Preis bekommen. Lass dir nichts anderes anquatschen. Wenn du nicht selber zusammenbauen willst, dann richte dich am besten an ein Fachgeschäft.
     
  7. hacki89

    hacki89 Byte

    OK! DANKE nochmals für deine Hilfe! Wenn ich nochmal Fragen habe komme ich wieder auf dich zurück ;) *gg*
     
  8. hacki89

    hacki89 Byte

    Hast du vll noch msn oder ICQ das wir event schneller quatschn könnten *ggg* ???
     
  9. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Anstatt dem Zalman CNPS-7700-CU würd ich den Zalman CNPS-7700-Al-CU nehmen. Der ist billiger, wiegt nicht so elend viel und der Kühlunterschied ist nur 1°C!!
    Schont auf jeden Fall das Mainboard wenn man mal auf Lan-Partys geht....

    Ciao
     
  10. Hallo MARIAN;

    BEI www.pctweaker.de schaue mal unter Komplettsysteme nach.
    Ein AMD 64 3200XP@4100 (von 2000 auf 2600 Mhz) mit dem
    Asus SLI Board. 2 6600 GT Karten jeweils 500/1000 von Hause aus.
    Alles mit Garantie.

    Kostet 1356,- Euro

    Da hast du dann ein AMD 64 4100XP+ der mit den beiden Grafikkarten
    unter 3D-Mark03 knapp über 16000 schafft. Habe privat selbst einen
    von den. Dazu ein NEC 3520 DVD-Brenner, 550 Watt Netzteil.
    Super Gehäuse mit seitlich offen,Plexiglas und blauen LED´s und reichlich Lüftern
    2 x 512 MB PC 4000 (wegen Übertaktung)

    Derzeit mit das schnellste was es gibt.

    Euer PC-Hersteller
    Modernste Leiterplattenwerke Europas 2001,02,03,04
    sowie 2 in Asien
     
  11. hacki89

    hacki89 Byte

    Hi Marian findest du den PC nicht ein bischen überteuert??? 1329,07€
     
  12. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Also ich würd den Pc nicht kaufen. Es kann einfach nicht gut gehen, wenn ein PC auf Dauer so weit übertaktet ist. Ist ja alles schön und gut dass da Garantie drauf is, aber wenn der dann pünklich nach Ablauf der Garantie den Geist aufgibt, hat ja auch keinen Sinn.
    Ich würd da lieber die Finger von lassen und mit der Kohle in en System investieren, dass man dann noch selbst übertakten kann wenn man möchte.
    Außerdem der Ram is von Kingmax :confused: hat da wer schonmal was von gehört? Ich auf jeden Fall nicht.
    Naja und es wird im Vorfeld nicht angegeben wie hoch die VCore gestellt wird damit man die CPU so weit übertakten kann....

    Preis ist vllt etwas hoch, aber wenn man en gleichwertigen, nicht übertakteten Pc kaufen möchte kommt man auf den selben oder eher einen noch höheren Preis.

    Ciao
     
  13. Lieber Ardy,

    der PC wird mit 3200 geliefert. Du kannst dann selbst bestimmen wie hoch du ihn übertaktest. Und Kingmax ist mit einer der besten Hersteller. Twinmos und Kingmax
    haben im Test beide gleich gut abgeschnitten. Infineon (Billigspeicher) hat man
    aus dem Test rausgelassen. Und der beste ist G.Skill PC4400 2x512 MB
    Das du von Kingmax noch nie was gehört hast. ..Steht in jeder PC Zeitschrift-Anounce. Das wäre das selbe als wenn du noch nie was von ATI gehört hättest.
    Informatiker und PC-Profi scheinst du nicht zu sein. Denke ich mal. Eher Leihe.

    Einen PC zusammen schrauben kann jeder. Aber wie die Komponenten am Ende laufen
    ist eine Frage.

    Dazu kann man bei www.pctweaker.de auch einen 3500ér nehmen.
    Und nachträglich zu Hause wenn man möchte von 2200 auf 2420 bringen.
    Das entspricht einem 3800ér.

    Ich weiß nicht was du gegen diesen High-End PC hast. Er hat die besten und teuersten Komponenten. Das Asus-Board SLI mit 2 Karten, einen NEC 3520 DVD-Brenner. Kannst dir auch die Raptor Festplatte von Western Digital die 10000RPM und 4,5ms hat einbauen lassen. Habe vier Stück bei davon drin. Jeweils zwei zum Raid 0.
    Dazu einen super guter Kühler von Zalmann fürs Übertakten wenn man möchte.
    Sehr gutes Netzteil. Da ich mir von pctweaker G.Skill PC 4400 auf dem Asus Board
    gesetzt habe, kann ich den AMD64 3200XP+ auf 4300XP+ (2720 Mhz) laufen lassen.

    Er ist Tag und Nacht an. Das seit 5 Monaten. Rechne das mal um für Leute die in der Woche Täglich 4 Stunden am PC sind.

    Dazu brauch man ihn ja auch nicht so zu übertakten wenn man nicht die Kenntnisse
    hat und nichtg weiß wo das Geheimnis drin liegt warum man einen 3200ér so
    übertakten kann.

    Nur soviel ein 3200ér ist nicht nur ein 3200ér von Hause aus.

    Alles Klar ?

    Wenn ich mir vorstelle was für ein Schrott Aldi und Lidl für um die 959,- € haben wollen und was man ab 1356,- € schon für einen Hammer-PC mit den besten
    Komponenten bei pctweaker bekommt.

    Schaue mal selber dort nach.

    In diesem Sinne: Kauft was ihr möchtet. Ich gebe nur Ratschläge, Info und Tips.

    Euer PC Hersteller
    Modernste Leiterplattenwerke Europas 2001,02,03,04
    und 2 in Asien
     
  14. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich will ja deine Euphorie nicht bremsen, aber ich habe auch noch nie etwas von Kingmax gehört, außer bei ebay. Also gib schick mir mal nen Link von dem Test, den du erwähnt hast.

    Zweitens, die Netzteile von LC sind milde ausgedrückt unterste Kathegorie. Die restliche Ausstattung ist gerechtfertigt. Nur würde ich gerne wissen, welche Gefrce 6600GT verbaut werden.

    Der Preis ist übrigens auch wie ich finde etwas hoch.
     
  15. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Damit haste Recht. Informatiker werd ich frühestens in 4 Jahren :)
    Naja und für den PC-Profi bin ich gerade in Arbeit... ;)

    Also Infineon ist kein Billigspeicher. Es ist zwar kein High-End-Speicher der fürs übertakten ausgelegt ist aber trotzdem sehr guter Speicher. Der Billigspeicher von Infineon heißt Aeneon. Kam erst vor kurzem auf den Markt.

    Dass der Pc von Haus aus nicht übertaktet ist, hab ich nicht gelesen. Wenn das nicht so ist dann sorry.

    @Marian R.: Point of View, Geforce 6600GT, 128MB TV/DVI
    PCI - Express ist eingebaut.

    PS: noch ne Kleinigkeit
    Die CPU heißt AMD Athlon 64 3200+ ;) nix mit XP....

    Ciao
     
  16. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, Point Of View? Kein guter Hersteller.
     
  17. Hallo Ardy,

    Infeneon ist der billigste Speicher den es außer No-Name gibt. Die Zeitschrift PC Games Hardware ist sehr zu empfehlen. Ich produziere weltweit für etliche Computerfirmen, Automobilbranche u.s.w.

    Daher weiß ich was gut ist und nicht. Was die Hersteller an Anforderungen
    in der Produktion an uns stellen. Es ist erschreckend was ich da teilweise sehe.
    Deswegen sollte Marian sich mit den Netzteilen zurück halten. Ich glaube kaum
    das sie weiß wer sie produziert. Und Nach welchen Normen und welcher Qualitätsstufe
    was selbst eine PC-Zeitschrift nicht wissen kann.

    Bezüglich Kingmax: Die haben sich auf DDR2 Speicher konzentriert und spielen
    da ganz oben in dieser Liga mit.

    Da habe ich mich mit Kingston vertan. Habe zuviel im Kopf. Die sind bei normalen
    DDR1 Standard PC 3200 Speicher sehr gut.

    Aber bitte nicht Infineon. Der Billigstandard Speicher.

    Er reicht aus wenn man den Prozessor nicht mehr als 10 bis absolut max. 15 % (Wenn es klappt bei den Latenzen 3-3-3-9) übertaktet.

    Deswegen nimmt man auch PC 4000 oder PC 44000 von anderen Marken.
    An dem PC ist kein Hacken.


    Und wenn mann 1500 Euro,- hat und
    für 1356,- so ein tolles System was man sich ja auch selbst zusammen
    stellen kann, dann ist man als Gamer dort am besten aufgehoben.

    Wie hier schon gesagt die Grafikkarten sind von Point OF VIEW. Mit den teuersten
    Chips drauf was diese Grafikkartenklasse zu bieten hat.

    Also wenn einer hier unter 3DMark03 mehr als 16120 hat, der soll sich bitte melden.
    Und für das Geld ist und bleibt der PC sehr gut. Für das Geld gibt es keinen schnelleren. Da noch 150,- € übrig sind würde ich noch eine Western Digital Festplatte mit 10000 RPM und 4,5 ms als Startplatte einbauen.

    Wir haben seit langem ein eigenens Testlabor wo wir alles Testen.
    Ich finde es Herlich wie Marian immer ein kurzes Statement abgibt.
    Wie: Point of View ? Kein guter Hersteller.

    Lieber Marian, kennst du die Fertigung ? Bist du schon einmal dadurch
    gegangen und hast dir die Maschinen erklären lassen und angesehen.

    Diese Karte lieber Ardy bekommen die fix und fertig bestückt. Marian hat keinen
    blassen schimmer von der Produktion dieser Karte. Wie die Leiterkarte gefertigt wird
    und wie die Karte von welchem Bestückungsautomaten bestückt wird. Mit welchen Komponenten und nach welcher ISO.

    Diese 6600GT Karte mit den außergewöhnichen Werten einer 6800ér GT (abgesehen vom Speicher) wird deshalb auch in sehr vielen Systemen (Kann keine Namen nennen)
    eingebaut. Ich hätte mir auch einen PC selber zusammmen schrauben können.
    PCTweaker bietet ihn aber so an. Mit der Option auf Wunsch andere Bauteile (Speicher, Festplatten...) zu verbauen. Das ich nicht den Verkaufspreis zahle ist klar.

    Ich versuche hier nur Klarheit zu verschaffen.

    Für alle anderen nochmal: www.pctweaker.de

    Wenn andere diesen Artikel lesen und vielleicht gerade vorhaben, nur ein Teil
    ihres PC´s umzubauen.

    In diesem Sinne

    Euer PC Hersteller
    Modernste Leiterplattenwerke Europas 2001,02,03,04
    und 2 in Asien
     
  18. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Lustig zu lesen was hier so abgeht! :D
    Falls ihr mir gestattet, was über LC Power Netzteile zu sagen... Ich hab eins in meinem Boliden: XP3000+, 512MB Infineon (Billigspeicher :D), 2 HDs, Saphire Radeon 9600, DVDRW, DVDROM... echt nix großes also. Das 550W LC Netzteil werd ich in allernächster Zeit rausschmeissen müssen, bevor es mir abkackt und womöglich noch was mitnimmt! Die Spannungen sind gelinde gesagt unter aller S**! Und ich weiss dass ich da nich der einzige bin...
    @PC Hersteller: Gratuliere, du bist der Millionste, der hier hahnebüchende CPU Bezeichnungen zu besten gibt! Auch die "einfachen" Dinge gehören zum PC Profi *g*
    Viel Spaß noch hier, dir, unter den Profis des Forums! :)
     
  19. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    16000 3D Mark Points
    Wo sind die ??
     

  20. Du hast gerade noch gefehlt. Weswegen das mit dem LC Netzteil so ist hast du dich bestimmt noch nicht gefragt, oder ?
    Was ist den mit den anderen Kompomponenten ?
    Wieso sind die CPU´s ´von AMD auf einmal hahnebüchendend ?

    Bist du überhaupt schon mal auf der Seite gewesen ?
    Hast Du 9 Firmen, knapp 18000 Mitarbeiter Europaweit, baust für etliche Firmen die Elektronik ? Du hast keinen blassen Schimmer. Beziehst deine Infos aus dem Netz und von deinen
    eigenen Erfahrungen. Ich arbeitet mit diesen Firmen zusammen.
    Es war jemand hier der für 1500€ einen guten PC haben will.
    Alle ziehen sich hier an dem Netzteil hoch. Es bleibt jedem selbst
    überlassen. Und wieviel Ahnung man mitbringt. Wenn ihr alle meint der PC ist schlecht wegen dem Netzteil, dann kann man auch ein anderes auf der Webseite nehmen. Wo liegt dein
    Problem ?

    Und die CPU werte sind absolut korrekt. Du kannst gerne selbst dort mal nachschauen. Ich weiß nicht was daran übertrieben klingt eine absolut nicht ausgereizte CPU um 33 % zu übertakten. Du bist in diesem Forum von der PC Welt bekannt für
    deine unqualifiezierten Ausagen. Und der Tip einen 3500 mit 2200 Mhz zu nehmen den er immer noch auf 2420 übertakten kann ist alles für dich hahnebüchend. Das gerade du keine Ahnung hast weiß doch mittlerweile jeder hier.

    Und meiner läuft ob du es glaubst oder nicht auf 2720 Mhz.
    So einfach ist das. Und das ganze mit Garantie.
    Selbst wenn nicht. Ich weiß das ein 3200ér nicht nur 3200ér ist.

    Wenn ich schon deine Komponenten lese, Frage ich mich was du mit einem 550ér Netzteil willst. Du lachst dich immer schlapp hier wenn du sowas liest...? Und ich deine inkompetenten Worte und billig Komponenten wo dieses Netzteil wie jedes andere auch Probleme bereiten würde. Mich wundert nur, da du aus gerechnet du soviel Ahnung hast aber auch so eine Netzteil hast. Du brauchst gerade mal ein 350ér und wunderst dich das es nicht läuft, welches sich auch noch einstellen läßt ?

    Euer PC Hersteller
    Modernste Leiterplattenwerke Europas 2001,02,03,04
    Und 2 in Asien

    Letztes Kommentar
    Die Frau meint Ahnung zu haben und hat keinen blaßen Schimmer
    wie die einzelnen Komponenten hergestellt werden. Ich habe euch hier gegnügend Infos gegeben, sowie die Webseite wo auch die kranke Anke nachschauen kann. Es reicht mir mit dieser
    Person.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page