1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon 64

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hacki89, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hör mal, ich hab keinen Bock mich mit dir zu streiten! Dass du der Größte bist wissen wir alle!
    Btw., hahnebüchende CPU-Bezeichnungen hab ich gesagt! Was zur Hölle ist ein AMD 64 3200XP+? Allein das ist unqualifiziert genug, um dein ganzes geposte hier zu ignorieren...
    In diesem Sinne, ein schönes Leben noch!
     
  2. 8. Gewährleistung und Haftungsbegrenzung
    8.1
    Die Gewährleistungsfrist für Serienhardware beträgt 24 Monate. Für bearbeitete Hardware ( auf Übertaktung geprüfte CPU´s, Mainboards, Grafikkarten etc.) und außerhalb der Spezifikation betriebener Hardware verfällt diese Gewährleistung. PcTweaker gewährt dennoch eine 1 Monatige Funktionsgarantie auf geprüfte Produkte , sofern diese entsprechend ihrer Vorgaben betrieben werden (Voltage, Kühlung etc.). Die Gewährleistungsfrist/ Funktionsgarantie beginnt mit dem Tag des Erhalts der Lieferung.

    Komentar: "Alles mit Garantie" ha ha ha
    und Herstellergarantie gibt es bei AMD nur auf Boxed Versionen
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    So, erstmal sind wir hier nicht bei Robin Hood, sondern auf dem Festland Europas, und da ist Marian immer noch nen männlicher Name.

    PC-Hersteller:
    Deine Ausdrucksweise für nen qualifizierten PC-Hersteller ist unter allem Niveau. Ich dachte du hast schon für tausende Firmen weltweit produziert. Dann verhalte dich auch mal so und hör auf, hier gleich mehrere User in einem Post zu beleidigen (mich mit eingeschlossen).
    Man kann hier auch die Meinungen anderer Leute respektieren und nicht gleich mit dem Holzhammer draufschlagen. Also lass uns doch mal eine qualifizierte Diskussion führen.
    Natürlich habe ich keine Ahnung von der Fertigung der Teile. Was interessiert die mich denn, es kommt doch auf das Endprodukt an. Da ist es doch egal wie qualitativ hochwertig der Fertigungsprozess war (das ist subjektiv, jeder Nonamehersteller wird das Gleiche über sein Produkt sagen).
    Es kommt letztenendes auf die Leistungen des Produktes an, also in deinem Fall dein LC-Netzteil. Wieviel es leistet weiß man erst, wenn man es mit anderen Typen vergleicht. Das tue ich nicht selber, oder verlasse mich auf meine eigenen Erfahrungen, sondern ziehe die Testergebnisse renomierter PC Magazine oder Internetseiten zu rate. Und die haben mir gesagt, dass das Netzteil schlichtweg schrott ist. Ich glaube bei der 550 Watt Variante sind auch nur die Peakwerte angegeben, sodass es in wirklichkeit nur 330 Watt leistet (wobei es allerdngs nicht auf die Wattzahl ankommt, sondern auf die Amperewerte der 3.3/5/12V Leitungen). Aber ich kann mich da auch irren. Ich hab leider nicht mehr den link zu dem Test, daher musst du nur mit meinem Wort vorlieb nehmen.
    Ich bin grundsätzlich jedem Produkt neutral gegenüber eingestellt, aber sollte die Fachschaft es nicht für gut befinden, dann rate ich auch davon ab. Das gleiche ist mit der Grafikkarte. Nenn mir einen Benchmark unter den 6600GT Modellen, wo die Point Of View oben steht. Ich habe bisher noch keinen gesehen. Das sagt mir, dass die Graka nicht mit den Modellen von XFX, MSI oder Leadtek mithalten kann.
    So, dann kommen wir mal zu dem Superhighend PC-System. Klaro, wenn ich alles kräftig hochtakte, dann bekomme ich für kanpp 1400€ nichts besseres. Allerdings fliegt mir der PC dann auch nach ungefähr 6 Monaten auseinander. Da passt es natürlich gut, dass ich nur einen Monat Garantie auf dem Rechner habe.
    Da wäre es doch besser, wenn an sich für 1500€ einen PC zusammenstellen könnte, bei dem die Komponenten mit den Testsiegern ausgestattet ist und der enttliche Jahre stabil läuft. Natürlich hat man auch auf alle Komponenten noch 2-3 Jahre Garantie, wobei der PC natürlich etwas teurer wird. 16000 Punkte bei 3D Mark erreicht er auch nicht, aber er kommt mit allen aktuellen Spielen ohne weiteres klar und ist zudem auch noch zukunftssicher. Und wenn man irgendwann mal will, dann kann man ihn auch übertakten, bis zu den wahrscheinlich gleichen Werten wie den PC bei www.pctweaker.de, wenn nicht sogar noch höher.
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    @PC Hersteller: Du hörst dich gerne selbst reden, oder? Ich frag mich echt ob du schonmal selbst gemerkt hast, dass du dich in Widersprüche verstrickst....

    Fang ich mal von vorne an. Ganz am Anfang haste gesagt dass auf den Pc trotz der Überataktung Garantie ist,....in den AGB ist zu lesen dass man nur 1 Monat Garantie bekommt und das auch nur wenn man maximal zu dem von PCTweaker ermittelten Wert übertaktet. Außerdem hat man auch nicht länger Garantie auf den PC wenn man ihn gar nicht übertaktet.

    Als nächstes haste irgendwo geschrieben, dass die verbaute 6600GT fast wie ne 6800GT getaktet ist. Ich hab davon nirgends etwas gelesen. Sondern nur 500/500. Das ist der ganz normale Takt für ne 6600GT. Es gibt auch Karten z.B. von Leadtek die höher getaktet sind.

    Dann haste als nächstes einfach mal 16000 Points in 3D Mark 03 in die Luft geschrien. Mit welchem System bitte? Ne 6600GT schafft in dem Benchmark keine 16000 Points. Haste vllt es 03er mit em 01er verwechselt? ;) Ansonsten bitte mal en paar Belege.

    Die Aussage dass Infineon der billigste Ram sei, außer NoName, ist so auch nicht korrekt. Da du ja so viel Ahnung von PC-Hardware hast, setze ich jetzt mal einfach voraus, dass du schonmal was von MDT gehört hast. Ist ne Ecke billiger als Infineon.

    Deine CPU-Bezeichnungen haben wir ja schon ausdiskutiert auch wenn du ankeforever nicht verstehen wolltest/konntest.

    Für so einen Hochqualifizierten Geschäftsmann wie dich, finde ich verhälst du dich hier im Forum wirklich unter aller S..
    Ich kann einfach nicht verstehen wie du hier alle die helfen möchten einfach als unwissend abhandeln kannst und sie auch noch beleidigst. Sowas muss echt nicht. Kannst mir glauben es gibt hier im Forum einige Leute die Ahnung haben auch wenn sie nicht wissen wie der Herstellungsprozess von PC-Hardware im Detail funktioniert.
    Klar wenn ich mich hier an alte Zeiten im Forum erinnere dann ist die Kompetenz gesunken (ich sag nur AMDUser) aber trotzdem hat gerade Marian R. sich in den letzten Monaten zu einem sehr kompetenten Stamm-User gemausert. Auch ankeforever gehört zu denen die immer gerne fachkompetent helfen.
    Ich will damit nur sagen, du kannst dir deine beleidigenden Aussagen gegenüber den Usern des Forums sparen und letztendlich ist es doch die Entscheidung der Leute, die sich einen Pc kaufen möchten, ob sie dir glauben oder doch lieber ner Hand voll anderer Member des Forums, die alle erklären, dass der von dir angepriesene Pc nicht empfehlenswert ist.

    Ciao
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    LC-Netzteile sind absolut nicht empfehlenswert.
    http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/35nts/29.shtml

    Die anderen Sachen werde ich aber auch noch auseinanderpflücken und einer Analyse unterziehen.

    Und eine Bitte noch an den Herrn PC Hersteller, es gibt da ein schönes Sprichwort, welches da lautet, " Schuster bleib bei Deinen Leisten ".

    Hier im Forum sind Fachleute vertreten, von denen Sie noch einiges lernen könnten.
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Danke Ardy, danke Ossilotta, den Test meinte ich!
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Und danke für die Blumen *g* Jetz mal im ernst, ich mag wahnsinnig sein, aber das muss man sich net anhören...
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    @ ankeforever
    warum solltest Du wahnsinnig sein,da stehen wir doch drüber.
    Übrigens ist das Netzteil beim Test unter 60% Auslastung explodiert.
    Und gerade diese Netzteile von LC werden gerne über Ebay versteigert ( jetzt weiß man auch warum )
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was den Arbeitsspeicher Kingmax anbelangt, so gibt es an dem Speicher nichts zu meckern. Ordentlich programmiert und dem Standart entsprechend. Dazu auch noch recht schnell.
    http://www.computerbase.de/artikel/...er/2003/14_ddr400_speichermodule_vergleich/8/

    http://www.computerbase.de/artikel/...r/2003/14_ddr400_speichermodule_vergleich/17/

    ---------------------------------
    "Alle ziehen sich hier an dem Netzteil hoch. Es bleibt jedem selbst
    überlassen. Und wieviel Ahnung man mitbringt. Wenn ihr alle meint der PC ist schlecht wegen dem Netzteil, dann kann man auch ein anderes auf der Webseite nehmen. Wo liegt dein
    Problem ? "
    ---------------------------------

    es bleibt sicherlich jedem selbst überlassen, aber es ist vollkommen unverständlich, das man in so einem System so ein minderwertiges Netzteil verbaut.
    Hier wäre von vornherein ein anderes Markennetzteil mit entsprechenden Ampere Werten gefragt.
    Von Erfahrung im PC Bau ist man da doch noch weit entfernt.
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @ossilotta: Sicher stehen wir drüber... Ameisen-klein seh ich da unten den PC Hersteller, so weit! ;) Meine Wahnsinnigkeit hat damit nix zu tun, darf wieder vergessen werden!
    Ach ja, und wahrscheinlich hol ich mir dann ein BeQuiet! Ähm... ja... schleunigst... *duck* (Auch wenn das hier überhaupt nich Thema ist, sorry)
     
  11. DaÖl

    DaÖl Byte

    Hallo alle miteinander!

    Ich bin zwar noch relativ neu in diesem Forum, aber manche Dinge, die von PC-Herstellern verbreitet werden stimmen einfach nicht.

    @PC-Hersteller:

    Du scheinst dich nicht tiefgreifend genug mit den Dingen zu beschäftigen. Als halber supermann sollte man wissen wie man "Infeneon" (Beitrag #17) schreibt. Es handelt sich hier nämlich eindeutig nicht um einen Tippfehler: Der Abstand zwischen dem "E" und dem "I" beträgt auf der Tastatur 4 Tasten! Wenn du also so viele Kunden belieferst, solltest du nicht so unsicher sein.
    Ich absolvierte übrigens bei Infineon ein Praktikum und stellte fest, dass Infineon kein Billigspeicher ist und diesen Ruf nur hat, weil manche Forenquatscher wie Sie das behaupten.
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin...
    Ich glaub der PC-Hersteller hat das Weite gesucht, ich seh ihn nichtmehr! :D Vielleicht hat er gemerkt dass wir ihn am Sack haben, mit seinen falschen Garantie-Versprechungen und so!
    Endlich mal wieder ein Troll! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page