1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon CPUs sooo langsam ?!?!?!?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AceWando, Oct 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AceWando

    AceWando Kbyte

    Hallo ich hab eben von einem Freund einen Link bekommen:

    http://www.tomshardware.de/cpu/20030623/p4_3200-07.html


    guckt euch mal die Benchmarkwerte an.


    Da seht ihr das die Pentium CPUs vieeeell schneller sind als Athlon CPUs.
    Ist das wirklich korrekt?? Ich wurde echt ein wenig geschockt!
    THX im VOrraus
     
  2. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    @Poweraderreiner

    auch wenn man erfahrung mit der montage hat sehe ich als risikoreichsten arbeitschritt die ver und endriegelung des kühlköpers. der kraftaufwand kann je nach typ dermassen hoch sein das sich unter umstanden der kühlk.mitbewegt und die kannten der Die beschädigt .
    selbst durch sorgfältiges arbeiten ist mir das schon 2x passiert.

    ausserdem der satz mit dem geld kommt von ner fachzeitschrift.

    solange die Die nicht geschützt ist wie beim P verbaue ich keinen teueren athlon.

    wo ist das prop bei den boardhersteller das befestigungsystem vom P zu übernehmen?

    dann hätten alle keine props mit abgebrochenen befestigungs nasen und abgerutschten schraubenzieher etc.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kauft man eine Boxed Version hat man eine Beschreibung dabei, das gleiche bei einem "vernünftigen" Kühler und auch im MoBo Handbuch steht das drin. Wenn man aber nicht lesen kann und die Paste überall hinschmiert nur nicht dort wo sie hin soll, die Schutzfolie vom Pad nicht abzieht oder den Kühler mit nem "Vorschlaghammer" einbaut, kann AMD nichts dafür.
     
  4. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    @Poweraderrainer

    ich melde mich heut abend
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ich kenne diese seite:
    ich spreche hier allerdings von leuten die sich mit pcs auskennen - das war bezogen auf nor (er is ja kein anfänger), weil er fragte ob man nicht doch lieber zu intelgreift da man mit ner 2. cpu rechnen muss!

    gruß poweraderrainer
     
  6. Flo1986

    Flo1986 Byte

    wie wärs
    damit

    P.S. lachen ist Gesund :D
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ich mein die spezies dies net drauf ham ne cpu und n kühler einzubauen.
    ich weiß zwar nicht warum sich die leute soviel zutrauen obwohl sie nicht mal ram und festplatte auseinander halten können!
    wer dann selber an der hardware rumfummelt ist selber dran schuld!

    aber sag mir ma was man deiner meinung nach so sehr falsch machen kann bei AMDs einbauen (jetzt bitte ne ernstgemeinte antwort, denn frage ist auch sachlich gemeint)

    gruß poweraderrainer
     
  8. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    die spezialisten ausgenommen

    und die anderen???

    was machen die ?

    experimente!!

    ja ,nicht gerade gut oder?


    oder meinst du die spezies die nichts können?
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Nor
    wenn wann weiß was man macht nicht....aber es gibt ja immer spezialisten.....;)
     
  10. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    wie sieht die praxis aus?

    eine intel cpu setzte ein ,kühler drauf ,fertig
    eine amd cpu setzte ein ein, kühler drauf,CPU ist fertig

    muss nicht sein aber ist in vielen fällen so

    nach dem motto wen du amd kaufst musst du das geld für ne zeite cpu schon in der tasche haben.

    abgesehen von spielchen wie kühlertausch und wärmeleitpaste.

    ist es nicht manchmal ein glückspiel fürn amd WENIGER zu bezahlen??
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der beste Notebook Prozessor ist zur Zeit auch der Intel Centrino, keine Frage. Der mit den 1,7Ghz nimmt es im Notebook Bereich locker mit dem P4 3GHZ auf. Auch Leistungsmäßig
     
  12. AMD64

    AMD64 Byte

    Nur im Desktopbereich???
    Im Leptopereich spart ein Athlon M mehr strom als jeder Pentium(vom centrino hab ich keine Ahnung).
    Zu den Serverbereich sag ich nur:
    Opteron
    Da muss Intel einfach nur heulen.
     
  13. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Karl,

    als Gegenfrage würde ich das nicht bezeichnen, denn das liegt genau auf der Linie, an deren Ende jetzt der P4 EE aufgetaucht ist - und geht konform mit meiner Meinung. ;)

    Zusatzfrage hätte gut gepaßt. :)
     
  14. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    AMEN ! also ein preisleistungsverhältniss hat der pentium eigentlich garnicht. das is nur mehr eine frechheit. go AMD go

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wer gute Hardware-Reports lesen will, ist z.B. mit Anandtech besser bedient.

    Und wie nannte ein AMD-Vertreter anläßlich des Athlon 64-Launchs den P4 EE doch kürzlich? "Emergency Edition" - ROFL! :muhaha:

    Wer sich das Ding für den Schweinepreis kauft, um bei Counterstrike 6 fps mehr zu haben, ist wirklich nicht mehr zu retten. :p
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hi, das Hauptkuriosum ist doch der ewige Streit zwischen USERN, welcher Prozessor der BESSERE ist. Wozu das? Um - ähnlich wie mit 'nem Auto - zeigen zu können, was man ist oder hat?! Wenn's so ist, vergleiche ich meinen ersten 386er mit meinem derzeitigen 24+ !! Wer immer das Neueste oder beste haben muß und es bezahlen kann, soll es kaufen. Gönn ich ihm ohne NEID. Mit etwas weniger Leistungsanspruch, aber niedrigeren Preisen kann man immer noch mehr als schnell genug und stabil sein oder z.T. sogar schneller. Wer fliegt schon mit dem Heli zum Einkaufen, wenn der Supermarkt 200 Meter weiter um die Ecke ist!!?
    Die Produzenten brauchen so etwas, denn sie wollen die Dinger ja loswerden.
    http://www.tomshardware.de/cgi-bin/...94&page=0&view=collapsed&sb=5&vc=1#Post137294

    MfG Manne
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. Seriösität von THG lies mal diesen Auszug dieser News:

    Bei Tom?s Hardware Guide spielt sich wieder einmal ein mittleres Drama bezüglich eines Prozessoren-Artikels ab, in diesem Fall geht es natürlich um den Launch-Artikel zum Athlon 64 /FX. In dessen Original-Fassung hatte THG seltsamerweise den Pentium 4 Extreme Edition auf 3.4 und 3.6 GHz mitgebencht und auch im Text ganz normal mit behandelt, obwohl Intel ganz klar bisher nur eine 3.2 GHz Version des P4EE angekündigt hat. Laut der Darstellung THG sei dies auf einen Fehler bei der Diagrammerstellung zurückzuführen - wieso dann aber der begleitende Text im (inzwischen geänderten) Original des Artikels mehrfach auf diese Prozessoren Bezug nahm, bleibt ungeklärt ...

    ... Jedenfalls veröffentlichte man diese Erklärung in einer Kolumne, welche aber inzwischen schon wieder von den THG-Servern genommen wurde, in unserem Forum jedoch noch nachschlagbar ist. Wesentlich interessanter ist jedoch der restliche Teil der Kolumne, da THG in diesem recht schwere Geschütze gegen Intel auffährt und jene bezichtigt, THG als "Marketing-Instrument" benutzt bzw. "betrogen und missbraucht" zu haben. Allerdings bleibt die Erklärung dafür verworren - scheinbar ist man verärgert, weil man das Testsample des P4EE zurückgeben mußte ("ein derartiges Geschäftsgebaren sind wir von Intel nicht gewohnt") oder/und weil Intel bei dieser Gelegenheit den (späten) Auslieferungstermin des P4EE noch einmal angab ...

    ... Gerade letzterer Argumentation wird Chipzilla Intel hingegen nun wohl kaum folgen können und wollen - immerhin wurde schon am Vorstellungstag des P4EE explizit der Liefertermin des neuen Prozessors mit 30-60 Tagen angegeben. Und dazu, daß selbst große Online-Magazine wie THG & Co. auch ab und zu einmal ein Testsample wieder zurückgeben müssen, wollen wir lieber nichts sagen ;-). Zumindestens läßt sich feststellen, daß es bei Prozessoren-Artikeln und besonders -Kolumnen seitens THG nie langweilig wird und letztere offenbar zielstrebig jedes Fettnäpfchen zwischen AMD und Intel mitnehmen, welches überhaupt mitnehmbar ist. Zum guten Ruf der deutschen Hardware-Onlinemagazine im Ausland und bei den großen Firmen trägt dies natürlich nicht unbedingt bei.

    Quelle: http://www.3dcenter.org/news/2003/woche39.php#2003-09-28

    In meinen Augen ist THG an Unseriösität kaum noch zu überbieten und "lebt" nur vom Sensationjournalismus.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Naja das ist leider nicht so dass jeder eine AMD-CPU kauft, dann ginge es der Firma besser. AMD ist fast nur im Home-User Segment vertreten. In Firmen laufen fast nur Pentium Maschinen und wenn dort mal gespart wird dann bekommen die Sekretärinen einen Celeron als Arbeitspferd aber keinen Duron oder Athlon von AMD.

    Wie schon gesagt bietet der AMD eine hohe Leistung zu einem günstigen Preis und das ist sein Vorteil und deswegen stehen die Dinger halt in vielen Wohnzimmern aber halt weniger in Büros.

    Gruss
    Wolfgang
     
  19. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Das ist aber der Athlon XP nicht die neue 64bit version. Aber ja der Pentium 4 ist schneller auf diesen Bechmark. Man beachte aber das der Pentium 4 um ein vielfaches mehr an Mhz hat als der Athlon XP und auch mehr kostet als der Pentium 4.

    Deswegen ist für mich der eindeutige Sieger AMD.


    Mfg AMDfreak
     
  20. AceWando

    AceWando Kbyte

    aha und wie kommt es dass jeder eine Athlon CPU kauft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page