1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 1600+, Mainboard, Kühler, Sohn

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kalalupot, Nov 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darklordx

    Darklordx Byte

    Hi,
    ich habe den gleichen Prozessor.
    Meine Lüftungsergebnisse mit den Titan-Lüfter (neues Modell mit Kupferboden, zukunftssicher) kannst du hier nachlesen

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=78831#360817

    Schöne leise und kühlt gut.
    mfg
     
  2. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hm...welche Vorteile hat so eine Temperatursteuerung eigentlich?? Der EKL 1041 ist ja auch temperaturgeregelt...
     
  3. Thunder__

    Thunder__ Kbyte

    Bei eBay.de kriegst den Titan T5DB für 13 Eur+Versand. Hab ich auch. Den hörste fast net. mit 3000 Umdrehunden und unter 30 dbA. Hölt meinen Duron 1000 bei 35°C und soll angeblich bis XP2800+ gehen...

    Kann ich dir nur empfehlen.
    die TC-Version (Temp.-geregel) ist rausgeschmissenes Geld. Das kann man auch mit Wiederständen selber bauen, wenn man es unbedingt braucht.

    Viel Spass
     
  4. Ich hab nen Silverado auf meinem AMD kühlen.
    Ist aber zu teuer. Außerdem hab ich nicht das Problem, dass mein PC direkt um die Ecke von den Kinderschlafzimmern liegt.
     
  5. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo

    *schmunzel* Da ist schon was wahres dran...wenn meine Frau und ich mal Fern sehen, wacht er auch nicht auf...Welchen Kühler hast Du denn, Martin?

    Grüße

    Michael
     
  6. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo

    *schmunzel* Da ist schon was wahres dran...wenn meine Frau und ich mal Fern sehen, wacht er auch nicht auf...Welchen Lüfter hast Du denn, Martin?

    Grüße

    Michael
     
  7. Eine nicht PC Erfahrung:
    wenn Kinder im Alter von 1 Monat bis 6 Jahre (weiter reicht die Erfahrung nicht) mal schlafen, dann kann man sogar Krach machen und zwar richtig... ;-)

    Und warum nicht den *zu starken* Kühler kaufen? Vielleicht wird ja bald aufgerüstet??
     
  8. kalalupot

    kalalupot Byte

    Hallo,

    Danke für die Antwort...Der EKL 1041 hört sich generell schon sehr gut an (Deine und AMDUsers Posts sprechen ja für sich)...Ich frag mich halt nur ob ich mit dem EKL nicht "mit Kanonen auf Spatzen schieße"...Der XP 1600+ hat ja nicht dieeee hohe Verlustleistung (meines Wissens 62,5 Watt). Meine Frage ging auch in die Richtung, ob die beiden von mir genannten Kühler in der Lage sind den XP 1600+ ausreichend zu kühlen und dabei "leiser" sind als der EKL 1041.

    Danke dennoch, Karl.

    Grüße

    Michael
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Athlon XP 1800+ für 79.50 bei Norskit (+ 5.99 ? Versand) = 85.49 ?.

    http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=4807&q=9

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Thoroughbred heisst das. Den XP 1700+ habe ich noch nirgends als Thoroughbred gesehen (nur Palomino), ausser mal ein paar wenige Händlermuster (welche auch nicht käuflich waren). Die Thoroughbreds sind eigentlich alle über Athlon XP 2000+ Modelle; wobei der XP 2100+ in der Regel auch ein Palomino ist (habe noch keinen XP 2100+ als Thoroughbred gesehen).

    Die Produktion des XP 1700+ wird/wurde übrigens eingestellt; es gibt nur noch XP 1800+ als Minimalvariante.

    Gruss,

    Karl
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Temperatursteuerung ist ein Muß für einen leisen PC.
    Wenn der wenig zu tun hat (z.B. surfen) dann erzeugt die CPU weniger Wärme -> Lüfter kann langsamer drehen, erst Recht mit VCool (IdleTool)
    Bei mir gerade: 32° und 1575 U/Min (max. 45° bei 2500 U/Min).
    Meinen Kühler mußte ich aber erst leicht modifizieren.
    Für einen XP1600 sollte der Arctic Pro so als "Einweglüfter" ganz brauchbar sein, hab ich bei ebay schon für 8? gesehen. Mit dem EKL hast Du dagegen für die nächsten Jahre keine Probs mehr.

    Der leiseste CPU-Lüfter nützt aber nix, wenn das Netzteil schön lärmt, oder die Graka oder die HDD...

    Gruß, Andreas
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Michael,

    Ich glaube, sie wären es schon. Was aber ist: irgendwie bist Du mit diesen Lüftern fast am Anschlag. Gesetzt der Fall, Deine Gehäuselüftung ist schlecht, und es ist ein sehr heisser Sommertag: da kann ich Dir nicht garantieren, ob Du dann sehr nahe der Temperaturgrenze kämest. Allerhöchstwahrscheinlich reicht\'s, aber garantieren kann ich es Dir nicht. Darum habe ich Dir zwei andere Lüfter empfohlen.

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der EKL 1041 ist sowohl saugend als auch blasend ein sehr guter Lüfter.

    Eine Alternative wäre der Titan TTC-D5TB(TC); kriegt man bei Ebay für ca. 20 ? oder bei Mindfactory für ca. 28 ?.

    Es gäbe noch den Arctic Cooling Super Silent Pro TC; der ist vielleicht noch etwas leiser; aber mir persönlich widerstrebt der Lüfter.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page