1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2000+ läuft nur mit 1250mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by schevtschenko7, Feb 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn es denn nun dieses board ist, dann versuch mal, dir beim hersteller ein handbuch runter zu laden.
    ich hatte nur deine zahlenangaben bei google eingegeben und da werden viele ergebnisse ausgewiesen.da wirst du mit sicherheit fündig.
    wenn du das manual hast, kannst du ja mal genau mit deinem board vergleichen.
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    na ja, wenn das auch noch der fall ist, dann prost mahlzeit.
    wünsch dir noch was
    mfg siegfried
    ps. nicht verraten, meine beiden systeme laufen super gut, besonders da 8k5a2+, war ein guter griff.
    aber nichts gegen mein k7s5a, das rennt wie ein ferrari.
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, kann natürlich auch ein OEM-Board sein.

    MfG Steffen
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ist es das hier ?
    http://www.pcchips.com.tw/M810LMR.html

    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,

    wenn es ein ecs board ist, dann steht die bezeichnung auch zwischen den pci steckplätzen. hatte ja schon danach gefragt.
    angeblich steht da aber nichts !!

    kann allerdings nicht nachvollziehen, wie man sich so was bei diesem verrufenen verein bestellen kann.
    dann lieber gleich zum händler um die ecke und jedes risiko ausschalten (und das alles nur um ein paar euro zu sparen)
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo billy gates,

    warum sollte er dann ein gewaltiges problem haben ?

    ich selbst habe seit 15 monaten so ein board und es läuft hervorragend.
    in letzter zeit sicherlich 10 stück neu verbaut und keine probleme damit.
    tatsache ist, man kauf sich sowas nicht in so einem laden. die medien sagen doch genug darüber aus, was sich dort tummelt.

    ich persönlich würde da nichts kaufen.

    mfg ossilotta
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, es könnte sich um ein ECS K7SEM handeln http://www.ecs.com.tw/products/graphics/k7sem.jpg oder ein K7SOM http://www.ecs.com.tw/products/graphics/k7som.jpg . Du solltest dies schon erforschen, weil ja auch mal ein BIOS-Update erforderlich sein kann - Beschriftung sollte auf dem Board sein und normalerweise gehört zum Komplett-PC auch ein Handbuch zum Board und die Treiber-CD.
    Ansonsten schließe ich mich der Vermutung mit dm zu schwachen Netzteil an !

    MfG Steffen
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    war den da kein handbuch oder sonstiges an literatur dabei ?

    also ich hätte mir so ein teil sicherlich niemals gekauft.
    da gehe ich lieber zum händler um die ecke, da weiß ich jedenfalls, was ich hab.
    mfg ossilotta
    ps. jetzt nutzt es dir wenig, da das kind schon in den brunnen gefallen ist.
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    schau mal zwischen den pci steckplätzen nach ! da müsste die boardbezeichnung stehen.
    ein k7s5a kann es eigentlich nicht sein (grafik)
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page