1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

athlon xp 2100+ @ 80 grad??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ill In H3adx, Jun 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    ich habe mir einen neuen rechner zusammen geschustert, und darin auch die oben genannte cpu verbaut!
    auf dieses habe ich einen volcano 7+ gesetzt!!!
    dieser ist theoretisch bis athlon xp 2600+ zugelassen.
    nun zu meinem problem:
    der prozessor läuft konsant bei 80°!
    doch das system ist laut angaben des mobos nur 29° kühl!!
    kann das sein?????
    das ist ja immerhin ein temperatur unterschied von 50 grad!!!
    könnte es sein, dass der sensor, der unter der cpu plaziert ist fehlerhaft oder defekt ist????
    ich bin total verzweifelt und fürchte um meine schöne CPU!
    ich hoffe auf hilfe,
    danke im vorraus!!

    MFG

    Ill In Head
     
  2. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Hi,
    also ich bin einfach mal derselben Meinung wie
    auch Du, wenn deine Kühlrippen kalt sind,
    aber trotzdem an deiner CPU hängen, dann
    muß auch Deine CPU kalt sein. Ein weiterer
    Hinweis darauf ist ja auch,daß Du keine
    Abstürze beklagst.

    Bring Deine Floppy in Ordung und mach dat
    Bios update, dann klapps das bestimmt auch
    mit der Temperatur, dein Windows Proggi
    zieht sich den Wert übrigens auch nur über
    den Kühler, und wenn Du das nicht packst laß
    es einfach bleiben und laß Dir eines gesagt
    sein, wenn Deine CPU zu heiß wirst merkt Du
    das an abstürzen, dann würd ich schon nochmal
    an die Kühlrippen fassen und das Problem
    suchen...

    Gruß Dario
     
  3. so, ich hab mir jetzt noch nen schönes tool von epox gesaugt, welches mir die temp auch unter windows anzeigt!!
    also bei mir sind im mom:
    79°C CPU und 33°C System!!!
    kann es sein, das wenn das mobo doch im kern selbst liest, es dort net viel heisser iist, als wenn er unter der cpu sitzt, weil da ist ein teil der wärme ja schon abgeleitet???!!!???
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich meinte das etwas anders, nämlich 80° F = ~ 27°C. Das würde widerum für die Leistungsfähigkeit deines Thermaltake 7+ Kühlers sprechen. Du sagst ja selber das die Kühlrippen noch nicht einmal handwarm sind.

    Als ich meinen Kühler/ Lüfter zum temperaturgeregelten umgebaut hatte, hatte ich auch mit einem Mal exorbitante Temperaturen gehabt. War aber in Wirklichkeit alles nur in °F gemessen, was wohl Systemintern widerum in °C umgerechnet wird. Deshalb hatte ich zusätzlich zum angezapften Temperaturpin vom Prozessor noch mit einem Thermodraht zwischen DIE und Kühlerunterseite gemessen. Nach umrechnen von °F in °C war die Abweichung nur noch relativ gering ( 3°C).

    Andreas
     
  5. ich habe schon an epox geschrieben, doch habe noch keine antwort erhalten!
    @ AMD, du meinst also, dass das board fahrenheit mit grad vertauscht???
    glaube ich nicht, die 27 ° ist ja die system temperatur!!!
    die cpu temp ist bei ca 80° das sind immer so 154-170 ° F
    ich wüsste net was da vertauschtsein könnte!
    ich meine es würde mir schon reichen wenn mir einer sagen würde:
    hey, dein mobo spinnt, doe cpu ist kühl, lass den labern was er will gg
    aber das kann mir wohl keiner so echt bestätigen, oder :P
    vielleicht hat er ja wirklich 80°C läuft aber trotzdem sau stabil!!!
    naja, weiss irgendwie net mehr weiter, und jetzt strerikt auch noch mein floppy, also kann ichs mit bios update bis morgen erstmal vergessen....
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Steffen,

    will mich da jetzt nicht auch noch unbedingt einklinken.

    Hast du dir den von mir geposteten Link zu dem BIOS-Update mal angesehen ob das möglicherweise hilft sein Temp.problem in Griff zu bekommen?

    Kann es vielleicht sein, dass das Board die gemessenen 80° nicht als Celsius sondern als Fahrenheit interpretiert. Würde dann auch eine Erklärung dafür sein, dass der Kühler ja auch noch nicht einmal handwarm ist. Die 80 ° F entsprechen ziemlich genau 27° C.

    Habe mit dem Board von EPOX nun überhaupt keine Erfahrung.

    Als ich meinen neuen EKL-1013 Kühler zum temperaturgeregelten Kühler/ Lüfter "umgebaut" habe, habe ich mit einem Temperaturmessgerät und einem Messdraht die Temperatur vom Prozi-DIE gemessen (genaue Vorgehensweise spar} ich mir jetzt hier) und parallel dazu die Temp. vom Pin des Prozis auslesen lassen. Da war da nämlich das gleiche Problem mit F und C

    Das ganze mal nur als Hinweis.

    Andreas
     
  7. aha, und welche methode hälst für am besten????
    können da meine daten verloren gehen oder sowas????
     
  8. Wenn Du den Rechner startest steht kurzzeitig ein tabellarische Ansammlung von Daten unten - inkl. Vcore, lüfterdrehzahlen und Temperaturen.
    das ist zumindest beim epox 8k3a so, und da steht auch die temp, im bios ist die genau so<!
     
  9. cyrus

    cyrus Kbyte

    hoi III, wo hast Du die Temp. sonst noch abgelesen als nur im BIOS ? gruss, cyrus
    PS: teste grad mein Ath 1.4, mit offenem Gehäuse zeigt mir der Hardware Monitor im BIOS, 62 Grad Celsius an....
    [Diese Nachricht wurde von cyrus am 26.06.2002 | 20:48 geändert.]
     
  10. und wie genau muss ich ein bios update machen, kann mir das einer mal schritt für schritt erklären???
    habe sowas noch nie gemacht???
    ist da dann quasi ne neue bios version drauf????
     
  11. also auf default wäre er mit 1,75 V, aber da der ja laut anzeige so heiss wird, habe ich die vcore runter gestellt auf 1,70 , weniger geht net, dann schmiert der immer beim booten ab!!!
    aber soll ich nun ein bios update machen???
     
  12. bei der post????
    was meinst du???
     
  13. achja, ich habe jetzt mal meinen cpu kühler an rippen angefasst, und heiss ist der nicht!!!!
    lauwarm, noch kälter als wasser, mit dem man baden geht gg, dummer vergleich, also kann da ja was net stimmen!!
    das einzige teil, was in meinem rechner recht war ist, ist mein netzteil!!! (enermax 365 p-ve ax oder so.....)
     
  14. also, ich habe nen midi tower!!
    ich habe 2 lüfter am netzteil, einem hinten gehäuse, und einen auf der cpu(klar :D)
    wärmeleitpaste habe ich benutzt, ja, aber nur normale silicon, also keine silver!!!
    also ich glaube net, das der aus der cpu selber liest, weil bei einem bericht, den ich gelesen habe, stand, das er zwar die schnittstelle dafür hat, aber diese noch nicht genutzt wird!!!!
    wenn boote habe ich so 67-69° starte ich dann jedoch neu, und sehe die temp wieder, so ist so so im rahmen von 80-89° !! ich weiss net, ob ich ein bios update machen so0ll, da müsste doch eigentlich die neuste version druff sein (habe das mainboard am samstag erst gekauft) würdet ihr mir zu einem bios update raten??? oder kann ich damit vil kaputt machen????
    achja, dieses forum ist das beste in sachen hardware was ich je gesehen habe, soviele schnelle, und vorallem fleissige antwortenschreiber habe ich noch nie gesehen!!
    LOB an euch alle!!!
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    ich unterbreche dich ja nur ungern in deinem Tatendrang - wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

    Mainboard ist ein EPOX 8K3A und das Temperaturproblem könnte sehr wahrscheinlich durch ein BIOS-Update bereinigt werden. Siehe meinen Beitrag von 16:43 von heute

    Gruss Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 26.06.2002 | 17:22 geändert.]
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann schau bitte mal nach was für eine BIOS-Ver. du hast. Ich habe gerade hier http://www.elito-epox.de/techsupp/downloads_anzeige.asp einen Eintrag zum 8K3A gefunden, wo nach mit der BIOS-Ver. vom 25.03. ein Temperaturproblem bei dem diesem Board und dem 8KHAL gelöst werden sollte.

    Vielleicht löst das dein Temp.-Prob.

    Andreas
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, soll das Board ja auch mit zu den wenigen Boards gehören die die Temp. korrekt auslesen und weitergeben.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 26.06.2002 | 16:53 geändert.]
     
  18. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi,
    ich glaube nicht, dass durch wärmeleitpaste so ein riesenunterschied zwischen den temperaturen zustande kommt, wenn der kühler wirklich nur so lauwarm ist.

    ich würde auf einen falsch positionierten kühler tippen (auch relativ unwahrscheinlich) oder einfach auf eine falschanzeige.

    an den threadstarter: ist die temperatur gleich beim einschalten so hoch oder steigt sie wirklich kontinuierlich auf diese ominösen 80°c?

    mfg
    christian
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Schick} doch mal kurz ne Anfrage an EPOX. Die sollen eigentlich sehr schnell antworten.

    Adresse dafür ist hier http://www.elito-epox.de/kontakt/kontaktform.htm

    oder direkt per Telefon an 09241-991740 dann hast du direkt den techn. Support.

    Gruss Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 26.06.2002 | 16:08 geändert.]
     
  20. OK, daran liegt es wohl nicht ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page