1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2400+ und 2600+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ChrisAssassin, Aug 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    relativ\' laut (35 dB).
    Aber nur der 1041 ist temperaturgeregelt; meines Erachtens der interessanteste Lüfter von den dreien. Vielleicht könnte der 1045 einmal noch interessant werden, wenn dieselbe CPU mit dem 1041 lauter als 28 dB betrieben würde. Aber davon sind wir ja noch entfernt.

    Tendentiell ist CCS eher ein bisschen teuer.

    http://www.komplett.de/k/ki.asp?action=info&p=25642&t=740&l=2&AvdID=1&CatID=28&GrpID=1&s=pl 30.33 + 6,50

    Gruss,

    Karl
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du den Test genau liest, dann kannst Du herausfinden, dass dieser Kühler selbst einen XP 2200+ bei weitem nicht ausreizen kann. Dieser Kühler wurde von EKL eigens dazu geschaffen, um die neuen Thoroughbred-Serien zu kühlen (ansonsten gibt es noch die Modelle für den Palomino). Das kleinste Modell des Thoroughbred ist der 2200+.
    Jetzt die grosse Quizfrage: meinst Du wirklich, dass EKL einen neuen Lüfter herausbringt, der nur für den 2200+ reicht? Also, so einen schlechten Geschäftssinn können die gar nicht haben, meine ich.

    AMD sieht es übrigens nicht gerne, dass man quasi zum voraus Zulassungen zu CPUs macht; da AMD die Konstruktion und die wärmerelevanten Einflüsse ja selbst beeinflussen kann.

    Wenn Du willst, kannst Du auch mit AMDUser reden. Ein Kühler, der bei einer Gehäusetemperatur von 60 Grad einen XP 2200+ (übertaktet auf 2400+) noch auf 65 - 67 Grad kühlen kann, ist schon was von krass stark; denn beim Kühlen ist die Temperatur der Luft, welcher der Kühler ansaugt, extrem wichtig. Bei 20 Grad ist es viel einfacher zu kühlen als wie hier im simulierten Beispiel bei 60 Grad.

    Wenn Du den Test genau gelesen hast und immer noch behauptest, der Kühler sein für einen XP 2400+ oder 2600+ nicht ausreichend, da kann ich nur noch lachen.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=66296

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page