1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 2500+ Barton (AQZEA) + CNPS 9000ACU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Powerline, Nov 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    2600MHz...EFFEKTIV!!... DAS SOLL...WENIG SEIN?.

    aber wieso fragst du überhaupt, wenn deine kumpels eh auf 3500MHz oder was weiß ich takten können (was natürlich kompletter schwachsinn ist mit luftkühlung)?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... für weitere Info?s, soweit du sie überhaupt erhälst, wende dich mal an Jan Gütter - Pressesprecher von AMD.

    2600 MHz effekt. Taktrate und Unsinn ... :aua: du solltest schon richtig lesen ... mit Luftkühlung ohne VCore-Anpassung, d.h. mit 1,65 V und nicht mit 1,75, 1,8 oder gar 1,9 V:aua: :spinner:

    NACHTRAG:

    <vielen Leuten die ich kenne wird das Stepping als Super bezeichnet>

    Arbeiten die mit AMD zusammen ? Oder stehen die anderweitig mit AMD in Verbindung?
     
  3. Powerline

    Powerline Kbyte

    Das halt ich für Unsinnig,
    auch von anderen vielen Leuten die ich kenne wird das Stepping als Super bezeichnet, da kommen die schon mehr weiter als deine "wenigen" 2600 MHZ... , die sind also nicht unbedingt die Höhe..., für Geldmacherei halte ich das zwar auch, weil es ja eigentlich der selbe Prozessor ist, aber übertaktungsfreudiger als andere sind sie allemal !
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nicht viel weiter wie jeden anderen 2500+XP ohne eine "besondere" Stepping-Angabe. Die Angabe eines Steppings ist letztendlich vollkommen "wurscht", denn wichtig ist die Lage im Wafer. Um so weiter in der Mitte um so höheres Übertaktungspotential kann ! in ihm stecken und umso weiter nach aussen um so weniger.

    Über das Stepping wird seitens AMD das Herstellungsverfahren, bestimmte Herstellungsprozesse und ähnliches codiert, diese können ! jedoch müssen nicht! für ein gewisses Übertaktungspotential sorgen.

    Der Hype um irgendwelche Steppings ist in meinen Augen reinste Geldschneiderei von diversen Händlern, welche auch noch durch die Augenwischerei diverser Testseiten im Internet unterstützt wird, bzw. durch die kostenlose zur Verfügungstellung seitens der Händler regelrecht hausgemacht sind.

    Ich habe hier einen 2800+XP (Barton) aus einer der ersten Produktionen überhaupt, dieser lässt sich in wesentlich höhere Regionen (2600 effekt. MHz !!! mit Luftkühlung ohne VCore-Anpassung) übertakten als einer der "Wundersteppings" des 2500+XP. Einziger Unterschied dabei, der 2800+XP stammt direkt aus der Mitte im Wafer, die diversesten 2500+er mit Wunderstepping schon nicht mehr aus der TOP-Region.
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es geht überhaupt nicht um die Anzahl der Beiträge - mir ist es völlig wurscht, ob einer 1 oder 10000 Beiträge hat - was zählt ist die Richtigkeit der Aussage.

    Grundsätzlich gilt, dass je zentraler ein Prozessor dem Wafer entstammt, desto besser sind seine Taktungsmoglichkeiten, bzw. Taktungspotential. Dies gilt im Wesentlichen unabhängig vom Stepping. Daneben gibt es - neben der Waferposition - zusätzlich noch relativ kleine Steppingunterschiede, bedingt auf die Reinheit etc.
    AMD versucht natürlich, die inneren Positionen mit möglichst hoher Taktung zu verkaufen und die äusseren Positionen fallen z.B. dann als Duron an.
    AMD wäre ja echt blöd, wenn sie krass übertaktbare Prozessoren weit unter ihrer möglichen Taktung verkaufen würde - das wäre ja Geld an die (wissenden) Leute verschenkt.
    Trotzdem gibt es manchmal das Bedürfnis, einen Prozi wie z.B. den Barton XP 2500+ in grösserer Menge herzustellen, wenn die Nachfrage danach extrem gross ist. Dann kann es mal vorkommen, dass ein ganzes Stepping als XP 2500+ landet.
    Dennoch ist es bei diesem Stepping entscheidend, aus welcher Position im Wafer der Prozi kommt. Kommt er nämlich vom äussersten Rand, dann ist sein Uebertaktungspotential im schlimmsten Falle 100 - 200 echte MHz und der Prozi ist somit mitnichten der Uebertaktertraum!
    Drum sind all diejenigen, die da blindlings von Wundersteppings reden, mit äusserster Vorsicht zu geniessen; denn man kann ja auch dort eine CPU aus dem äussersten Rand des Wafers erwischen.

    Das Wissen, aus welcher Position des Wafers eine CPU stammt, ist nach wie vor das A und O für diejenigen, die eine relativ tief getaktete CPU ziemlich krass übertakten wollen - eben, die Position im Wafer. Und nicht das Stepping.

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Aehm... entschuldige, aber jetzt wirst Du langsam aber sicher unhöflich. AMDUser ist AMD-Grosshändler und zugleich CPU-Betatester. Er hat in seiner Werkstatt CPUs tagelang in den allerverschiedensten Taktfrequenzen und VCores betrieben, übertaktet etc. Da wurden zig Kühlungen ausprobiert, zig RAM-Sorten in verschiedenen Steppings ausprobiert. So hat er z.B. herausgefunden, dass sich Samsung-RAMs je nach Stepping unterschiedlich übertakten lassen und dass sogar von Riegel zu Riegel kleinere Unterschiede bestehen.

    AMDUser der Inkompetenz zu bezeichnen, ist etwa so passend, wie man Julius Cäsar als den unbedeutendsten römischen Feldherr bezeichnen würde (wenn Du verstehst, wass ich meine). Er hat wirklich verdammt eine Ahnung und weiss, wovon er spricht (aus eigener und gut fundierter Erfahrung).

    Tut mir leid, aber da hast Du definitiv ins falsche Wespennest gestochen! Die Frage ist nur, ob Du bereit bist, es einzusehen.

    Was die Uebertaktbarkeit von AMD-CPUs anbelangt: entscheidend ist in allererster Linie die Lage im Wafer. Erst, wenn wir zwei CPUs aus einer erstklassigen Lage im Wafer vor uns haben, können wir uns Gedanken machen, ob vielleicht das eine oder andere Stepping ein wenig besser ist. Die Unterschiede zwischen den Steppings sind nämlich nicht so riesig, wie es uns gewisse Marketing-Strategen (resp. Geldmacher) weismachen wollen.
    Oder noch einmal anders formuliert: eine CPU aus einer 1A++ - Lage innerhalb eines "mittelmässigen" Steppings ist immer noch bedeutend besser als eine CPU aus einer mittelmässigen Lage in einem angeblich "sehr guten" Stepping.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page