1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP 3200+ läuft nicht auf N2U400-1.0

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zinny2000, Jan 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zinny2000

    zinny2000 Byte

    Hallo Leute,

    habe heute in mein System, welches seit über einem Jahr stabil läuft, statt der 2400+ CPU eine 3200+ eingebaut. Beim Neustart meldet er diese erst einmal als 2400+ ... Ich nicht dumm, ins BIOS rein und den FSB von 133 auf 200 geändert. Prompt startet der Rechner gar nicht mehr, er erkennt zwar noch die Laufwerke, aber der Monitor bleibt schwarz - keine Warntöne. CMOS gecleart ... dann startet er wieder mit den standardeinstellungen. FSB auf 166 bewirkt das gleiche Problem, nur mit 133 läuft die Kiste ... Wie krieg ich die - lt. Hersteller kompatible - 3200+ CPU ans laufen???

    Verzweifelt Grüße, Zinny2000

    System:
    Motherboard: N2U400-1.0

    DIMM1: Infineon 64D64320GU5B ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Infineon 64D64320GU5B
    Seriennummer 08BD4124h
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    DIMM2: 32MX64U-40C ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname 32MX64U-40C
    Seriennummer 031013C3h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    DIMM3: 32MX64U-40C ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname 32MX64U-40C
    Seriennummer 031013C3h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    BIOS Typ Award
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht N2U400-A Ver 1.0E 08/31/2004
    Datum System BIOS 08/31/04
    Datum Video BIOS 08/04/06

    Netzteil:
    CWT350BDP (350W)
    +3,3=20A
    +5 =35A
    +12=16A
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bau mal probeweise ein stärkeres Netzteil ein.
    Die CPU braucht mehr Strom als die alte.
    Das Board sollte den Barton 3200+ unterstützen. Eventuell braucht es aber dazu noch das neuste BIOS.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Mit welchem Takt genau wird die CPU denn bei FSB 133MHz angezeigt?
    Funktioniert sie mit FSB 166MHz?
    Wie sehen die Spannungsmeßwerte des Netzteils, insbesondere die 5V und die 12V, bei Belastung aus? (Mit Speedfan oder Everest HOME Edition ermitteln)
    Wie sicher bist Du Dir, daß die CPU auch wirklich mit FSB 200MHz läuft? Es gab auch mal eine mit 166Mhz und insgesamt 2333MHz - die würde bei 133MHz Bustakt in der Tat als 2400+ erkannt werden, während ein 3200+ mit FSB200 bei 133MHz ja 1466MHz hat und damit eher als XP1900+ erkannt werden würde...

    Gruß, Andreas
     
  4. zinny2000

    zinny2000 Byte

    @deoroller:
    Laut Homepage Elitegroup wird maximal der 3200+ unterstützt und ich habe bereits die neueste BIOS-Version drauf. Ein stärkeres Netzteil habe ich grade nicht zur Hand ...

    @magiceye04:
    Also, die CPU wird mit FSB 133 Mhz als 2400+ erkannt und bei einer FSB-Einstellung von 166 Mhz startet der Rechner schon nicht mehr. Die Spannungsmeßwerte versuche ich jetzt mal zu ermitteln...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schau auch mal nach dem "echten" Takt.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    die CPU wird mit 200 MHz x 11 getaktet. Stelle auf 200 und den Multi auf 11. Wenn der Multi auf 15 x 200 MHz) steht wie für den 2400+ funktioniert das nicht.
     
  7. zinny2000

    zinny2000 Byte

    Hallo Wolfgang, Kannst Du mir das bitte nochmal für Blöde beschreiben ... was soll ich wo im BIOS einstellen? Danke.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau erstmal nach dem genauen Takt!
    Wenn es die FSB166-Variante ist, passen die Einstellungen nicht.
     
  9. zinny2000

    zinny2000 Byte

    Wo seh ich denn den echten Takt?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit hast Du denn die obigen Daten ermittelt? Das Tool zeigt Dir sicher auch Takt und Multiplikator an.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich habe hier kein ECS Board, aber ich denke bei den Dingern gab es im BIOS sowas wie "System Performance" auf "Expert" stellen, dann kommst du eventuell an den Multiplikator dran und kannst ihn ändern.
     
  12. zinny2000

    zinny2000 Byte

    das everst-tool meldet bei cpu eine 2400+ cpu mit 2 Ghz Takt. Laut Verkäufer hat die CPU aber einen echten Takt von 2,2 Ghz, ich blicke langsam nicht mehr durch.

    im bios kann man unter Expert folgende Einstellungen vornehmen:

    FSB Frequency: in einserschritten bis 233 Mhz
    Memory Frequency: von 50% bis 200%
    Anzeige der Resulting Frequency
    Memory Timings:
    T(RAS): 1 bis 15
    R(RCD): 1 bis 7
    T(RP): 1 bis 7
    CAS Latency: 2.0, 2.5 oder 3.0

    Darüber habe ich versucht, die Einstellungen vorzunehmen...
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Handbuch steht leider nix zum Multiplikator.
    Außerdem ist der Multiplikator ohnehin bei den meisten AthlonXP fest verdrahtet.

    Memory Frequency würde ich auf 100% stellen!
    Timings auf Auto oder notfalls
    8
    3
    3
    3.0

    Schau noch mal bei Everest unter Motherboard-->CPU.
    Da sollte z.B. sowas hier stehen:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP-A, 2400 MHz (12 x 200)
    CPU Bezeichnung Barton
    CPU stepping A2
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)


    Evtl. hat man Dir ja auch eine falsche CPU angedreht.
     
  14. zinny2000

    zinny2000 Byte

    lässt sich everest von den Einstellungen im BIOS beeinflussen, oder liest der sozusagen seine Informationen direkt aus der CPU?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Everest liest die Daten nur aus. (aus dem Bios und der CPU)
     
  16. zinny2000

    zinny2000 Byte

    Wenn ich den FSB auf 133 stelle, gibt Everest folgendes aus:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Wenn ich den FSB auf 100 stelle, gibt Everest folgendes raus:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1500 MHz (15 x 100) 1700+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    ... und nun?
     
  17. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Jumper "CPU FSB Select"
    On-Other CPUs(default)
    OFF-100 MHz
    Gruss
    Nicht mein Tag-gehe ins Bett
     
  18. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Falsch-gelöscht
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Thoroughbred-B gabs nur bis XP2600+ (und einige wenige 2800+)
    Bei FSB166 wärst Du mit dem Multiplikator 15 schon bei 2500MHz - und das macht die CPU auf keinen Fall mit.
    Ich vermute mal stark, man hat Dir einen 2400+ angedreht.
    Zur Sicherheit schau noch mal mit dem Tool CPU-Z oder CentralBrainIdentifier (CBI) nach.
    Wenn die auch einen T(horough)-Bred-Kern melden, bau die CPU wieder aus und schreib den Zahlencode auf, der draufsteht oder mach besser gleich ein Foto.
     
  20. zinny2000

    zinny2000 Byte

    beide Tools melden nen Thouroughbred

    Hier mal die Nummern auf der CPU:
    AXDA2400DKV3C 9713044270358
    AIXHB 0321SPAW (c)1999 AMD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page