1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP Prozessoren..Übertaktabar

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Andre77, Feb 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andre77

    Andre77 Byte

    Hi,

    habe vor, mir einen neuen Prozessor zu kaufen.
    Board soll das Asus nforce2 sein.

    Welcher dieser Prozessoren würdet ihr nehmen? Sind sie unterschiedlich übertaktbar? Mir ist bewusst, dass sich jede CPU unterscheidet (vom Übertaktbaren her), aber vielleicht lässt sich im Allgemeinen sagen, welche CPu am Besten ist.

    AMD ATHLON XP 1800 75 Euro
    AMD ATHLON XP 2000 89 Euro
    AMD ATHLON XP 2100 105 Euro ---- neige zu diesem hier.
    AMD ATHLON XP 2200 125 Euro

    Zu welchem CPU würdet Ihr mir raten?

    Greetz

    André
    [Diese Nachricht wurde von Andre77 am 10.02.2003 | 12:04 geändert.]
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    2100+ ist drin ohne, dass ich die Corespannung anheben musste. Bei 42° C ist das System total stabil @1737 MHz mit FSB 139 und Multi 12,5.
     
  3. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Mit einem FSB 136 und \'nem 12,5er Multi habe ich jetzt 1700 MHz.
     
  4. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    @Ultrabeamer,

    Ich hab es schon oben geschrieben (gerade vor ein Paar Minuten), dass @2000+ der 1700+ mit 41° C läuft.

    Vielleicht solltest du noch wissen, dass der FSB auf 134 MHz statt 133 steht. Das ergibt statt 1666 --> 1678 MHz.
    Ich kann den FSB auf Hundert Paar 40 bringen. Mein Multi geht nicht weiter als 2000+.
     
  5. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Ich fragte danach, weil es mich interssiert, wie hoch der T-Bred 1700+ geht. Wie hoch sind deine Temperaturen @2000+?
    Mit der richtigen Kühlung sollen ja T-Bred 1800+ Prozzis bis 2600+ gehen, habe ich gehört.
     
  6. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Der 2000+ hat nur 41° C Idle.
    Soll ich noch weiter probieren? Warum fragtest du denn nach dem Übertakten?
    [Diese Nachricht wurde von ChrisAssassin am 01.03.2003 | 10:43 geändert.]
     
  7. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Nicht schlecht :)
     
  8. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Jetzt läuft er seit 12 h als 2000+ bei 1,6 Volt (Standardspannung).
     
  9. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Nicht schlecht :)
     
  10. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    1900+ hab ich probiert. No problemo.
     
  11. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    schau dir doch mal den XP Barton 2500+ an!! aus dem lasst sich ein monster über 3000+ machen!!
     
  12. Moinsen,

    bekomm meinen 1600 auf 1500 MHZ bei unter 40 grad!!!!!!!!!!!!

    peace
     
  13. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    das cpu die des t-bred ist kleiner. auf den seiten der hardwareversender steht meist dabei, ob es sich um einen palomino oder einen t-bred handelt. ausserdem steht unter dem die eine zahlen-/ buchstabenkombination, die die cpu identifiziert. die auflösung des codes findest du bei amd. ich konnte das aber nur mit der lupe lesen.
     
  14. DUDU4660

    DUDU4660 Byte

    Hallo Andreas!
    Finde ich ja sehr interessant. Mal ne Frage - woran erkenne ich ob ich einen Palomino habe oder nicht? Sieht das Ding anders aus?
    Ich habe mir nämlich einen AMD 2100 bestellt und warte auf die Lieferung.
    Für eine Idee wäre ich dankbar.

    Grüße DUDU4660 - Sabine
     
  15. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Nicht schlecht ;)
     
  16. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ich habe einen t-bred 1700+ (11*133mhz = 1466 mhz realtakt, 1,6v default spannung). auf dem nforce 2 board von enmic ist dieser ungelockt und ich habe ihn bis jetzt auf 12*166 mhz als besseren 2400+ (2 ghz realtakt) mit 1,7v gebracht. leider läuft die cpu nicht mit 200er fsb. cpu temperatur übertaktet ist ca. 50°.
     
  17. Andre77

    Andre77 Byte

    Hi,

    mir geht es nicht darum, die CPU zum Glühen zu bringen.
    Eigentlich geht es mir darum, das ideale Preisleistungsverhältnis zu finden.

    Beispiel: Der 1800 lässt sich in den meisten Fällen zum 2100 machen.
    Aus dem 2000,2100 lässt sich nichts machen (bzw. Wahrscheinlichkeit ist geringer.)

    Hoffe ihr versteht mich.

    Neige im Moment zum 2200. Der Preisunterschied zum 2400 Xp sind 70 Euro (bei meinem Händler: faber-datentechnik)

    Vielleicht kann mir jemand dazu einen Tipp geben.

    Grüße

    André
     
  18. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    C\'est genial :D
     
  19. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    no problemo amigo
     
  20. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Da fällt mir gerade noch was ein: Wenn du eine richtig geniale OC-CPU suchst, hol dir einen Pentium 4 mit 2,0 GHz (Northwood, C1).

    Schau mal hier: http://forum.tweakpc.de/viewtopic.php?t=8532

    2,00 -> 3,26 GHz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page