1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Athlon XP2600+ Thoroughbred auf 100/115 MHz-Board und dann "gegensteuern"

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by CChristian, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    3...ja siberleitlack is aber besser

    4. achso ja..das hab ich gar nicht beachtet, dass du untertakten willst...

    ich würde sagen du kaufst einfach mal für 30E n asrockbaord zum überbrücken...komtm drauf an ob es dir die sache wert is

    achjs: hast du den 133er 2600+ schon oder willst du ihn erst kaufen?
     
  2. CChristian

    CChristian Guest

    1. ja die anderen sachen werden mit übertaktet
    Dann hat es sich für mich fast schon erledigt. Ich will keinen zusätzliche Ärger/Aufwand mit den anderen Komponenten haben...

    2. ich weiß nicht ob die XP's da überhaupt laufen...vorgesehen ist das baord jedenfalls dafür nicht..kann gut sein, das das board mit nem XP den dienst verweigert
    Ich werde mal bei Gigybyte anfragen (und auf Antwort hoffen *g*).

    3 also der lock kann ja immernoch vorhanden sein...vllt must du den prozzi modden, vllt nicht....
    Sind das diese hübschen Bleistiftspielereien?

    4. klar wird der wärmer..wenn du übertaktest, aber nicht viel weil du die spannung ja nicht erhöhst (ich geh mal von aus)
    In der aktuellen c't wurden Mobile-Protzen für den Desktopbetrieb getestet. Dort habe ich gelesen, dass der Energiebedarf bei Reduktion der Taktfrequenz linear, bei der Spannung ungefähr im quadratischen Verhältnis sinkt. Deswegen habe ich geschlussfolgert, dass bei sinkendem FSB und steigendem Multi unter'm Strich nicht viel mehr Hitze entstehen dürfte. Schließlich bleibe ich ja so oder so unter der Serientaktfrequenz...

    5. JA...kauf dir iein anderes board, weil das ist wirklich nicht aktuell. (kannst ja in der kaufberatung fragen)
    Mit neuer Hardware möchte ich noch warten. Daher dieser angedachte Überbrückungsversuch...

    PS: KEIN duron basiert auf dem barton-core...hab ich dir schonmal erklärt..dein core trägt den namen "morgan"
    Und ich hab's wieder falsch reingeschrieben. Ich meinte eigentlich den Morgan...
    Ich merk es mir: einfach wie die Automarke mit den Autos in antiquierter Holzrahmenbauweise. ;-)
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. ja die anderen sachen werden mit übertaktet
    2. ich weiß nicht ob die XP's da überhaupt laufen...vorgesehen ist das baord jedenfalls dafür nicht..kann gut sein, das das board mit nem XP den dienst verweigert
    3 also der lock kann ja immernoch vorhanden sein...vllt must du den prozzi modden, vllt nicht....
    4. klar wird der wärmer..wenn du übertaktest, aber nicht viel weil du die spannung ja nicht erhöhst (ich geh mal von aus)
    5. JA...kauf dir iein anderes board, weil das ist wirklich nicht aktuell. (kannst ja in der kaufberatung fragen)


    PS: KEIN duron basiert auf dem barton-core...hab ich dir schonmal erklärt..dein core trägt den namen "morgan"
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich würde dir von deinem Vorhaben auch abraten. Wenn du aufrüsten willst, dann fang mit einem vernünftigen Board an, welches aktuelle CPU?s unterstützt. Bei deinem Board sehe ich schwarz . Ansonsten spare noch etwas und rüste dann richtig um und auf .

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page