1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI gegen NVidia oder andersrum

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AMDfreak, May 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich will hier nur mal meine Meinung dazu sagen.

    In der letzten Zeit wurde ich doch recht häufig beschimpft und beleidigt weil ich Nvidia Karten favoriesiere. Aber der entscheide Fakt ist jedoch dabei mit Nvidia Karten gibt es ganz klar weniger Probleme im 3D Bereich als mit ATI Karten. Man schaue sich bloß mal die Probleme mit der Radeon 8500 in den Foren hier an.
    Zu Nvidia Karten seh ich sohne Probleme nicht.

    Das war meine Meinung.

    Mfg AMDfreak
     
  2. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Hi!

    Glide ist aber mit der OpenGL schnittstelle verwandt oder so. und du erzählst mir hier nix neues.

    was mir aber einfällt. Nvidia kaufte doch auch S3 wegen der Textur Compression. aber eine funktion zum ein oder ausschalten ist mir auch bisher nur selten aufgefallen. Aber hin oder her der Nvidia Treiber bzw Chip ünterstützt die S3 Compression und bestimmt auch Glide. Aber nachweis würd schwer zu erbringen sein.

    Mfg AMDfreak

    P.S. Eigentlich hat ich die Diskussion nur entfacht aus einen Grund.
    Stell dir mal vor ein 16 jähriger kriegt den PC seines Lebens mit einer ATI Grafikkarte und einen Via Board oder einem schlechten K7S5A. Der oder die ärgert sich dann nur schwarz.

    Das war mein Grund.

    Mfg AMDfreak
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    ja peter, ich kapiere so einiges nicht im leben. ;-)

    3dfx hatte sich einst mit seiner schnittstelle glide einen namen gemacht, welche auch spielehersteller unterstützten (z.b. quake).
    diese schnittstelle hat sich aber nicht durchgesetzt, letztendlich wurde 3dfx von nvidia aufgekauft.
    das 3dfx jetzt bei nvidia mit "drin" sein soll, na ja, jedenfalls werden die heutigen spiele auf die schnittstellen d3d und open gl programmiert, ob da 3dfx drin, dran oder drum sein soll spielt nicht mehr die bohne.

    ein mal wieder lächelnder romulus :-)
     
  4. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    stimme voll zu. aber das kapieren die meisten ja einfach nicht.

    Mfg AMDfreak
     
  5. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich habe ja mit Voodoo angefangen (V3) und hatte keine Probleme. Nun habe ich ne Geforce 2 MX 400. Keine Probleme. Mit ATI habe ich Probleme gepostet, aber es schein, als läge es nicht an der Graka, sondern am Prozessor, der eine Beschädigung am Kern abgegkriegt hat oder so. Mal sehn, wenn ich die neue CPU habe, ob ich Probleme haben werde mit der Graka. So lange die CPU gut lieg war ich 100%-ig zufrieden wie mit nVidia und 3dfx (jetzt ist ja 3dfx in nVidia drin!).
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ja, die sind dann mit ihren 16 schon ATI-Treiber-Geschädigt.

    So kriegen die nie ein Bein auf die Erde.

    MfG

    Schugy
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ich mecker auch nicht über ATI. Aber nehmen wir mal an ein Anfänger kauft sich ein Pc mit ATI Karte. nehmen wir an 16 Jahre. Und dann sohne Probleme mit ATI der Ärgert sich ja nur schwarz.

    Mfg AMDfreak
     
  8. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    danke das mir wenigstens jemand glaubt.

    Mfg AMDfreak
     
  9. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    hi!

    ja klar wenn mehr als genug über eine bestimmte hardware schreiben die Probkeme macht ist das sehr wohl maßgeblich.

    Und ich habe allgemein auch nicht behauptet das ATI Karten nur schlecht sind. Aber im allgemeinen gibts da mehr Probleme als bei Nvidia.

    Das ist alles.

    Mfg AMDfreak
     
  10. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    hallo.

    ich sagte ja oder wollte zum Ausdruck bringen z.B. die Radeon 8500. gibt weit aus mehr Grafikkarten von ATI. Bildqualität hin oder her. Die meisten User mögen eher Geschwindigkeit beim Spielen als schöne Grafik. von daher ist der Punkt unrelevant.

    Mfg AMDfreak
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Und erst diese NVIDIA-Linuxtreiber mit Herstellersupport :-)

    Will ja nicht über die Ati-Karten meckern, aber die Ati-Treiber-Schreiber sind irgendwie die totalen Nullen.

    MfG

    Schugy
     
  12. Togakure

    Togakure Kbyte

    s eine Frechheit, nicht von nVidia zu sein - aber: Die (2D-) Bildqualität dieses Chips ist sichtbar besser als diejenige eines GF3 Ti 200 - hab\' ich nämlich in einer andern Maschine auch: die Asus V8200 T2 Deluxe. Zudem hatte STM - damals - das TV out-System wesentlich besser im Griff als nVidia... das ist ja nun seit GF4 anders! Als Ergänzung: In einem weiteren System betreibe ich eine alte Radeon 1, die mit 64MB DDR - ich dürfte also ziemlich neutral in meiner Einschätzung sein (wenn auch nicht der Diener dreier Herren ;-)).

    Greetz

    Togakure
     
  13. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Recht hast du.
     
  14. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ich habe zwar eine ATI 8500, und keine GF4. (und werde auch
    demnächst wohl auch nicht umsteigen)

    Trotzdem: Mit der neuen GeForce 4 TI-4200 hat nVidia wohl
    endlich den CHIP herausgebracht, den sie schon von Anfang
    an hätten verkaufen sollen.

    (Von den MX-Versionen ist in der Tat abzuraten, die unterstützen
    nicht DIRECT X-8. Und wozu sonst eine GF 4 kaufen??) Ab den
    TI-Modellen sind die Teile natürlich erste Sahne. Technisch gesehen
    haben sie keinen Mangel. Im Gegenteil. Sollen sehr schnell sein.
    Nur teuer sind sie halt. Deswegen: Das TI-4200 Modell ist im
    Moment wohl Preis/Leistungssieger!)

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 03.05.2002 | 19:02 geändert.]
     
  15. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo spitfiremk5!

    Ich hatte bis vor ein paar Stunden auch ein Problem mit meiner
    RADEON 8500 und Windows 2000/XP.

    Das hatte ich hier auch ausführlich im Forum gepostet!
    (Zur Erinnerung: Seit Umstieg von GF2 GTS auf ATI RADEON 8500
    wurde mein Plug&Play Monitor nur noch als "Standard"-Variante
    erkannt, mit allen lästigen Konsequenzen natürlich. Also Bildverschiebung, schlechte Hertz-Zahlen etc.)

    Ich glaube ich habe den "wahren" Übeltäter jetzt enttarnt. Um mal
    auf einen anderen "Feind" im Hardwarelager hinzudeuten: Ich
    fürchte es ist wieder VIA!! Ich habe ein Gigabyte-Mainboard und
    einen ATHLON-TB 1333 Prozessor. (Board-Bez.: GA-7ZMMH)

    Mit der neuesten Revision "F9" vom 10.04.2002 hat sich das
    Problem anscheinend (ich will da lieber mal abwarten bis nach der nächsten kompletten Neu-Installation) in Luft aufgelöst.

    Schwups, wird der Bildschirm auf einmal erkannt. (Und mit der
    Erkennung sind dann auch meine Probleme vom Tisch) Besonders
    unter 2000/XP gab es da mächtige Probleme.

    Also auch ein Hinweis an alle, die so ein Board haben! Noch mal
    bei GIGABYTE vorbeischauen und neues BIOS aufspielen!

    Gruß
    Robert
     
  16. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    *stopf,stopf,rüberreich*
    kein problem. begraben wir den krieg bevor es angefangen hat.:)

    so eilig habe ich es auch nicht.
    der preis ist der grund. ich könnte mir zwar sofort eine 4600er kaufen, aber wozu eine karte für fast 500€ (1000 gute-alte-DM) die nicht mal im ansatz an seine leistungsgrenze kommt?
    ich warte einfach auf die 4200er, und wenn der preis stimmt, kauf ich mir die (billiger gewordene) 4600er!:D

    gruss
     
  17. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Geforce 3 Ti 500 64MB (DDR) in einem XP 1800+.
    Jetzt halt die Geforce 4 4600Ti 128MB (DDR) in meinem XP 2100+ und hatte Nie Probleme mit.
    Und das die Ati für Amd Systeme optimiert und die Geforce unter einem Intel bessere Ergebnisse haben macht sich nicht bemerkbar.
    Eins muß man aber schon Ati lassen , die Bildqualti in der DVD Wiedergabe ist schon ein klitzekleines bissel besser als bei Nvidia, aber das ist für mich kein Grund genug ein Ati zu nehmen.
    Ich schau mir DVD\'s lieber im Wohnzimmer auf der Couch vor meinem fetten TV aus an , als vor meinem 19"er...auf dem Schreibtischstuhl.

    Abgesehen davon gibt es auch noch schlechtere Karten z.b. 3dfx Voodoo 3000 und folgende , hatte ich nur Ärger mit ( nicht Voodoo 2 ,die wahren Genial!!!)
    und der hohle Kryo-Müll....fangen wir erst garnicht damit an...

    solong , Gruß Lumbi
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    War nur allgemein gesprochen, dass es um 2 Grafikkartenfirmen ging, war eigendlich nur Zufall. Wollte nur sagen, dass es meistens nicht viel Sinn macht, auf neue Produkte zu warten, wenn man *jetzt* aufrüsten will.

    Gruss, Matthias

    PS: Wie wärs mit einer Friedenspfeife?
     
  19. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    probleme gibts immer und überall. ich sehe nicht ein von einer firma etwas zu kaufen die ihre produkte und kunden vernachlässigt
    ausserdem habe ich keine lust mich auf einen weiteren glaubenskrieg einzulassen.

    ich esse was mir schmeckt!:)
    basta!

    gruss
    [Diese Nachricht wurde von spitfiremk5 am 03.05.2002 | 15:00 geändert.]
     
  20. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    wo habe ich behauptet daß geforce keine probleme machen?

    mit treiber und ausgereift ist richtig, aber wenigstens tut nvidia etwas, was man von ati nicht gerade behaupten kann.

    da ich momentan "nur" eine leadtek GF2 pro auf mein athlon habe und keinerlei probleme damit, werde ich der marke wohl treu bleiben....optimiert hin oder her...

    auch wenn einige hier posten werden wie schlecht die GF4 sein sollen, das ist nicht repräsentativ genug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page