1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI HD 5770 oder HD 4890

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stevie04, Mar 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stevie04

    Stevie04 Byte

    Hallo,
    ich würde mir gerne bald eine neue Grafikkarte zu legen. Ich will max 150-170 € ausgeben. Also hab ich nachguckt und zur Auswahl stehen: Ati HD 4890 oder die HD 5770.
    Ich weiß jetzt nur leider nicht welche besser ist und zu welcher ich greifen sollte.
    Ich hoffe da kann mir hier geholfen werden!
    Mir ist wichtig:
    -Leistung
    -Lautstärke
    -die Graka soll für die nächsten 1-2 Jahre halten
    und auch neue Spiele auf einer hohen Detailstufe widergeben können
    -Preis: max 180€
    Mir ist nicht wichtig:
    -Design
    -Stromverbrauch
    -Verfügbarkeit der Karte

    hab da mal nen paar Tests gefunden:
    http://www.gamestar.de/hardware/test...0_im_test.html
    http://www.gamestar.de/hardware/test...n_hd_4890.html

    Es wird gesagt, dass die HD 5770 eigentlich ganz gut sei und die HD 4870 abhängt und genau so gut ist wie die GTX 260. Dagegen schneidet die HD 4890 eher schlecht ab bzw. befriedigend. Ist das so richtig?

    MfG Stevie

    p.s.: Danke schon mal für Anworten!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Stevie04

    Stevie04 Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu fehlen Angaben zum PC, Monitor, Netzteil, Betriebssystem.
     
  5. Stevie04

    Stevie04 Byte

    System:
    Intel Core 2 Duo E7400
    4 Gb Arbeittspeicher (1066 Mhz)
    Nvidia Geforce 9600 GT
    Mainboard: Gigabyte GA-EP43-DS3L
    Betriebssystem: Windows 7 64-Bit
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da passt die HD5770 gut rein.
     
  7. Stevie04

    Stevie04 Byte

    Glaubst du? und wieso?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die verbraucht kaum mehr Strom als die 9600GT und die CPU bremst schnellere Karten aus.
     
  9. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Würde auch eine HD5770 nehmen,hab selber eine.Kann ich also empfehlen..Die verbraucht so um die 110 Watt unter last..

    mfg
     
    Last edited: Mar 1, 2010
  10. Stevie04

    Stevie04 Byte

    Wie steht das Verhältnis zur GTX 260? Ist die GTX schneller oder langsamer? oder sind sind sie ungefähr gleich?
     
  11. madmax1485

    madmax1485 Byte

  12. Stevie04

    Stevie04 Byte

    Hält die Karte denn noch 1-2 Jahre bzw. kann sie 1-2 Jahre die meisten Spiele auf hoher Detailstufe widergeben?
     
  13. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Wenn Du das fragst musst Du Dich aber auch fragen ob Deine CPU für kommende Spiele der nächsten 2 Jahre reicht.Die Grafikkarte in Verbindung mit einer schnellen CPU bringt schon keine schlechte Leistung.

    mfg
     
  14. Stevie04

    Stevie04 Byte

    Würde denn die HD 4890 durch meinen Prozessor ausgebremst werden? Sollte ich vllt doch lieber zur HD 4890 greifen, da sie mehr Leistung bringt?

    P.S.: Sry für die blöden Fragen, aber bevor ich 180€ ausgebe will ich auch ein gutes Produkt ausgewält haben.
     
  15. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Ich habe meine 5770 für 139€ gekauft, da finde ich 180€ für die 4890 schon teuer und der leistungsunterschied ist auch nicht so groß
    .
    Die 5770 taktet mit 850/850/4800Mhz und hat eine 128Bit Speicheranbindung, die 4890 mit 850/850/3900 und 256Bit Speicheranbindung. Beide verfügen über 1024mb DDR5 Speicher und 800Sp.

    Für die 5770 sprechen auf jeden fall, das sie weniger Strom braucht, DX11 unterstüzt, weniger kostet und von der Lautstärke leiser ist. Die 4890 schneidet in sachen Performance immer ein bisschen besser ab.
     
  16. Stevie04

    Stevie04 Byte

    ok ihr habt mich überzeugt :D werd sie mir holen. Muss nur noch entscheiden welches Modell bzw. welche Marke.
     
  17. Alberto777

    Alberto777 Byte

    Auf jeden Fall die ATI 5770 für 150 Euro, die xxx Edition.
     
  18. Stevie04

    Stevie04 Byte

  19. Stevie04

    Stevie04 Byte

  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Stevie04!

    Du mußt schon mal die Bewertungen selber lesen.
    Aus eigener Erfahrung tendiere ich zu Asus und Sapphire.
    Die MSI kann man nehmen, wenn sie nicht so einen mickrigen Kühler hat, wie ihn MSI manchmal gern verbaut.

    EDIT: Ich sehe gerade, da sitzt ein Doppellüfter drauf mit Heatpipe-Kühlkörper, das dürfte passen.

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Mar 2, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page