1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ati hdmi AUDIO Fehler unter XP

Discussion in 'Audio' started by micha1201nrw, Sep 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So, jetzt habe ich alles, was ATI und Realtec-Audio angeht deinstalliert. Hatte noch einen Link gefunden, mit dessen Hilfe ich gleich die Registry-Einträge stückchenweise durchgehe und dort alles, was ATI angeht, löschen werde. Deinstalliert ist alles. Ich muss nur noch neu starten. Und dann installieren...

    Wünscht mir Glück.
    Falls ich mich heute nicht mehr melde, hab ich zu viel gelöscht und mein OS ist im Ar...

    Bye
     
  2. Windows lebt noch.

    ABER:
    Vorher war diese Liste von meinen Geräten mit 1 Fehlermeldung da:
    - ATI HDMI Audio (mit einem gelben Ausrufezeichen versehen)
    - Audiocodecs
    - Legacy-Audiotreiber
    - Legacy-Videoaufnahmegerät
    - Mediensteuerungsgerät
    - Realtek High Definition Audio (hab ich neulich im Rahmen meiner Versuche installiert)
    - Videocedecs

    Jetzt fehlt:
    -ATI HDMI (trotz dass ich die hier im Thread angegebene Datei installiert habe)
    -Realtek High Def... ( hab ich auch gerade installiert)

    DAFÜR habe ich jetzt 2 gelbe Symbole unter Systemgeräte:
    - Microsoft UAA Bustreiber für High Def. Audio
    - PCI Device

    Ich habe schon manuell versucht die Treiber auszusuchen aus dem Verzeichnis, wo es die jeweiligen Programme hin installiert haben. Kein Erfolg. :aua:

    Jetzt habe ich übrigens nicht mal mehr analogen Sound. Meine Boxen sind ruhig...

    Und ich geh mal ins Bett.
    Vielleicht hat jemand bis morgen noch eine Idee.

    Bye.
    Michael
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das sind Mainboardtreiber, die findest du beim Hersteller deines Mainboards.
     
  4. So. Nach einer weiteren Stunde des Treibersuchens + Installierens, etc. habe ich heute endlich wieder analogen Sound. Immerhin.
    UND: Beide Fehler, auch der beim ATI HDMI AUDIO sind WECH :laola: FREUDE, denn den hatte ich schon immer lol

    Habe nun alle aktuellen Treiber von Gigabyte fürs Mainboard und von Realtek für den Sound installiert. Vorher alle Treiber mit einem speziellen Tool entfernt. Die Registry gesäubert, und was weiss ich noch alles versucht.

    Letztlich fehlte nur noch der Check, ob es jetzt möglich ist, da alle Fehler beseitigt sind, den Ton über das DVI - HDMI-Kabel zu übertragen...

    NEIN
    Nicht möglich.
    Meine Güte. Woran liegt das jetzt??

    Ihr habt mir ja schon den Tipp gegeben, dass es an dem Original ATI-Adapter liegen könnte, den ich ja nicht verwende. Hat irgendjemand schonmal probiert, es OHNE den Adapter durchzuschleifen?? Oder anders gefragt, funktioniert es bei jemandem, der diesen DVI-HDMI-Adapter verwendet??? Sonst werd ich mir morgen versuchen so ein Ding in meinem PC-Laden zu organisieren. Muss es denn der original ATI-Adapter sein, oder geht das auch mit einem X-beliebigen? Aber wahrscheinlich ist der dann wieder anders belegt. ODER liegt es an meinem Kabel, welches 18+1 polig ist?
    Wenn ich dann den Adapter habe, hole ich mir noch ein reines HDMI-Kabel um es zu testen.

    :danke: schonmal an alle, die hier Tipps gegeben haben und vielleicht noch geben werden.

    EDIT: Also in diesem Post hier, welchen ich gerade selbst gefunden habe http://www.hifi-forum.de/viewthread-254-267.html steht, dass es bei den Meisten NUR mit dem Original-Adapter funktioniert. Also Frage selbst beantwortet. Morgen hole ich mir so einen verdammten Adapter. Hoffe nur, dass mein Hehler hier um die Eckt das Ding auch da hat...
     
    Last edited: Oct 1, 2010
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Vorsicht - es funktioniert auch nicht JEDER original ATI-Adapter. Da gibt es von Serie zu Serie - also 2xxx, 3xxx, 4xxx und 5xxx- auch noch Unterschiede.

    ...sonst könnten die Graka-Hersteller doch nix mehr verdienen...:fire:
     
  6. Ja, das hab ich auch gelesen. Ist doch echt ätzend. Typisch Industrie.
    Ich geh mal ganz stark davon aus, dass der Laden morgen sicherlich nicht das Richtige da hat. Dann muss ich morgen wohl noch nach Dortmund. Da gibts größere Auswahl...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page