1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI Radeon 9800 Pro - Voraussetzungen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by darthbender213, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe jetzt vor mir die 9800 Pro (von Sapphire) zu kaufen.
    Habe überall gelesen, dass die 9800er extra, wegen ihre Leistung,
    ans Netzteil angeschlossen werden müssen.
    Nun frage ich mich, ob mein Netzteil dafür ausreicht?

    Die Daten meines Netzteiles:

    Marke:Premier
    Total OutputMax:300W
    5V/3.3V/12V Combined=max 280W

    3.3V=28A
    5V=30A
    12V=15A

    Angeschlossen darin sind:

    -Mainboard
    -80GB HDD
    -CD Brenner (bald DVD-Brenner)
    -DVD Laufwerk

    --------------------------

    Ein freies Stromkabel habe ich noch gefunden.
    Habe es am Lauferk getestet -> funzt.
    So sollte es dann hoffentlich auch für die Graka laufen.
    Das Kabel ist mit der HDD und dem Lüfter gekoppelt.
    Hier ein Bild:

    http://img529.imageshack.us/img529/8344/bild020modlp6.jpg

    Wenn das strommäßig alles nicht gehen sollte, dann werde ich mir wohl eine 9600XT kaufen.

    Vielen Dank für eure Hife



    ------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 746FX
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (06/25/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON 9200 SERIES - Secondary (128 MB)
    Grafikkarte RADEON 9200 SERIES (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9200 SE (RV280)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (160616843009)

    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    Festplatte Maxtor 6Y080L0 (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST CD-RW GCE-8526B (52x/32x/52x CD-RW)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 6997 MB (2706 MB frei)
    D: (NTFS) 71155 MB (68761 MB frei)
    Speicherkapazität 76.3 GB (69.8 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Sinus 1054 data
    Netzwerkkarte SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter

    Peripheriegeräte:
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Sinus 1054 data
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Netzteil ist hart an der Grenze. Müsste man in der Praxis testen.
    Die CPU wird die Graka wohl nicht ganz ausreizen können.
     
  3. Meinst du, dass eine 9600XT dann sinnvoller wäre.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jain, wenn du zocken willst, nimm die 9800pro, wird bessere Ergebisse als die 9600XT erziehlen. Wenn du nicht zockst, nimm die 9600XT
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil liefert bei 300W ordentliche Ströme.
    Ich gebe ihm 80:20, dass es für die 9800Pro ausreicht.
    Die braucht ca. 50W.
    Die 9600XT nur ca. 25-30W dank 0,13micron Fertigungstechnik.
     
  6. Ja ich will wohl so Sachen wie BF2 oder Css spielen.
    Aber wenn ich dann nur Stromprobleme bekomme, ist das auch nicht gut.Vielleicht muss irgendwann nen neues Netzteil her.
    Wie viel müsste ich für ein vernüftiges hinlegen?
    Also wird der Pc die 9800 verkraften?
     
  7. Heißt das, dass mein System das aushalten würde?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Guck einfach mit Everest oder Speedfan die Spannungsmeßwerte an (Leerlauf und Vollast). Wenn die stabil sind und nicht zu weit absacken, dann könnte es reichen.

    Gruß, Andreas
     
  10. Im Leerlauf:

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.65 V
    +3.3 V 3.22 V
    +5 V 4.89 V
    +12 V 12.47 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V
    Debug Info F 63 FF FF
    Debug Info T 49 38 255
    Debug Info V 66 00 C9 B6 C2 D3 E2 (01)

    Unter Vollast

    ?????????????????

    Wenn ich bsp Css minimiere, um bei Everst die Werte zu sehen,
    ändert sich dort nichts.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest ja einfach mal einen TortureTest von Prime95 oder CPUburn etc. starten. Dann hast Du Vollast, zumindest für die CPU.
     
  12. Unter Vollast:

    CPU Core 1.63 V
    +3.3 V 3.22 V
    +5 V 4.87 V
    +12 V 12.54 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Reicht.
    20/20/16 hat für X800Xt auf A7N8X-X XP3200 gereicht. Nie was gewesen.
     
  14. 3,3V=20A
    5V =20A
    12V =16A

    Das hat ausgereicht?
    Dann bin ich ja ganz zuverdichtlicht.
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab das nur geschrieben, weil das
    einigermaßen in Ordnung ist.
    N paar Lüfter extra, oder n Laufwerk....schon siehts anders aus.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke auch, daß Du es mal versuchen kannst. Wenn die 5V mit der neuen Karte unter 4,8V geht und die 12V über 12,6V und/oder sich Abstürze häfen, dann solltest Du über ein neues Netzteil nachdenken.
     
  17. Eigentlich habe ich nicht vor soviel mit meinem Pc zu zocken.
    CSS,BF2,TDU,DOOM,HL2 sollten aber schon gut laufen (auch mit höherer Auflösung).Lohnt sich denn überhaupt ne 9800, wenn man
    ein 2400+ hat (ist ja nicht sehr viel)?

    Wie steht denn die 9800 grafisch gesehen im Vergleich zu 9600xt.
    Gibt es da starke Unterschiede?Preislich gibt es bei Ebay ja fast keine.

    Gut, so ein NT kostet bei Ebay so um 30€ (400-500Watt).
    Kann man sich also mal leisten.
    Nur wenn eine 9600XT für meine Verhältnisse auch ausreicht, dann
    kann ich besser neuen Ram kaufen.

    Zum spielen will ich mir noch ne 360 kaufen.
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nich zuviel erwarten. Vom Prozessor, der Grafikkarte und dem RAM.
    Das artet nur zur Ruckelorgie aus bei "höheren Auflösungen". Von den Ladezeiten ganz zu schweigen.
    Brauchts Du die? Spiele teuer. Ohne Ordentlichen Frenseher siehts Schei*e aus.
    Abgesehen davon, Konsolenspielen is was für Faule. Einfach rein midde Datenträger, nix Installieren.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als die 9800Pro vor knapp 3 Jahren rauskam (ist wirklich schon so lange auf dem Markt) gehörte ein XP2400+ noch zu den schnellsten Spiele-CPUs. Heute natürlich nicht mehr, aber die 9800Pro wird sie immer noch genau so gut unterstützen, wie vor 3 Jahren.
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hmmm...als ich mir vor 3 Jahren ein neues System zusammenstellte, gehörte mein P4 (Northwood) 3 Ghz zu den schnellsten CPUs. Ihr stellte ich eine recht teure 9800 Pro zur Seite. Die Athlon 2400+ CPU mit FSB 333 dürfte ein wenig langsamer sein. Man müsste mal in den Ergebnislisten von Benchmarkprogrammen kramen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page