1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ATI schickt Catalyst-Treiber 3.10 ins Rennen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Dec 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Ich habe meine Radeon 9500 mit Hilfe des Omega-Treibers zur 9700 freigeschaltet.
    Macht die Installation des Catalysttreibers dies jetzt wieder rückgängig?
     
  2. Riker_87

    Riker_87 Byte

    Ich habe folgende Probleme mit den neuen Treibern:

    1. -> Ich habe subjektiv das Gefühl das Spiele (hauptsächlich Battlefield), die vorher ruckelfrei liefen hin und wieder leichte Ruckler haben. Deshalb habe ich den PC (P4 2,6HT, 1Gb, Radeon 9800) mit Aquamark getestet: Resultat 33000 Punkte, das sind im Vergleich zu den Ergebnissen mit den 3,7er Treibern 3000 Punkte weniger :(

    2. -> Halo sieht so aus, als ob es nur mit einer ganz niedrigen Farbtiefe liefe...

    Meine Treibereinstellungen (bei den alten und bei den neuen):

    - 2x AA
    - sonst alle Einstellungen auf Minimum

    - 1024er Auflösung bei 32Bit-Farbtiefe (Desktop)

    Was mache ich falsch, oder welche Einstellungen habe ich übersehen um wieder zu der alten Leistung zu kommen??

    PS:
    Ich hatte bei den Versionen 3.8 und 3.9 auch die in 1. geschilderten Probleme :(
     
  3. Hi alle,
    Nochmal ich.
    Hab grad die 3.10, meiner Anleitung entsprechend installiert, und hatte dabei keinerlei Probleme.
    Danach habe ich noch das mmc8.8 installiert, und auch da ging alles reibungslos.
    Nur in der TV-IN-/Video-IN-Componente vermisse ich im Setup jetzt die Einstellung TV-Tuner. Es gibt nur die Wahl zwischen Composite und S-VHS.
    Ich habe den Tuner eh? kaum genutzt, so daß er mir kaum fehlt.
    Mich tät bloß interessieren, ob dieses Problem auch bei anderen aufgetreten ist, oder ob es an meiner Installation liegt.

    Bis irgendwann

    Ciao
     
  4. Hi alle,

    Das Installieren neuerer Treiber, als der mitgelieferten Originaltreiber, bei meiner ATIradeon-
    AllinWonder, in der Targakiste, hat schon immer Probleme gemacht. Deswegen, diese Anleitung,
    getestet mit den Catalyst 3.8-Treibern:

    1. Die Originaltreiber von CD installiert.
    1a.Control-Panel ausgeschaltet.
    (strg+alt+entf/Processes/atiptaxx.exe->beenden)

    2. Die Catalyst3.8-Treiber in Einzelkomponenten, aber ohne Neustart installiert:
    a) die wdm-Treiber
    b) das Control-Panel
    c) die eigentlichen Catalyst3.8-Treiber
    NEUSTART


    3. Das pc-Display hat keine Probleme gemacht, aber die Einstellung TV-allein ließ sich einfach
    nicht erzwingen. pc+tv war das höchste.
    Bis ich auf die Idee kam das Composite-Kabel abzuziehen.
    Danach ließ sich der nur-TV-Modus problemlos einstellen, leider nur in Schwarz/Weiß.
    Nach Wiedereinstecken des Composite-Kabels gabs dann wieder Farbe, und die Display-Schemata
    waren auch noch da.

    Viel Glück und schöne Feiertage

    Ein ATI-Fan
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    vielleicht hilft ein Update mein kleines Soundproblem mit dem MMC8.7 und dem Waverecorder zu beheben.
     
  6. gencman

    gencman Byte

    Mit Omega-Treibern hab ich noch keine Erfahrung (habe gehört, daß sie auf mehr Stabilität als Speed achten - trotz mod auf 9700.

    Die Antwort lautet auf alle Fälle ja. Bei der Installation wirst Du bemerken, daß alles reibungslos abläuft, im Gegensatz zu meinen Treibern (also die die ich runterlade und immer benutze), die den Mod im Paket bereits bereithalten. Dann nämlich bekommt mann/frau bei der Installation zweimal die Warnung, daß der Logo-Test nicht bestanden wurde. Selbstverständlich hier die Installation fortsetzen. Und hier noch der Link:

    http://www.ocfaq.com/softmod/download.php

    bzw. die Homepage:

    http://www.ocfaq.com/softmod/index.php

    Gruß
    gencman

    P.S.: Bei der Installation alle laufenden Programme vorher beenden (AntivirenSoftw. etc.)

    cu
     
  7. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Wenn Benchmarkwerte von 3500 auf 4800 hochgehen, wird es wohl geklappt haben.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    der kandidat hat soeben 100 Punkte ereicht....da die freischaltung der 4 andren pipelines nur mit dem omega funzt, is es mit dem orginal ati natürlich wieder nichtig! vorausgesetzt die sind überhaupt freigeschaltet und nicht nur der übertaktungsschutz is wech!:D
    In diesem sinne...merry x-mas!!
     
  9. mic_r

    mic_r Kbyte

    Na, die Spielfähigkeit ist doch auch schon mit dem 3.02 gegeben. ;) Wenn man jetzt einmal von ein paar Bugs absieht, die bei den alten Treibern noch vorhanden waren, die aber nur in speziellen Teilbereichen auftreten, dann kann man auch mit einem 3.02 leben, oder?

    Die Frage ist doch, warum ständig eine Performance- Steigerung offeriert wird und tatsächlich die Leistung aber in den Keller absackt... :bse:

    Das darf es doch eigentlich nicht geben. Mag ja ganz toll sein, daß ATI jeden Monat einen neuen Treiber auf den Markt schmeißt, doch wäre mir ein vernünftiger Treiber, der keine extremen Kompromisse eingeht und eine akzeptable Leistung aus der Hardware holt, lieber, als solche Treiber, die offensichtlich mit einer "heißen Nadel gestrickt" wurden... :aua:
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Also die 3.8-3.10 sind in meinen Augen Schrott. Der 3.7 läuft bei mir einwandfrei. Wichtig ist mir die Spielfähigkeit und nicht die paar Frames mehr.
     
  11. mic_r

    mic_r Kbyte

    @ MaxMaster:

    Vielen Dank!!! Da sind sie ja, die guten alten Stücke...
    :comprob:
    Sehr schön!!! :jump:
    Damit ist die Performance wieder gesichert (der 3.02 war mir "versehentlich" in den Mülleimer gerutscht...)

    @Riker87:

    Schreib doch bitte mal, ob Du ohne weitere Probs die alten Versionen installieren konntest und ob die leistung tatsächlich wieder verbessert ist.
     
  12. Riker_87

    Riker_87 Byte

    Ich hab die Non-Pro...laut Treiber zwar die Pro, aber der Takt deutet ganz klar auf die Non-Pro hin.

    Nein, ich hatte ehrlich keine Lust die alten Treiber draufzuspielen, werde mich aber nach den Feiertagen mal dransetzen, versprochen!
     
  13. Gast

    Gast Guest

  14. mic_r

    mic_r Kbyte

    ganze 12%??? hast du eigentlich die non-pro oder die pro? oder sogar die XT?

    bei meiner 9700pro ist es im 3D- bereich nicht ganz so extrem. allerdings habe ich auch nicht die besten vergleichswerte. bei 3D- mark kann man schon häufiger eine "testsicherung" vergessen... es kann also gut sein, daß es bei mir auch keine 2-3%, sondern mittlerweile auch an die 12% sind. :heul:

    bist du fündig geworden, was den 3.02 cata angeht?
    ich gucke parallel auch mal in den nächsten tagen. wenn ich was finde, sag ich bescheid. andernfalls kann ich, wenn jemand ein bißchen serverkapazität frei hat, die vorversionen uploaden. :D
     
  15. Riker_87

    Riker_87 Byte

    Dann kuck dir mal meine 3D einbußen an: ca. 12% im Vergleich von 3.7 zu 3.10:heul:
     
  16. mic_r

    mic_r Kbyte

    Im Prinzip schon...
    Leider verstehe ich nicht sehr viel von der Treiber-Entwicklung und dessen Programmierung aber warum fällt das nicht langsam auch mal ATI selbst auf?

    Und wenn denen das aufgefallen sein sollte, warum heißt es dann bei jedem neuen Release eines Treibers a la 3.X: "bessere Performance"?

    Wo soll die denn sein?
    im Klartext für eine 2D- Umgebung heißt dies:
    im Gegensatz zum 2.97 schneidet der 3.9 um 15,6% im Bereich Bitmaps/s und um 34,5% schlechter bei den Icons/s ab!
    (Werte alle mit Dr. Hardware 2002 ermittelt).

    Schon komisch... Bei 3DMark und Konsorten (ich halte aber nicht viel von den Futuremark- Produkten) dürfte die Leistungseinbuße bei rd. 2 - 3% liegen. Das sind dann aber 2-3% zu viel, oder? :aua:
     
  17. Riker_87

    Riker_87 Byte

    Da kann sich ATI auch diese regelmässigen Treiberupdates spaaren.
     
  18. mic_r

    mic_r Kbyte

    @ Riker 87:

    Ja, stimmt! Das ist unverschämt. Nur müßte man ATI (und bestimmt ist auch Nvidia nicht unbefleckt) nachweisen können, daß die Ursprungstreiber bewußt ausschließlich die Graka getunt und "überreizt" haben...

    Dann wäre das schlichtweg ein Fall, um die Hardware dem Hersteller wieder um die Ohren zu klatschen wegen versteckter Mängel etc. :D

    Im Prinzip ist es eine Vortäuschung falscher Tatsachen!

    Es gibt somit nur 2 Möglichkeiten für uns als User:
    1) Mit der geringeren Leistung leben aber dafür ein paar Bugs beseitigt zu haben oder
    2) die alten Treiber installiert lassen... :(

    Toll! :bse:
     
  19. Riker_87

    Riker_87 Byte

    Das ist nicht nur bedauerlich, dass ist unverschämt!
     
  20. mic_r

    mic_r Kbyte

    @ Riker 87:

    Oh, sorry!!! Es ist der Cata 3.02! Habe eben nochmals nachgeschaut. Wenn die Cata's im Netz nicht mehr zu finden sind, könnte ich folgende Versionen bereitstellen:
    2.97
    3.4
    3.5
    3.7
    3.8
    3.9
    wer also einen i-net server bereitstellt... :D

    es ist doch bedauerlich, daß die fehlerbereinigung auf kosten der ursprungsleitung geht... :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page