1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audigy2 OEM-Version von Dell ist verstümmelt!

Discussion in 'Audio' started by Annette2001, Nov 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Nachdem ich hier im Forum von Earth freundlicherweise einen Tip bekommen habe, wie ich doch noch einen Midi-Ausgang an eine Audigy-2 anstöpseln kann, die von Dell mit einem fertig konfigurierten PC geliefert wurde, stelle ich mit Entsetzen fest:

    Auf meiner Audigy steht zwar aufgedruckt: "Gameport", aber dort, wo der Stecker draufkommen soll, fehlen die Pins!!!!

    Dies ist der Link von Earth, wie eine Audigy-2 aussieht.
    http://www.infoglob.pl/attachments/e25e09b145acbcf0ba2dd3feeefa4c9f/CREATIVE_SB_AUDIGY_2_OEM.jpg

    Aber meine ist anders, v.a. fehlt der Gameport!

    Kann Dell das überhaupt "Audigy 2" nennen? Auf den Seiten von Dell fehlt jeglicher Hinweis, daß es sich gar nicht um eine echte Karte handelt. Frechheit!

    Muß man immer telefonisch bestellen, um solche Überraschungen auszuschließen? Oder vorher in verschiedenen Newsgroups nachfragen??? :aua:

    Grüße, Annette

    Dies ist der Link des Postings weiter unten:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=136250
     
  2. earth

    earth Megabyte

    :eek: würd ich Dell aber bächtig auf die Finger hauen :bse: wenn ich eine Audigy 2 bestellt und dann der GamePort fehlt würde ich mal wegen Nachlieferug fragen. Kannst du ein paar Bilder online stellen oder zur Not auch mir schicken?
     
  3. Ja, das habe ich vor, mit dem Auf-die-Finger-hauen! :bse: Ich habe ja eine Garantie, und was die mir geliefert haben, betrachte ich als defekt. Auf der Homepage von Dell gibt es keinerlei Hinweis darauf, daß die Soundkarte nicht vollständig ist, ebensowenig auf den Herstellerseiten von Creative.

    Ich habe schon angerufen, aber dort hieß es, ich hätte halt telefonisch bestellen sollen, und extra nachfragen sollen! Häh??? Kann man sich also auf Dells Webseiten nicht verlassen??? Außerdem hätte ich die 4 Wochen verstreichen lassen, in denen man das Ding zurückgeben kann! Ich will gar nicht den ganzen PC zurückgeben, ich will nur eine funktionierende Soundkarte! Und die Garantie ist länger als 4 Wochen.

    Das mit dem Foto mache ich in den nächsten Tagen, versprochen! Im Moment bin ich grad sehr beschäftigt.

    Grüße von Annette
     
  4. earth

    earth Megabyte

    naja ein Garantiefall wohl eher nicht :rolleyes: was mit Nichterfüllung des Vertrags oder so, ich bin da auch ein Rechtsleihe :( also irgendwas das das Teil die zugesicherten EIgenschaften nicht hat, mußte mal gucken ob die in der Beschreibung die Anschlüsse erwähnen und ob da der Gameport Anschluss dabei ist. Allerdings muß dabei gesagt sein, das die meisten Joysticks etc eh über USB angeschlossen sind :D zu deinem gewünschten MIDI Anschluss kommst du so nämlich nicht :o
     
  5. Hallo,

    hier habe ich ein Foto meiner Karte:

    http://www.xpphotoalbum.com/data/5895/3752Audigy2_von_Dell.JPG?1795

    Man sieht deutlich den Unterschied! Auf den Webseiten von Dell steht keinerlei genaue Beschreibung, was man zu erwarten hat, also welche Anschlüsse etc. Dort steht nur der Name der Karte. Daher habe ich auf der Herstellerseite geschaut und gesehen, daß dort von einem Midi- bzwl Gameport-Anschluß die Rede ist.

    Und zwar bei allen Versionen, auch der billigsten.

    Ich werde einen "juristischen" Brief schreiben, daß Dell die Karte entweder umtauscht, oder gegen Geld zurücknimmt.

    Annette
     
  6. earth

    earth Megabyte

    sag mal wo gehtn das schwarze Kabel was links oben dran ist hin?
     
  7. nach vorn, da kann man Kopfhörer anstöpseln
     
  8. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    da steht doch OEM, oder? Diese Ausführungen sind nicht mit dem Original identisch, sondern abgespeckte Versionen die für OEMs direkt gefertigt wreden.
    Schau Dir mal die ASUS, MSI etc. OEM-Boards der ALDI und LIDL-PCs an :-)

    Wo soll den "Billig" herkommen, wenn nicht durch OEM-Versionen?
    Geiz ist halt manchmal nicht ....

    Dell ist übrigens kein Vorwurf zu machen. Du hast eine Audigy OEM wie bestellt.
    Die zugesicherte Eigenschaft eines Joystickanschlusses steht auch nirgendwo, gelle?

    Gruß
    Bernd
     
  9. Hallo Bernd,

    WO denn steht OEM? Das habe ich auf der Dell-Webseite nirgends gefunden.

    Was unter einer Audigy 2 zu verstehen ist, steht auf der Seite des Herstellers. Dort gibt es in jeder Ausführung einen Gameport.

    Bitte ein Tip, DANKE

    Gruß
    Annette
     
  10. earth

    earth Megabyte

    Bernd bitte zeige mir eine Soundkarte die keinen Joystick Anschluss hat :D obwohl mich interessiert was du mit dem Anschluss machen möchtest :confused:
     
  11. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi earth,

    viele neuere OEM/Bulk-Versionen verzichten auf diesen analogen Anschluss, da der USer ja die Möglichkeit hat, Joysticks und Pads anderweitig anzuschliessen (USB).
    Die sogenannten Retail-Versionen, die in der bunten Verkaufsverpackung, sind damit (noch) bestückt, aber auch teurer.
    Irgendwann wird der Anschluss aber auch hier verschwinden, da er in dieser Form nicht mehr zeitgemäß ist.

    Gruß
    Bernd
     
  12. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo Annette,

    bei Serien-PCs handelt es sich bei 99% der Fälle um OEM-Komponenten bei Mainboards, Sound (meistens sogar onboard), Grafikkarten (schau Dir mal die Discounter PCs hier wieder an: die verwendeten Karten sind unter diesen Bezeichnungen im Handel oft gar nicht erhältlich).
    Es ist alles eine Frage der Kalkulation. Wenn die Auflage stimmt, legen die Hersteller eine OEM-Variante zu wesetlich niedrigerem Preis aufs Band. Hier und dort ein paar Cent gespart, addiert sich bei entsprechender Stückzahl zu einem hübschen Sümmchen.
    Wenn ich zB PCs baue, kann ich nicht auf diese OEM-Versionen zurückgreifen (höchstens noch auf Bulk-Varianten) und muss daher die "Original"-Produkte verbauen.
    Dann bin ich natürlcih preislich weg vom Fenster, zumal auch das Volumen fehlt. Die Argumentation, dass bei mir das "Original" eingabaut ist, kann ich nicht verwenden, der Kunde würde es nicht verstehen..

    Gruß
    Bernd
     
  13. Danke, Bernd,

    aber was ich gebraucht hätte, ist ein Hinweis von Dell, daß eine OEM-Version eingebaut ist. Aber den gibt es nicht, oder doch?

    jetzt geht es ins Rechtliche. Ich habe einen interessanten Artikel über OEM-Versionen von einem Rechtsanwalt gefunden:

    http://www.drkoenig.de/kanzlei/publik/aufs76.htm

    Zitat daraus: "...Keine Probleme haben wir, wenn der Händler nicht auf die OEM-Eigenschaft hinweist. Dann genügt die Produkbeschreibung bzw. -bezeichnung um deren bekannten oder vom Lieferant in Prospekten etc. beschriebenen Eigenschaften bzw. die Eigenschaft, ein solches Original- Produkt zu sein, als Maßstab heranziehen zu können.... ",

    nämlich um einen Ersatz verlangen zu können.

    Und einen solchen Hinweis auf die OEM-Eigenschaft auf den Dell-Seiten habe ich zumindest nicht gefunden. Wenn ich mich getäuscht habe, bitte einen solchen Link hier posten, danke!

    Ich wundere mich nur sehr, daß es den nicht gibt, Dell ist doch ein Profi, der mit Massen im Geschäft ist. Bin ja sonst auch zufrieden mit dem neuen PC.

    Übrigens war mein voriger PC von einem kleinen Händler, der ihn für mich zusammengebaut hatte, ohne OEM-Versionen. Aber leider waren einige Komponenten nicht richtig miteinander kompatibel. 5 Jahre hatte ich den PC, aber von Anfang an gab es ständig Abstürze. DESHALB, und nicht wg. dem Preis, habe ich mich dieses Mal für einen Massenanbieter entschieden. Ich dachte, der hat alle eingebauten Komponenten gründlich miteinander getestet. Und einen Absturz hatte ich noch nicht.

    Annette
     
  14. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo Annette,

    danke für den interessanten Link.
    Es ist nur die Frage, was Du jetzt machen kannst/willst. Vielleicht schickst Du Dell ja mal diesen Link?
    Ob und wie man das Produkt angeben muss, kann ich als rechtl. Laie nicht beurteilen, aber ich denke schon, dass man darauf hinweisen sollte, wenn irgendwas vom gängigen Produkt abweicht oder man gibt dem Kind einen andern Namen (zB LE angehängt etc.).

    Brauchst Du den Port denn unbedingt, oder kannst Du auf USB ausweichen?

    Gruß
    Bernd

    PS: das die PCs nicht schlecht sein sollen, hab ich auch schon in Tests gelesen. Die Sache mit den nicht kompatiblen Teilen Deines ersten PCs hätte ich aber nicht akzeptiert und den Händler zur Abstellung aufgefordert. So etwas kann immer mal passieren, man muss es dann nur korrigieren. Viele bauen Iheren Wunsch PC nach den Bestenlisten der Komponenten und dann steht hier in den Foren: bootet nicht, Bildschirm schwarz, friert ein ...
    Ich wünsche Dir, dass Du noch eine zufriedenstellende Lösung für Dein Problem findest.
     
  15. Dibuc

    Dibuc Kbyte

  16. Danke!

    ja, ich denke auch, daß Dell in seinem Online-Shop einen Hinweis auf OEM haben müßte.

    Da es den nicht gibt, ist das ein Sachmangel, und ich schreibe denen, daß sie die Karte umtauschen sollen. Mal sehen, was passiert.

    Der USB-Anschluß reicht mir leider nicht, da ich ein Keybord an anschließen will. Dafür braucht man eigentlich einen Midi-Anschluß. Der Midi-Anschluß war für mich letztlich ausschlaggebend, daß ich mich für Dell entschieden habe. Earth hat in einem Posting weiter unten erklärt, daß man an den Gameport ein Midi-Kabel anschließen kann.

    Annette

    P.S. Bei meinem vorigen PC hatte ich zig Mal reklamiert, und der Händler hat zig mal repariert, aber die Abstürze kamen trotzdem per Zufallsgenerator udn irgendwann hatte ich keinen Nerv mehr.
     
  17. earth

    earth Megabyte

    :eek: halt ganz langsam, da ham wir uns dann glaube ich falsch verstanden Midi Anschlüsse sind solche runden Dinger wie im Anhang. Mit dem Gamport Anschluss hat das nix zu tun :rolleyes:

    oder die hier http://orgues.free.fr/stjoseph/img/midi.jpg
     

    Attached Files:

  18. Ja, schon klar, habe mich verkürzt ausgedrückt!

    Ich habe jetzt ein Slotblech, um den Joystick-anschluß rauszuführen (Deine Empfehlung), und zweitens ein 1 Kabel Midi IN/Out auf Game Port, Keyboard zu PC. Wenn die Karte die Anschlüsse hätte, hätte ich dadurch auch meinen Midi-Anschluß, oder?

    Annette
     
  19. e.lRon

    e.lRon ROM

    Ja, wenn die Karte die pins drauf hätte, könntest du ein "midi "Anschluss daran anschließen ;)
    Eigendlich gibt es auf jeden mainboard mit onboard soundkarte auch noch gameport pins, schonmal nachgeguckt?
     
  20. earth

    earth Megabyte

    ich glaube Dell hat das System kastriert :rolleyes: die kriegen doch für alles Spezialversionen weil se genug abnehmen :bse: und Dell klar zu machen das man ne ordentliche Karte haben will wird schwer :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page