1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audigy2 OEM-Version von Dell ist verstümmelt!

Discussion in 'Audio' started by Annette2001, Nov 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo e.lRon, wenn ich Pins auf der Hauptplatine nehmen würde, hätte ich aber auch nur den Sound von der Hauptplatine und nicht von der Audigy. Die hat aber interessante Midi-Funktionen, die ich nutzen will.

    Hallo earth, ich habe mich erkundigt, die rechtliche Lage ist so, daß Dell irgendwie daraufhinweisen muß, daß Teile modifiziert sind. Da gibt es inzwischen Ebay-Rechtsprechung, wo der Kunde auch davon ausgehen kann, daß Markenartikel so sind, wie man generell erwartet. Auf Besonderheiten muß der Verkäufer hinweisen.

    Ich habe denen jetzt eine E-mail geschickt, daß die die Karte umtauschen sollen, mit einer Frist bis Anfang Dezember. Wenn was passiert, poste ich das hier mal.

    Annette
     
  2. Als Dell-Kundin kann ich ja in den Foren lesen. Es stellt sich heraus, daß die OEM-Version sich noch in anderen Features von einer Original-Audigy 2 unterscheidet,selbst die Treiber scheinen nicht die gleichen zu sein. Es hat aber offensichtlich Fälle im Ausland gegeben, in denen die Kunden die Karte zurückgegeben haben und die Kosten erstattet bekommen haben.

    Siehe z.B.

    http://forums.us.dell.com/supportforums/board/message?board.id=dim_audio&message.id=42324

    und

    http://forums.us.dell.com/supportforums/board/message?board.id=dim_audio&message.id=42324

    Annette
     
  3. Hallo,

    jetzt habe ich die erste Antwort von Dell (nach mehr als 2 Wochen, von einem Support in Bratislava):

    "nach der Überprüfung (http://www.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=204&product=149&nav=2) haben wir fetgestellt, dass Ihnen die Grundversion von Audigy 2 geliefert wurde. Aus dem angelegten Bild geht klar hervor, dass die Soundkarte nicht unbedingt den Gameport beinhalten muss."

    Haha, aber auf diesem Bild ist ja nicht die Soundkarte drin, die in meinem PC steckt! Die auf dem Bild hat die Pins, meine eben nicht.

    Na ja, ich habe einen Juristen in der Verwandtschaft, der mich berät, mal sehen, was der heute abend sagt. Meiner Meinung nach zeigt diese Antwort umso deutlicher, daß ich eben nicht die "Grundversion Audigy 2" in meinem PC habe, sondern etwas anderes.

    Grüße, Annette
     
  4. earth

    earth Megabyte

    wenn ich mich nicht verguckt habe steht in dem Text vom Link ..... 15-pin MIDI / Joystick port extension header :rolleyes: also sollte der dran sein oder :confused:
     
  5. Genau! Im Text steht es auch, und auf dem Photo sieht man es auch.

    Das habe ich denen auch gemailt, und ein Bild mit den beiden unterschiedlichen Phtos angehängt. Mein juristischer Berater ist überzeugt, daß die reagieren müssen.

    Mal sehn, was passiert
     
  6. Hallo,

    an alle, die es interessiert:

    Dell hat sich nach obiger Mail nicht mehr gemeldet und meine Frist zum Umtausch verstreichen lassen. Jetzt wird Dell einen Brief von einem Anwalt bekommen, denn die Rechtslage ist klar.

    Ich könnte zwar einfach eine Retail kaufen, und die OEM-Version bei Ebay anbieten, aber da hätte ich auch einen finanziellen Verlust. Dell hat eine Audigy 2 Soundkarte ohne weitere Spezifizierung angeboten, und da erwartet man die Original-Grundversion mit den üblichen Features. Ich fühle mich auch verarscht.

    Die neue Frist geht bis Mitte Januar.

    Grüße, Annette
     
  7. Hallo,

    für die, die es interessiert, wie es weitergeht:

    Dell hat nicht mehr reagiert, und jetzt leitet mein Anwalt das gerichtliche Mahnverfahren ein.

    Grüße, Annette
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page