1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Audio-PC 1000 € Meinungen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by waldwagen, Sep 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldwagen

    waldwagen Byte

    Hallo zusammen,

    habe mir von einem Freund, der sich gut mit Hardware auskennt einen Audio-PC zusammenstellen lassen... Audio-PC heißt, der PC soll so leise wie möglich sein!!!
    Vielleicht können die Hardware-Freaks von hier auch nochmal drüberschauen, bevor ich Mist bestelle :D

    https://www.mindfactory.de/shopping...220d6db48277f46071c3b56dc201733730965d8d0eb89

    Vor allem in Sachen Prozessor/CPU-Kühler bin ich mir noch nicht sicher...
    Gibt es Berichte eurerseits ob die Kombination so gut ist?
    Ist das Mainboard ausreichend/kompatibel zu Prozessor/Graka, etc. ?

    Vielen Dank für die Hilfe hier!

    MfG

    Info: Benutze FL Studio, zusammen mit einem Focusrite Scarlett 2i4 Audio Interface. Kopfhörer habe ich die Beyerdynamics DT-880 Pro 250 Ohm.
     
    Last edited: Sep 27, 2014
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was soll der Rechner denn sonst noch so machen, außer leise zu sein?
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die erste Frage die sich stellt ist, welches Anwendungsszenario du mit dem PC verfolgst. Denn daraus ergibt sich, ob du den Core i7 und die aktiv gekühlte GTX Grafikkarte überhaupt benötigst.

    Wenn es wirklich ein reiner AUDIO-PC werden soll, also der PC zur Audio-Bearbeitung eingesetzt werden soll, dann ist der i7 völlig über dimensioniert. Und die Grafikkarte benötigst du dann auch nicht. Man könnte das System dann völlig anders gestalten. Habe hier einen Allround PC stehen der nahezu Geräuschlos und sehr stromsparend arbeitet. Ich nutze diesen vorwiegend für alltägliche Dinge wie Internet, Office, Audio- Videobearbeitung. Bei Interesse kann ich dir die Konfiguration gerne mal posten.

    EDIT: kalweit war schneller :D
    Man sollte eben nicht im Internet surfen und andere Dinge nebenbei machen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein extra Dämmset braucht man nicht, wenn das Gehäuse schon gedämmt ist. Außerdem passt der
    be quiet! Dark Rock 3 nicht ins Gehäuse. Wenn zusätzliche Dämmatte in die Seite kommt, wird der Platz noch kleiner für einen Kühler.
    Der Scythe Mugen 4 passt beim Cooltek Antiphon Airflow.
     
  5. waldwagen

    waldwagen Byte

    Also der PC ist größtenteils nur für Audio vorgesehen, aber natürlich will man ab und zu auch mal was anderes machen. In meinem Beispiel sollten z.B. mittelmäßige Spiele (CS:GO, PvZ: Garden Warfare) laufen, aber brauche jetzt auch keine High-End Graka, denn sowas wie Crysis oder Battlefield habe ich nicht vor zu spielen...
    i7 hätte ich schon gerne, damit der PC auch ein paar Jahre hält... Und da das Audioprogramm sehr prozessorauslastig ist, nehme ich lieber einen i7, damit auch sicher alles läuft.
    @ VB-Coder: Was ist denn damit gemeint: aktiv gekühlte Grafikkarte? Ist die von mir ausgewählte also nicht so gut geeignet? Gibt es denn einen großen Unterschied zu der GTX 750 1024MB Variante?
    Sry, bin in Sachen Hardware ein Laie :D

    MfG und danke schonmal für eure Hilfe!

    edit: @deoroller: Bist du dir sicher, dass der nicht reinpasst? Wurde mir nämlich von meinem Kumpel so vorgeschlagen und der hat gemeint er kennt sich aus :D Wäre denn der Scythe Mugen 4 ausreichend für den ausgewählten i7 Prozessor? Und ist der arg lauter im Vergleich zu dem be quiet Dark Rock 3?
     
    Last edited: Sep 27, 2014
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Mugen 4 ist sehr leise. Das Gehäuse lässt 160mm Kühlerhöhe zu und der Mugen 4 ist 157mm hoch, der be quiet 163mm.
    Es kann sein, dass man den be quiet Kühler etwas in die Dämmung drücken muss, um das Seitenteil zuzukriegen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welche Audiohardware und -software soll denn verwendet werden? In deiner Aufstellung ist dazu nichts zu finden.
     
  8. waldwagen

    waldwagen Byte

    Und wie sieht es mit der Leistung des Mugen 4 aus? Schafft der denn den i7 Prozessor?



    Benutze FL Studio, zusammen mit einem Focusrite Scarlett 2i4 Audio Interface. Kopfhörer habe ich die Beyerdynamics DT-880 Pro 250 Ohm. Habe es im ersten Beitrag auch noch hinzugefügt, wenn ihr noch mehr Informationen braucht, einfach fragen :)
    Danke für eure Hilfe!!!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 27, 2014
  10. waldwagen

    waldwagen Byte

    Vielen Dank! Habe deine Vorschläge berücksichtigt und hier eine überarbeitete Zusammenstellung erstellt:
    https://www.mindfactory.de/shopping...220c53fe2a1cae030abc50dc530ea6a5ad01e561c5ac5

    Wäre das so also in Ordnung? Hab ich denn das richtige Gehäuse ausgewählt? :D
    Kann man daran denn noch irgendetwas verbessern?

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!!
     
    Last edited: Sep 27, 2014
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die extra Dämmung ist unnötig. Das Gehäuse ist gut gedämmt.
    Den i7-4790K kann man nicht in dem H87-Mainboard übertakten.
    Netzteil be quiet E10-400W.
    Crucial MX100 anstelle 840Evo.
     
  12. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    FL Studio läuft bereits mit nem Pentium 4 Prozessor. Also so CPU lastig wie du die Software hinstellst ist sie garnicht. Ehr RAM lastig. Bei deinen Anforderungen bringst du nicht mal nen i3 zum schwitzen. Soll im Klartext heißen, der i7 ist absolut überdimensioniert. Auch in Sachen Grafikkarte sind deine Spiele nicht gerade Hungrig.

    Hier ein stromsparender und leiser Alternativvorschlag:
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-467164
     
  13. waldwagen

    waldwagen Byte

    Okay danke!
    Ja, die extra Dämmung hab ich vergessen raus zu machen, ist jetzt weg :D
    Ich wusste doch, dass das Mainboard Probleme machen könnte... Welches kannst du mir denn für meine Konfiguration und für Audio geeignet empfehlen?
    Vielen Dank! :)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Willst du überhaupt übertakten?!
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Lauteste dürfte im Leerlauf wohl die Festplatte sein. Lüfter kann man ja in der Regel auf nicht mehr wahrnehmbare Drehzahlen regeln lassen.
    Ggf. solltest Du da über eine Dämmung nachdenken, ich habe meine Platten z.B. in eine Bitumenbox verfrachtet.
     
  17. waldwagen

    waldwagen Byte

    Danke nochmal euch allen die mir helfen! :)
    Habe das mit dem Übertakten jetzt mal abgehakt, werde ich wahrscheinlich eh nicht benutzen. Hier mal ne neue Version:
    https://www.mindfactory.de/shopping...220f04bf9a87059f1382da22ebea0ae014a4e2afe18a8
    Wie findet ihr nun die neue Zusammenstellung. Da ich ja das mit dem Übertakten wieder abgehakt hab, habe ich auch wieder ein anderes Mainboard genommen. Passt das so, oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen?
    Netzteil hab ich nun ein 400 Watt Modell, welches als sehr leise beworben wird, genommen. Hättet ihr bessere Vorschläge oder ist das auch gut? :)
    Danke für eure Hilfe!!!

    MfG
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du so bestellen.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde wohl lieber noch ein paar € drauflegen und ein neueres H97-Board nehmen und vielleicht auch lieber von Asus/Gigabyte als von Asrock.
     
  20. waldwagen

    waldwagen Byte

    Und welches würdest du mir da empfehlen, speziell für Audio geeignet? :)
    Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page