1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf welche Platte Windows XP installieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pummel, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pummel

    Pummel Kbyte

    Hey!
    Ich habe aktuell zwei Festplatten in meinem PC verbaut.
    Zum einen wäre das die ATA-Festplatte "Seagate Barracuda 7200.7 Plus ST3200021A", welche 200 GB groß ist und seit über 2 Jahren in Betrieb ist.
    Neu habe ich mir nun die IDE-Festplatte "Hitachi HDT725050VLAT80 Deskstar T7K500", welche 500 GB groß und neu ist.
    Beides sind also IDE Festplatte, nur das die eine größer und neuer ist.
    Ich habe vor, meinen PC neu aufzusetzen. Auf welche Platte würdet ihr euer Windows installieren?
    Außerdem will ich auf den Platten zwei identische 100 GB Partitionen erstellen, auf welche ich meine wichtigsten Daten speichere. Welches Programm käme da für mich in Frage? Freeware ist natürlich erwünscht :)
    Es wäre auch praktisch, wenn das Programm automatisch die eine Partition, auf welche ich dann immer meine Daten speichern werde, auf die andere, das Backup, kopiert.
    Danke für Eure Tipps
    MfG Philipp
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich würde mir auf der Hitachi eine ca. 25 GB große Partition erstellen und dort Win installieren.
     
  3. Pummel

    Pummel Kbyte

    25 GB nur? Das wird aber eng wenn ich dort meine Programme mit rein installiere oder?
    Wenn ich dann zB meine Spiele auf eine andere Partition oder gar auf eine andere Festplatte installiere, laufen diese dann immer noch einwandfrei?
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ausreichend und die Spiele auf eine andere Partition speichern lassen! Wichtige Daten generell nicht auf der Systempartition speichern...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für was brauchst du so eine große Festplatte?
    Für Filesharing? :haare:
    Dann kann man davon ausgehen, dass die dafür genutzte Platte im Dauerstress ist und als erstes den Geist aufgeben wird.
    Im dem Fall ist es günstig, wenn Betriebssystem und wichtige Daten auf der weniger strapazierten Platte sind.
    Dann hat man aber noch das Problem, dass genau diese Daten nochmal extern gesichert werden müssen.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    ...das kann hässlich enden...
     
  7. Pummel

    Pummel Kbyte

    nein, nicht für Filesharing.. finds auch ne frechtheit das einem so etwas unterstellt wird. Ich nehme ziemlich viel über meine TV-Karte auf und diese Daten brauchen Platz und zwar jede Menge!
    Okay werde dann auf meiner großen Plattte eine 25 GB Partition erstellen auf die ich mein Windows installiere. Außerdem noch eine 100 GB Partition für die wichtigen Daten und eine dritte, auf die ich meine Videos speichere (hautpsächlich Fußball-Sendungen ^^). Am Besten nehme ich die aufgenommenen Daten auch auf meine ältere Platte auf weil sie dabei ja auch ziemlich strapaziert wird.
    Danke für Eure Hilfe aber das Filesharen könnt ihr anderen unterstellen, mir bitte nicht.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...nu mal langsam, Filesharing muss nicht illegal sein! Aber bei der Festplattengröße können viele Daten gespeichert werden und bei einen Crash sind diese in Gefahr...
     
  9. Pummel

    Pummel Kbyte

    natürlich kann Filesharing auch legal sein aber man assoziiert doch immer sofort "verboten" damit oder?
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was hier aber nicht zum Thema gemacht wird!

    :btt: :bömo:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich brauche viel Speicherplatz, um Fernsehfilme zu speichern.
    Da kommt schon was zusammen, wenn Stargate komplett auf der Platte liegt. :)
     
  12. Pummel

    Pummel Kbyte

    Na gut aber dazu hat man ja eine große Festplatte damit man viele Daten speichern kann =)
    Werde die große dann nur für Windows und zum Archivieren von Daten nehmen, damit sie so wenig wie möglich strapaziert wird. Auf die andere kann ich dann immer aufnehmen und die aufgenommenen Daten dann auf die Große schieben.
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wie ja schon erwähnt, die Partition für Windows so ca. 25 GB. Ist nur ein Vorschlag kein muss! ;)
     
  14. Pummel

    Pummel Kbyte

    Werde deinen Vorschlag nachher mal in die Tag umsetzen :)
     
  15. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wie kommst Du denn darauf? Schon mal was davon gehört, dass z.B. in lokalen Netzwerken Dateiserver sehr gängig sind?

    Na egal.
    Die andern haben doch völlig recht. Programme und Bewegungsdaten sollte man immer sonstwohin speichern blos halt nicht auf die Systempartition. Bei der Installation von Programmen bekommt Windows ohnehin die nötigen Infos, wo die zugehörigen Daten zu finden sind.

    Zieh Dir regelmäßig backups von der Systempartition auf DVD oder eine besondere Partition der 2. HD. Dann kannste das ohne größeren Aufwand wieder hinfriemeln, wenn mal nix mehr geht.
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Warum willst Du eigentlich Windows neu aufsetzen? Das tut man doch wirklich nur bei absoluter Notlage. (Never change a running System!) Ich würde das System auf der alten Platte lassen. Auf eine weitere Partition auf der gleichen Platte alle Applikationen draufpacken und den Rest der alten Platte bereits für Daten verwenden. Auf die neue Platte würde ich ein Image der Systempartition versteckt ablegen (deshalb die Systempartition möglichst klein halten, ca. 25 GB wären ausreichend selbst für Vista). Das Image kann, wenn es mit Drive.Image 7.0 erstellt wird auf ca. 50% komprimiert werden. Ganz wichtige Daten kannst Du sogar auf DVD archivieren.
     
  17. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Programme von der System-Partition fernzuhalten (wegen Sicherung usw...) ist vergebliche Liebesmüh. In der Regel speichern nahezu alle Programme (wenigstens Teile) ihrer Eigenschaften, Einstellungen usw auf der System-Partition. Genauso landen viele Dateien im Windows-Ordner. Nicht zu vergessen die Registry-Einträge. Falls man nun die System-Partition neu einrichten muss, muss man alle Programme eh wieder neu installieren.
     
  18. bonsai59

    bonsai59 Byte

    Seh ich auch so. C: lieber etwas größer. Die Progr. besser mit auf die Systempartition und nach dem Neuaufsetzen ein Backup. Da ist dann alles beisammen, wenn man's mal brauchen sollte.
     
  19. Pummel

    Pummel Kbyte

    Okay habe jetzt eine 30 GB große Partition erstellt, auf der ich Windows und die wichtigsten Programme drauf habe.
    Gibt es einen kostelosen Partitionsmanager, mit dem ich ein Backup meiner Systempartition machen kann und dieses falls nötig einfach auf das eine überspiele?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page