1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf welche Platte Windows XP installieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pummel, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @derupsi!
    Ich verstehe Deine Aussage nicht. Ich installiere automatisch alle Applikationen auf eine Partition der 2. Platte und sichere meine Registry ebenfalls regelmäßig auf die 2. Platte. (Wird ganz einfach in die Registry eingetragen.) Alle Programme, die leider selbstständig Eintragungen in die Registry schreiben, liegen auf einer 2. Partition der 1. Platte.
    Wenn das Ziel klar ist, entscheidet die Organisation alles.
     
  2. Pummel

    Pummel Kbyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil hier im Forum schon mehrere Leute waren, die ihre Sicherung von c: nicht zurück schreiben konnten.
    So viel wie ich weiß, führte das am Ende zu einem Datenverlust.
    Sichern ist eine Sache, aber im Notfall muss es auch zurück schreiben können.
     
  4. Pummel

    Pummel Kbyte

    Okay vielen Dank für den Hinweis deoroller! Werde dieses Programm nicht benutzen. Gibt es Alternativen, welche ebenfalls kostenlos sind?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sicherst du dann auch die Ordner (samt Unterordner) "Dokumente und Einstellungen" plus den kompletten "Windows"-Ordner? Denn überall da können Einstellungen, Konfigurationsdateien und System-Dateien von Programmen landen... Falls es dir mal wirklich langweilig ist: Installier Windows, leg ein Backup davon an und installier dann MS-Office dazu auf eine andere Partition. Dann vergleiche deine Windows-Partitionen... (für sowas gibt es auch Tools, die die Veränderung aufzeichnen) Du wirst Augen machen, wie schnell deine Ordnung hinüber ist. :rolleyes:
    Mein Ziel ist eine möglichst einfache Organisation: Faulheit will geplant sein - sprich: Ein Image der System-Platte inklusive aller Programme, Updates, Einstellungen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page