1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf "Wohnzimmer" kann nicht zugegriffen werden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FlipFlop2005, Oct 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :wink: Hallo:wink:

    ich wollte nachdem ich den Rechner unten im Keller endlich wieder leben eingehaucht habe das Netzwerk bei uns im Haus wieder einrichten, nur wenn ich jetzt veruche über Explorer-->Netzwerkumgebung-->Gesammtes Netzwerk-->Windows Netzwerk-->Wohnzimmer dadrauf zuzugreifen, bekomme ich folgende Fehlermeldung


    Ausserdem bekomme/finde ich keine Möglichkeit wieder einen Ordner als Netzlaufwerk freizugeben.


    Rechner 1:

    AMD A64 3000+ Winchester @ 2,6Ghz
    DFI Lanparty nF SLI - DR Expert
    2x 512MB A-Data
    250Gb Western Digital (SATA II)
    WinXP Professional SP2


    Rechner 2:

    AMD XP 2800+
    Asus A7NX
    1x 512MB Ram orginal Infineon
    1x 200GB Western Digital ( IDE)
    WinXP Professional SP2

    Als Router kommt ein Belkin 54g zu Einsatz.

    Ich denke/hoffe das das an Systeminformationen reicht.

    :danke:
    FlipFlop
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Leider beim 2. Rechner das OS vergessen anzugeben. Aber: Willst du ein Netzwerk aufbauen bei dem NT Versionen vorkommen, musst du Rechte vergeben. Deswegen unter
    www.netzwerktotal.de
    mal nachschauen.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ebenfalls WinXP Professional SP2
    (gleich mal editieren)
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    keiner ne Idee? :(
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Du musst Rechte vergeben...
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    beide Rechner haben Admin Rechte.. oder was meinst du?
    Was mich halt sehr wundert ist, das es voher funktionierte, und jetzt halt nicht...
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Du musst dem Nutzer des Rechners A das Recht geben auf Dateien des Rechners B zuzugreifen. Das ist bei NT nunmal so. Damit kannst du dann Ordner für bestimmte Nutzer freigeben und für andere nicht.
    Einfacher ist es bei "einfacher Dateifreigabe". (explorer-extras-ordneroptionen-ansicht: einfache Dateifreigabe)
    Dann reicht normalerweise eine Ordnerfreigabe für alle aus.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    gut, problem ist aber, das immer wenn ich auf das von mir erstellte Netzwerk Wohnzimmer drauf zu greifen will, ich den in Posting '1 genannten Fehler bekomme...

    Einen Ping bekomme ich zum anderen Rechner aber :confused:
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    habe ich schon probiert, funktioniert nicht.

    hier mal nbtstat und ipconfig der beiden Rechner, vielleicht hilft es was:

    Rechner 1:

    Rechner 2:



    Rechner 1:
    Rechner 2:

    Relevanter Regestry Eintrag:

    [​IMG]

    vielleicht hilft es ja weiter.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  14. Phipsi

    Phipsi Byte

    AUf beiden PCs müssen sich freigaben bifinden...
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du meinst ich muss auf beiden Rechnern etwas freigeben?!? Komisch ist nur, das der von mir Freigegebene Ordner auch nicht in Wohnzimmer Netzwerk angezeigt wird...
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ist mir grad erst aufgegangen. "Wohnzimmer" ist gar kein Rechner... Was ein "\\" alles ausmachen kann...
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Chummer: :bahnhof:

    kann mir wer zu den Problemen mit dem Netzlaufwerk was sagen? und zu meiner Frage in post #15?
     
  18. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ist "Wohnzimmer" ein Rechner? Wenn nein, fehlt dir kein Recht auf einen Rechner zuzugreifen.
    Mach mal ausführen->\\ip des anderen Rechners
    z.B \\192.168.2.38
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi,

    Wohnzimmer habe ich das Netzwerk genannt, weil der Rechner 2 im Keller steht, und meiner oben unterm Dach, und da ist mir nichts besseres als Wohnzimmer eingefallen :D

    Einen ping auf die Rechner bekomme ich komischerweise.. :confused:


    Und wenn ich einen Ordner freigebe, und dann diesen als Netzlaufwerk verbinden möchte ( Netzwerkumgebungen-->Rechtsklick-->Netzlaufwerk Verbinden) dann wir dieser nicht angezeigt.
    Unter der Computersuche wird der PC aber angezeigt. :bahnhof: Langsam ist es doch echt zum :heul:
     
  20. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Versuch's mal mit dem net use Befehl in der Eingabeaufforderung, und zwar nach folgendem Muster:

    NET USE S: \\server\share password /USER:user
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page