1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Auf "Wohnzimmer" kann nicht zugegriffen werden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FlipFlop2005, Oct 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chummer

    Chummer Megabyte

    nun?
    Warum hast du überheupt 2 Netzwerke wenn du nur 2 Rechner hast die auch noch im gleichen Subnetz liegen?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ich habe doch nur 1 Netzwerk, nämlich Wohnzimmer.

    Ich bekomme auch da einen Ping.

    Habe aber eine halbwegs gute Nachricht :)

    Ich konnte ein Netzlaufwerk verbinden, indem ich über Netzwerkverbindung-->Computer suchen den PC gesucht habe. Daraufhin konnte ich auch auf die Freigegebenen Datein zugreifen, und das Netzlaufwerk verbinden.

    Aber das in Posting #1 Beschirebene Problem und die Fehlermeldung bleibt weiterhin :heul:
     
  3. 42k

    42k Kbyte

    sind die beiden Rechner (Keller/Dachgeschoss) Mitglieder derselben Arbeitsgruppe? oder heisst Deine Arbeitsgruppe etwa Wohnzimmer?

    zusätzlich muss die "Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" für die besagte Netzwerkkarte installiert sein...

    eigentlich sollte es so laufen... wenn beide Rechner in derselben Arbeitsgruppe sind, dann müssten sich sich gegenseitig sehen können und Falls eine Freigabe erfolgt ist (Drucker oder Ordner) dann müsste diese Ressource auch angezeigt werden! höchstens eine Firewall könnte die Verbindung stören! versuch diese mal zu deaktivieren...
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Arbeitsgruppe ist Wohnzimmer, beide haben den gleichenn IP Adressbereich.

    Ich kann auf die Rechner nur über Netzwerkumgebung-->Computer suchen zugreifen, wenn ich wie in Posting #1 beschrieben auf die Datein zugrefien will bekomme ich die ebenfalls in Posting #1 erwähnte Fehlermeldung.

    Das war vor der Neuinstallation des Kellerkind PCs nicht so... da lief alles wunderbar.. :heul:
     
  5. seabirdy

    seabirdy ROM

    Hallo,

    ein Problem, das immer wieder übersehen wird, ist eine Firewall, die auf einem oder allen Systemen installiert ist. Wenn du keine installiert hast, dann ist vermutlich die XP-eigene aktiviert, oder?

    Prüf das mal!

    Sollte sie aktiviert sein, kannst du sie auf allen Rechnern deaktivieren. Das solltest du aber nur kurzfristig machen, um die Verbindung zu testen. Zone-Alarm ist aber hartnäckig und selbst dann teilweise noch "inoffiziell" aktiv, nachedem es deaktiviert wurde.

    Wenn es dann geht, musst du in der Firewall-Software eine "sichere Zone" einrichten, die die IP-Adressen der im LAN vergebenen Hardware umfasst. Dann dürfte der Zugriff funktionieren.

    Gruß
    Seabird
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi, das Problem mit dem Zugriff wie in Posting #1 beschrieben besteht weiterhin.
    Ich habe weder die Firewall von Win aktiv noch irgendeine andere, selbst wenn ich die Virenscanner ( Antivir) ausschalte geht es nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page