1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufbruch Bayern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Sep 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was der Kollege gemacht hat. ;)

     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Der Kollege hat auch nichts von nicht haben dürfen gesagt!
    Gesunder Menschenverstand kommt von ganz alleine darauf auf das zu Verzichten was man sich nicht leisten kann.
    Was die nicht kostenlose Schule angeht, da habe ich mich falsch ausgedrückt, nicht generell kostenlose Uni ist das bessere Worte.
     
  3. tongatonga

    tongatonga Byte

    Genau! Und weil ich auch zur Gruppe "Jeder" gehöre, sage ich dazu, dass und warum ich diese Einstellung nicht gut finde.
     
  4. tongatonga

    tongatonga Byte

    Das ist aber schon etwas ganz anderes. Vorher hattest du dazu gerate Schulen und KiGas nicht kostenlos anzubieten.

    Warum eigentlich? Warum soll das nicht der Staat bezahlen?
    Der Staat lebt schließlich auch davon, dass der Nachwuchs anständig erzogen wird. Es senkt auch die Kosten, in jeder Hinsicht.
    Je mehr Kinder in KiGas gehen, desto mehr soziale Unfälle werden frühzeitig entdeckt und es kann gegengesteuert werden. Weniger Kids hängen später auf den Straßen herum. Mehr Leute haben eine Arbeit und belasten die Sozialkassen, sondern füttern sie.
    (Aus-)Bildung ist das einzige, was Deutschland hat. Die inländische Kohle will niemand mehr haben.

    Und von den Vorteilen mal ganz abgesehen, bezahlt der Staat so viel Schwachsinn, dass es mehr als gerecht wäre, wenn er KiGa und Schule und zumindest das Studium in der Regelstudienzeit für lau anbietet. Das darf meinetwegen auch einkommensabhängig sein, sofern die Freibeträge hoch genug angesetzt sind.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Solche Argumente kommen in aller Regel aus der intellektuellen Tiefflugzone. Hast du eigentlich noch einen Überblick darüber, was du dir da zusammenquasselst? Das kostenlose Kindergartenjahr wird ja wohl auch von der CSU angedacht...
    Und sei froh, dass es für die Generationen nach dir kostenlose Schulen gibt. Da haben die Kids zumindest die Chance, die Tücken der Rechtschreibung, der Groß- und Kleinschreibung und der Interpunktion zu erfahren...
    (Und jetzt komme bloß nicht damit, du hättest ja schließlich zurückgerudert und nur die Unis gemeint.)
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ich kenne keinen kostenlosen Kindergarten in Bayern, nicht einmal kirchliche.....
    Und ja, ich habe tatsächlich die Uni´s gemeint, sind für mich auch nur Schulen.
     
  7. tongatonga

    tongatonga Byte

    Was soll "nicht einmal kirchliche" heißen?
    Kirchliche Kindergärten holen sich die Kohle für die betreuten Kinder auch vom Staat wieder. Und die Eltern müssen einNAHMENabhängig Kohle an den Staat abdrücken.

    Die sogenannten sozialen Vereine, sind es meiner Erfahrung nach ohnehin nur auf dem Papier. Ich kenne zumindest die Mitarbeiterverhältnisse, und die sind allerunterste Schublade. Die AWO, also so ein SPD-durchseuchter Verein, hat jahrelang nur zeitlich befristete Verträge vergeben. Neue Mitarbeiter, die in anderen Einrichtungen gearbeitet haben, haben die so entlohnt, als hätten sie gerade ihre Lehre beendet.
    Wer konnte, hat sich etwas Anderes gesucht. Und jetzt stehen die da und finden keine kompetenten und zuverlässigen Leute.
    Das zehrt natürlich an den verbliebenen Mitarbeitern, weil die ständig unterbesetzt sind und für 2 arbeiten müssen. Die Funktionäre sacken sich derweil die dicke Kohle ein.

    Aber was reg ich mich auf...
     
  8. Und was hat Bayern mit der Kohle gemacht? In die Zukunft investiert so daß Bayern den LFA inzwischen fast alleine finanziert? Oder in irgendwelche Großflughafenbaustellenleichen oder Gratis-Universitäten, auf denen nur Soziologen und Streetworker "ausgebildet" werden?

    Und was rot-grüne-Schulpropaganda ist, das kannst Du in den restlichen Antworten lesen. Manche nennen es auch "Ignoranz" oder "Realitätsferne".
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Und du glaubst jetzt im ernst dass sich sowas in jedem Bundesland das wir haben wiederholen lässt?
    Wenn dem so ist, dann träum schön weiter. :PatPat:

    Gruss
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Komisch, bei uns haben 90% der Absolventen alsTechniker ihr Diplom erhalten.

    Bei Euch wahrscheinlich dann die anderen ... .
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Genau. Ich hab's doch schon immer gewusst. Die Roten sind schuld. Waren sie schon immer. Und jetzt auch noch die Grünen, die eigentlich ja auch nur Rote sind. Furchtbar! Die sollte man verbieten. Beide, nein, alle Parteien bis auf eine. Eine Partei reicht doch.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [​IMG] gegen [​IMG]

    Ob das gut geht? [​IMG]



    .
     

    Attached Files:

  13. tongatonga

    tongatonga Byte

    Dass in Bayern die Automobilbranche sitzt und seit vielen Jahren boomt, dafür können die gar nix. Wenn du diesen Teil rausrechnest, sähe es schon ganz anders aus.

    Außerdem hat Bayern mit dem Geld aus dem LFA Unternehmen subventioniert, sodass diese Unternehmen sich nicht nur für Bayern, sondern gegen andere Bundesländer entschieden haben.
    Mit anderen Worten: Bayern hat zumindest teilweise mit Hilfe der anderen den anderen das Wasser abgegraben.

    Wer nimmt, muss auch geben.

    Ich habe hier noch keine einzige konkrete Antwort auf diese Frage lesen können.
    Das liegt aber sicher daran, dass es keine rot-grüne Propaganda gibt, die sich prinzipiell von dem Quatsch unterscheidet, den die anderen Parteien absondern.

    "Die Rente ist sicher."
    "Es wird keine Mehrwertsteuererhöhung geben."
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hatten wir schon öfter.
    Ist immer schief gegangen.

    Die Bildungspolitik war bei den letzten aber nicht so katastrophal organisiert, wie die westdeutsche. :cool:

    Richtig, jedenfalls in den allermeisten Fällen.
    Der kam aber von den Schwarzen.;)
    Da war der kleinwüchsige Demagoge (heute mal ein Fremdwörtchen).
    Volltreffer in's Geschichtsbuch der roten Lügen!
     
  15. tongatonga

    tongatonga Byte

    Das sollte auch als Beispiel herhalten, dass die Schwatten mit ihrer Propaganda kein Stück hinterher hinken.

    Wieso rote Lüge?
    Ich weiß nicht mehr wer genau welches Versprechen vor der Wahl abgegeben hatte. Ist mir auch wurscht, weil das für mich alles das gleiche schmierige Gesocks ist, welches in allererster Linie auf den eigenen Geldbeutel guckt.
    Jedenfalls hatte eine Partei 0% und die andere 2% MWSt-Erhöhung vor der Wahl auf den Plakaten stehen.
    Aus 0% und 2% sind dann 3% geworden.

    Da haben uns beide Parteien mal wieder verarscht.


    Nachdem der Blüm entlarvt war und die Schwatten die Rente schrittweise herabsenken wollten, hat es ein riesiges Geschrei aus der roten Ecke gegeben.
    Als uns Gazprom-Schröder dann die Zügel in der Hand hatte, haben die die Rente schlagartig und noch viel radikaler gesenkt.

    Und derzeit legen die Schwatten bei dem Thema wieder nach, indem sie "plötzlich" die Altersarmut entdeckt haben.
    Ach ne. Das kann man natürlich auch erst 2012 bemerken.

    Ich weiß schon, was dabei heraus kommen wird. Es wird eine weitere Verarsche ala Riester geben, über die der privaten Versicherungswirtschaft Milliarden zugepumpt werden. Die Versicherungen machen damit ein Bombengeschäft.
    Wenn es ans Auszahlen geht, ist die Kohle eh nix mehr wert, und falls doch, machen die Versicherer einfach die Lehman-Nummer.
    Das Risiko bleibt beim Versicherten und beim Staat. Die dicke Kohle machen nur ein paar Wenige.

    Aber was reg ich mich auf...

    Die Leute wollen ja offensichtlich verarscht werden, denn sonst würden sie diese Gauner nicht jedes Jahr neu wählen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bayern hatte einfach Glück.
    Glück, dass der Franz-Joseph mit dem Geld gut umgehen konnte.
    Glück, dass er auch als Bundespolitiker noch vor allem Bayer war.
    Der wußte schon, wie er das Geld in die richtigen, vielleicht nicht immer 100% korrekten Kanäle einzuspeisen hatte.
    Den Rest hat das System erledigt (wer einmal reicht ist, lebt von seinem Kapital).
    Für einen Bayern ist Läderfinanzausgleich wahrscheinlich gleichbedeutend mit Sozialismus und das muß notfalls mit dem Kruzifix ausgetrieben werden.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal, das ist Kommunismus.
    Und FJS war immer strammer Antikommunist.
    (bis zum Kredit für die DDR).
     
  18. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass ich jetzt noch damit anfange, diese Ironie-Schildchen aufzustellen. :sauer:
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach ich auch nie.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ironie-Schilder da aufstellen, wo sie nicht angebracht sind, macht aber Spaß.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page