1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufgedeckt: Die Media-Markt-Lüge

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by parmesan, Jan 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. parmesan

    parmesan ROM

    Was mich persönlich sehr ärgert an der Media Markt und Saturn Masche, ist der Trick mit der unverbindlichen Preisangabe. Bei Saturn hatte ich mal so ein Erlebniss. Im Internet hatte ich mich Schlau gemacht: uvp des Herstellers (Produkt ist in meinem Fall unwichtig) 149 Euro. Bin also zum Saturnmarkt und sehe auf dem Schild neben dem Produkt, welches ich kaufen wollte: uvp des Hersteller 179 Euro, bei uns der Saturntiefpreis: 149 Euro. Das ist eine Sauerei!!!!!!!

    Das Gleiche bei Media Markt vor zwei Wochen. UVP des Herstellers: 139 Euro. Der beste Preis in der Stadt bei Media Markt 149 Euro. Was soll das. Ich habe mich mal bei beiden Märkten umgeschaut. Wer bei Saturn/Media Markt etwas kaufen will: UNBEDINGT UVP DES HERSTELLERS HERAUSFINDEN!!! Der beste Preis entpuppt sich häufig als viel zu teuer.
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Das ist mir neu und knallharter BETRUG !
    Versuche doch mal, Dich mit der Verbraucherzentrale in Verbindung zu setzen wenn Dir sowas auffällt. Zumindest mal anrufen und diese gezielt (!!!) darüber informieren - mehr kann man wohl nicht tun...
     
  3. Sehr lustiger Bericht :-) Es gibt auch Zeitschriften die Berichte drucken die 2 Wochen vorher bereits in anderen Blättern zu lesen waren die die Hälfte kosten......ist das auch Betrug liebes PC Welt Team?? Oder ist dann blöd wer das flasche Heft kauft??
    Wer im Glashaus sitzt........
     
  4. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    ???

    Dieser Artikel entstammt der Ausgabe 12/04 der PC-WELT, Erscheinungstermin Anfang November 2004. Sollten Sie irgendetwas anderes meinen, können Sie es gerne detailliert hier posten.
     
  5. parmesan

    parmesan ROM

    Also, wenn man durch Saturn läuft und einige UVP Preise aufschreibt und die original UVP Preise heraus sucht, dann wird man sich bei einigen Angebote wundern. Das ist der Saturn Trick. Produkte die vor 2-3 Jahren - sagen wir 199 Euro uvp gekostet haben - und jetzt in keinem Laden mehr als z.B. 149 Euro kosten, werden bei Saturn so gekennzeichnet: UVP Hersteller 199,- ...Saturn tiefpreis 159,-. Und die Leute glauben, dass ist billig. Da hat Saturn einige Beispiele davon in den Regalen....
     
  6. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Ich finde das auch PC-Welt in solchen Fällen wenn auch verspätet richtig handelt, es kann nicht sein das die Leute mit falscher Werbung verarscht werden und das auch vermehrt aufgeklärt wird, es ist auch Schade das Tests nur von großen Ketten vollzogen werden und kleine Händler auf der Strecke bleiben, echt Schade, vielleicht kann man ja auch andere Geschäfte z.B. Städtemäßig mit in die Tests einbeziehen oder auch vorstellen ab 75qm Verkaufsfläche oder so, das würde auch eure Zeitschrift sehr beleben.
     
  7. MAE

    MAE Guest

    überleg doch mal ws du sagst wenn der hersteller den preis festlegt dann darf der saturn das auch so schreiben. eigentlich jeder artikel wird unter dem uvp verkauft.

    mfg
     
  8. wm

    wm Kbyte

    Unverbindlich heisst nun mal unverbindlich. Angebot und Nachfrage sind und waren immer noch die besten Preisregularien am Markt. Media Markt macht nichts anderes als die Nachfrage (Gier) der Kundschaft zu erhöhen. Und wer blindlinks auf versprechen hin in Geschäfte rennt, um noch Blinder an der Schlange der Blinden vorbeii zu Hechten, der ist selber Schuld. Preisvergleiche obliegen immer noch jedem selbst.

    MfG

    Ein User
     
  9. parmesan

    parmesan ROM

    Ist ja nicht meine Erfindung mit der UVP. Das ist Saturn Masche. Mehr habe ich nicht gesagt. Nur mit dem Preisvergleich zwischen UVP und Saturnpreis wird unheimlich viel schmu gemacht. Könnte zum Saturnmarkt fahren und einige Beispiele aufzeichnen, wo der Unterschied zwischen geizig billig und nicht geizig teuer sehr schnell deutlich werden würde. Die Leute glauben halt, dass es billig ist und in Wahrheit sind es keine billiige, geile, geizige Preise...

    Ein geiler Preis oder der beste Preis in der Stadt muss auch geil sein und der beste..alles andere ist Kundentäuschung.
     
  10. parmesan

    parmesan ROM

  11. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Stimmt nur das eben diese UVP-Herstellerpreisange nicht verfälscht werden darf.
     
  12. sacky

    sacky Byte

    >>parmesan]Ist ja nicht meine Erfindung mit der UVP. Das ist Saturn Masche. Mehr habe ich nicht gesagt. Nur mit dem Preisvergleich zwischen UVP und Saturnpreis wird unheimlich viel schmu gemacht.

    Dass dort sicher oft "Schmu" betrieben wird, ist nicht anders als beim kleinen PC-Laden um die Ecke. Dort wird in der Regel noch viel mehr Schmu betrieben. Dass man einem Handels-Unternehmen nicht vorwerfen kann, dass es Gewinne erwirtschaften will und muss, versteht sich von selbst. Auch der Preis der PC-Welt ist viel zu hoch, noch exzessiver langt dieses Blatt allerdings bei den Anzeigen-Preisen hin, die weit überteuert sind. Regt sich jetzt jemand auf darüber?

    Die Rabatt-Aktion bei MM hat sich offenbar gelohnt, behauptet die PC-Welt. Fakt ist jedoch, und ich frage mich wie blauäugig muss man eigentlich sein, dass MM auf alle Waren einen Rabatt von 16% gab und damit an jenem Montag bestimmt keine Gewinne eingefahren hat. Gerade im Computer-Hardware-Geschäft (und das müsste die PC-Welt eigentlich wissen) gibt es keine Margen, hier wird quasi für Null verkauft oder sogar mit leichten verlusten. Und es wurden auf den Verkaufspreis 16% nachgelassen, der Kunde bekam reale 16% Rabatt, nicht 13 komma irgendwas, wie es die etwas verbretterte Verbraucherzentrale mit einer etwas dümmlichen Art vorgerechnet hat.

    Dümmlich ist denn auch der Krieg den die PC-Welt einmal angezettelt hat gegen Media-Markt. Und so argumentiert dieses Magazin weder mit fundierten Fakten, noch mit der einer solchen "Fach-Zeitschrift" angemessenen kritischen Sensibilität. PC-Welt hat das Niveau der BILD-Zeitung, nicht mehr und nicht weniger.
     
  13. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Also mal ernsthaft, wieso überleben dann die Pc-Händler meines Vertrauens hier in der Stadt und die vielen Internetversandhändler, wenn der Preiskampf ach so hart ist? Sicher sind die Margen geringer als vor einigen Jahren, aber gerade MM und Saturn können sich im Hardwarebereich über mangelnde Rendite auch dank der Unerfahrenheit vieler User nicht beklagen.
     
  14. Aeh, kann es eventuell sein das so rein gar nichts mit dem Inhalt der Medlung zu tun hat , ja oder ja :aua:
     
  15. Oh bitte nicht noch auffordern, dann kommt wieder so eine sinnfreie Meinung :rolleyes:
     
  16. Häufig wird der UVP aber nach geraumer Zeit gesenkt, bzw. anscheinend von Anfang an falsch zitiert, dann ist das nicht in Ordnung.

    Allerding bekomme ich von Saturn sowieso lediglich die penetrante Dummtussi Werbung mit , ansonsten können die mir gestohlen bleiben. Media Markt ? Nun früher hatten die ein tolles DVD Angebot, heute kaufe ich bei Froeschl und Co. frei Haus und amüsiere mich über teilweise absurde Preise beim ach so preisgeilen MM. Ich lass mich jedenfalls nicht verarschen :D
     
  17. ruralo

    ruralo ROM

    Ein kurzer Besuch eines Mediamartktes in Berlin zeigte mir sofort das die typischen Mediamarktpreisschilder ( Mediamarkttiefpreis usw.) mit anderen Preisen versehen waren, z.B. wurde ein DVB-T Dekoder (Preis am 29.12.04 69€) auf 89€ angehoben, TFT-Monitore, Notebooks waren entweder nicht mehr verfügbar oder wenn vorhanden mit dem empfohlenen VK des Herstellers ausgepreist. Die Menschenmassen haben meine lautstarke Aussprache der Verwunderung über die Preissteigerungen sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Bleibt zum Schluß nur noch zu Bemerkung "Laßt Euch doch weiter verarschen".!!!!!!
     
  18. sacky

    sacky Byte

    Warum sie das tun hat verschiedene Gründe, zum einen bieten sie einen für sich hoch profitablen Reparatur-Dienst, zum anderen verkaufen sie ihre fertigen PC's mit Gewinn. Häufig werden sehr viel billigere AMD-Rechner zum Preis in Intel-Systemen verkauft, am häufigsten haben deshalb kleinere PC-Läden AMD. Zur Verdeutlichung: Ein Hersteller bietet meist PC's mit gleicher Ausstattung, aber mit unterschiedlichen CPU-Konfigurationen an (AMD/INtel). Dabei kauft der Händler das AMD-System nicht selten bis zu 48% billiger ein und kann trotzdem im VK so viel verlangen wie für das Intel Pendant. Noch grasser sieht es bei den "Selbst-Bau"-Händlern aus: Eine AMD-Athlon CPU ist oft um rund 65% billiger als eine Intel P4-CPU. Intel-Rechner werden eigentlich fast ausschließlich über die großen Handels-Ketten verkauft.

    MM macht seine Gewinne im PC-Sektor (und damit den Ausgleich zu seinen Nuller- und Minus-Preisen) über das Zubehör (Kabel, etc.). Und das ist dort definitiv überteuert.

    Trotzdem kann niemand einem Handelsunternehmen vorwerfen, dass es Geld verdienen will, das ist glaube ich vollkommen legithim. Immerhin: Dort in den Geschäften kann man die Ware anfassen, bekommt Beratung, etc. Wenn das Dir persönlich nichts wert ist, dann kauf Dein Zeug sonstwo, aber beklag Dich nicht darüber, dass irgendwo im MM / Saturn Deiner Abneigung, Menschen arbeiten, die zum Teil erhebliche Überstunden leisten müssen und die ein Recht darauf haben für Ihre Arbeit angemessen bezahlt zu werden. So wie Du auch, oder glaubst Du die Arbeit in einem MM ist weniger wert als Deine?
     
  19. tschmidt

    tschmidt Guest

    Hallo
    Weiß doch mitleerweile jeder das der Mediamarkt eine "Apotheke"
    ist.Die haben da immer so 2-3 Angebote und alles andere ist zu teuer.Aber die wissen wie mann werbung macht.
    Gruß TSchmidt
     
  20. Irmer

    Irmer Kbyte

    Wer kauft ohne sich zu informieren ist halt selber schuld.
    Wenn er aus bequemlichkeit oder dem wunsche etwas sofort haben zu wollen,
    bereit ist mehr zu zahlen, soll er nach Saturn,
    Mediamarkt oder in den Dieter Bohlen Markt gehen.
    (Achso, nö, mit dem werben die ja jetzt nicht mehr....)

    An sonnsten einfach im Internet gucken.
    Manchmal findet man aber auch in kleinen Läden
    sonderpreise, mit denen kein Internethändler mitkommt.
    Also immer Augen auf! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page