1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufnahme mit TV-Karte

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by at the drive-in, Nov 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Frage zur Klärung, da es sehr viele Unterschiede gibt:
    Deine TV-Karte ist mit der Soundkarte Deines PC\'s verbunden?
    Bei TV-Karten wird das oft keit einem externen Kabel gehandhabt. Das heißt, ein ca 30 cm langes Kabel wird aussen and die TV Karte gesteckt und mit dem "Line-In"-Eingang der Soundkarte verbunden.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir ist Fernsehbetrieb und Aufnahmebetrieb getrennt. Hab mich auch schon öfters geärgert, weil ich etwas aufgenommen habe, dabei den Tön hörte und in der Aufnahme fehlte er dann, weil das extra einzustellen war und standardmäßig ist Line-In immer aus gewesen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ist im Mixer (da wo die ganzen Regler sind und die einzelnen Soundquellen (de)aktiviert werden) auch für AUFNAHME Linie-In aktiviert? Das ist meist getrennt von den Wiedergabeoptionen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page