1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten...aber wie viel?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sweden™, May 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Einiges! Trotzdem, wenn du die selbe CPU draufsetzt, kannst dir das Board sparen, ohne flottere CPU bringt das rein garnix! Wenn neues Board, dann ein 939er und zb. ein Athlon64 3000+ dazu! Aber das wär ein fast komplett neuer PC, würde ich wirklich noch hinten anstellen! ;)
    Eine 6600GT ist gut, von welchem Hersteller kann ich dir nicht helfen, weil kein Zocker! Wird sich aber sicher jemand finden der mehr weiss!
    Der RAM ist auch OK. Wird auch reichen, falls du dann doch CPU und Board tauschen willst!

    Netzteil empfehle ich dir ein Tagan, für das jetzige Board mit dem XP tuts die 380 Watt Version, für ein neues (dann mit Athlon64) eher das 420er! Aber wie gesagt, die neue GraKa und der RAM wird sehr viel bringen, auch mit Rücksicht auf das Budget hat das Board+CPU noch lange nicht ausgedient! :)
     
  2. sweden™

    sweden™ Byte

    Erst mal vielen Dank für deine Hilfe..... :)
    Hast mir echt weitergeholfen!!!
    Werde mir wahrscheinlich irgendeine 6600gt holen (evtl. von Galaxy --> hat gute Bewertungen laut geizhals.at)

    Mein Budget is jeze aber noch nich so hoch, dass ich mir noch den RAM leisten kann.
    Denn ich bräuchte dann gleich 2*512er denn beide Steckplätze sind mit jeweils 256MB belegt. Und ich hab nur 2.

    Würde die graka dann erstma reichen?
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nur die Graka wird auch helfen, ja! Kannst ja einen 256er erstmal drin lassen, und dir einen 512er dazu holen! Das wird bei Spielen auch schon helfen, und irgendwann kannst dann den 2. 256er auch noch mit einem 512er ersetzen wenns der Geldbeutel hergibt! ;)
    Andere Möglichkeit, RAM Riegel gehen ziemlich gut bei ebay über den virtuellen Tisch! Kannst ja 2x512 holen und deine alten dort loswerden!
    Wegen der Graka nochmal: Gute Hersteller generell sind zb. XFX, Gigabyte, MSI, Sapphire! Meinte nur, was jetzt speziell bei der 6600GT am klügsten ist, hab ich keinen Plan von! ;) Gibt hier Spezis, die da einfach mehr Einzelheiten drauf haben in der Richtung (RAM Hersteller etc), da kann ich net mithalten...
     
  4. sweden™

    sweden™ Byte

    naja.....
    mir gings ja erst mal nur darum, dass ich mir nich im nächsten Monat schon wieder ne neue Graka zulegen muss!!!!!!!
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nö, wirst du nicht müssen!
     
  6. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Ze Leute ich seh das alles voll anders. Ich denke er sollte sich zuerst ne 66gt und nen Netzteil anlegen, danach kann er nach nen Lüfter gucken, der die Luft zur Seite rauszieht, da sein Netzteil direkt davor ist. Wenn er das geschafft hat dann reicht sein Rechner voll aus, ich mein mal wer braucht schon nen neues Mainboard. :D
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Soweit waren wir doch schon! :D Danke für den geistreichen Beitrag...
     
  8. sweden™

    sweden™ Byte

    @Bubbsi: Boah Ribo lass den Müll. Du spamst hier nur rum.
    --------------------------------------------------------

    Hmmmm.... Also ich werde mir definitiv eine neue Graka kaufen.
    Weiß aber noch nich von welcher Firma: Soll eine biliige sein
    Und dazu dann eben ein neues Netzteil.
    Aber könnte ich es auch erstma mit dem alten ausprobieren oder sollte ich gleich ein neues dazuholen???????
    Bräucht ich dazu noch einen neuen Lüfter fürs Gehäuse oder Graka oda sonstiges?
    Weil ich habe von vielen gehört, dass die Graka oft mit Bildfehlern abkackt. Weils zu warm is..
    Meine Temperaturen bisher betragen um die:

    CPU: 72°
    System: 39°

    aschja noch was:....
    mein Sony Rechner ist von Haus aus ziemlich klein....
    Muss ich da angst ham, dass die Graka EVENTUELL nich passt????
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hui, gut warm die Kiste! Auch die hohe CPU Temp. kann übrigens vom zu schwachen NT kommen! Ich würds nicht mit dem alten versuchen! Kannst froh sein dass es mit der alten (sparsamen) Karte so lange durchgehalten hat! Nicht dass es noch kaputt geht und zb. das Board mitnimmt, hol dir am besten gleich ein neues mit! Wie gesagt, das 380W Tagan ist sehr gut! ;)
    Und gut dass du es sagst, auf jeden Fall noch Lüfter reintun! Wenigstens einen, der hinten die warme Luft rausbefördert! Besser zwei, vorne noch einen langsam drehenden, der Frischluft ansaugt! Was hat denn dein Gehäuse für Vorrichtungen, für 80 oder 120mm Lüfter? Sieh mal nach, und dann können wir dir Lüfter suchen! Gibts von 1€ Viechern (ebay) bis Papst, die wirklich super sind!
    Bei der Gelegenheit guck auch gleich nach, ob dein Board einen freien 3pin Molex Anschluss hat (so einer, wie der des CPU-Lüfters)! :)

    PS: Die Gigabyte kannst du nehmen! ;) Ist aktiv gekühlt (also eigener Lüfter), besser ist das! Für ne passiv gekühlte 6600GT brauchst du nämlich ne gewaltige Gehäuselüftung, die deine winzige Kiste bestimmt nicht hergibt...
    Reingehen wird sie, denn wie du siehst ist sie nicht breiter als das Slotblech! Vorsichtig sein beim Deckel zumachen, könnte schon eng werden! Passt aber rein!
     
  10. sweden™

    sweden™ Byte

    Boah ich habe da ja nun überhaupt keinen Plan.....
    Muss ich bei den Lüftern auf irgendwas achten?
    und
    Was ist ein 3pin Molex Anschluss? Wofür ist der gut?????
    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  11. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Kay ich sag dir kauf dir keine Graka meine spinnt voll rum, mit anderen Worten ich brauch nen neuen Lüfter. Aber nun gut. DU hast überhaupt nich soviel PLatz für die ganzen Lüfter, aber tada das Problem hab ich schon gelöst ich hab bei Ebay(bei Vobis für ATI) nen richtig guten Lüfter gesehen der die Luft von der Grafikarte gleich nach draussen befördert das heißt du musst dein Schreibtisch demolieren, nein kleiner Scherz. Najut auf jeden Fall wenn du noch nen neuen CPUfan kaufen willst musst du gucken das der nach hinten zum gehäuse geht. weil du ja kein größeren Lüfter einbauen kannst. Und guck dir mal nen Papst bei Ebay an die meisten sind sehr groß.


    Ok ich werd denn erstmal gucken was die netten Leute mir zu meiner Grafikkarte sagen und wie ich die kühler halten kann. Bah mal sehen ob die mir das selbe sagen was ich auch denke, bahahaahhahaa.
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Bubbsi um Himmels willen, bitte halt dich zurück! :rolleyes:

    @sweden: Du musst mal schauen, ob dein Gehäuse hinten und vorne Plätze für Lüfter hat! Plätze für Lüfter sind im Prinzip nicht viel mehr als runde "perforierte" Stellen im Blech, also mit lauter kleinen Löchern! Vielleicht auch ein Gitter o.ä.! Aussenrum sind da 4 Löcher! Mal den Abstand dieser Löcher messen, dann wissen wir, was für Lüfter da hingehören!
    Oder auch, was fürn Gehäuse hast du? Auch so lässt sich das (meistens) rausfinden! ;)
    Ein Molex ist ein 3poliger Anschuss für Lüfter! Ich finde grad kein gescheites Bild davon, aber kannst einfach den Stecker vom Prozessorlüfter abziehen, und nachsehen ob noch so ein Anschluss auf dem Board ist (wie bei den meisten)! Aber den Stecker wieder anschliessen hinterher! :D
    Was hast du noch gleich fürn Board, dann schau ich mal! Die meisten haben einen Molex für den CPU Lüfter und noch einen frei! Wenn du bisher keine Gehäuselüfter hast, is es also ziemlich sicher kein Problem! Angenommen es wäre keiner frei, bräuchtest du nämlich einen anderen Lüfter!
     
  13. Bubbsi

    Bubbsi Byte

    Sry, aber ich hab auch Ahnung, denk ich zumindest. Und ich denk mal auch das jeder weiß wie nen Lüfterplatz am Gehäuse aussieht. Aber er hat das Problem, dass das Netzteil direkt vor dem CPU ist und man nicht jeden X-Biliebigen Lüfter darauf setzen kann. :jump:
     
  14. sweden™

    sweden™ Byte

    Boah Ribotze halt dich zurück!!!!!
    1. Du hast keine Ahnung
    2. du kannst mir das genauso gut am Telefon sagen

    Ribo....Sowas nennt man Spam!!!!!!!
    ---------------------------------------------------
    Na gut.
    Erstma um die einfachste der Fragen zu beantworten:
    Ich hab ein Asus A7N266-VX als Mainboard!!!!
    Das andere muss ich ma nachschaun!!!!!!!

    Achja noch was:
    Mein Bruder hat mir gesagt, dass ich aufpassen soll, wenn ich mir ein Netzteil hole, ob mein Mainboard die Spannung überhaupt duldet. Stimmt das?
     
  15. sweden™

    sweden™ Byte

    Achja noch was wegen der Graka:
    Du denkst daran, dass ich nur AGP 4x habe ja?
    Reicht das trotzdem?????
     
  16. Deskjet87

    Deskjet87 Kbyte

    ja das amcht keinen unterschied
     
  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das mit dem Netzteil ist Blödsinn, wofür gibts den ATX Standard! ;) Jedes ATX Board nimmt den Saft jedes ATX Netzteils dankend entgegen! :D
    Die 6600GT wird laufen, kein Problem!
     
  18. sweden™

    sweden™ Byte

    Ich bin ja drauf und dran ein neues Gehäuse mir ebenfalls zu holen......
    1. sieht besser aus
    2. hab mehr platz
    3. keine sorge um die Lüfter mehr!!!!

    Habe bloß angst, dass wenn ich alles aus dem alten rausnehme und ins neue stecke, dass da irgendwas nich mehr läuft bzw. kaputt geht!!!!!!!!!!!
     
  19. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Könnte passieren wenn mans noch nie gemacht hat! Vielleicht auch n Bekannten fragen, ders drauf hat! Ist kein großes Ding, nur halt bisschen Gefummel...
     
  20. sweden™

    sweden™ Byte

    Hmmmm....
    Das mit dem neuen Gehäuse hat sich erledigt.
    Is zu groß für meinen Schrank und woanders passt der nich!!! :heul:
    So ..... habe hier mal ein paar Werte bezüglich der Temp. und wollte mal die Meinungen einholen:

    Motherboard Temperatur: um die 40°
    CPU : 70° (auch schon gleich beim Hochfahren)
    NetzteiL: um die 60° (da ich das ja austauschen muss is das nich so das Prob. die Wärme)Habe übrigens 2 Lüfter:
    Einer am CPU
    der andere irgendwo am (oder im????) Netzteil. Muss ma nachschaun!!!!!

    Einen weiteren kann ich nich einbauen.... wieder :heul:
    Würde die Wärme auch für die 6600gt reichen????
    Weil ich habe Angst, dass die CPU dann noch wärmer wird als sie jeze schon is!!!!!!!
    Hoffe kannst mir helfen!

    Achso nochwas:

    Würde so ein Netzteil auch reichen?????:

    http://www.promarkt.de/online/catal...scssid={A54738D6-9558-4F68-A276-C2FFF6BC24D2}

    +3,3 V: 28A • +5,0 V: 36A • +12,0 V: 20A • -5 V: 0,5A • -12 V: 1A • +5Vsb: 2A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page