1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten mit kleinem Budget

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cheecker, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheecker

    cheecker Byte

    Hallo!
    Erst einmal vorweg, ich bin Schüler und habe deswegen nicht all zu viel Geld.
    Mein System:
    - Intel Pentium D 915 2,8GHz Dual-Core (auf 3,0GHz getaktet)+ Arktik Cooling Freezer
    - AsRock 4CoreDual-VSTA
    - 2x DDRII 1024 MB Ram im Dual Channel auf 677 MHz
    - Geforce 6600 GT 128 MB
    - 450 Watt Netzteil
    - 17" TFT von Medion mit Max 1280x1024

    Ich hoffe das war alles.
    Mir geht es darum, einfach wieder auf dem neusten Stand zu sein und auch Spiele wie Crysis mit einer etwas besseren Einstellung spielen zu können.
    Es ist zwar Spielbar, aber grafisch nicht gerade dass was man gerne hätte.
    Auch so ein "olles" Spiel wie Silent Hunter VI ist eher "ungenießbar".
    Ein bisschen Ahnung habe ich zwar, jedoch dachte ich, dass hier ein paar Menschen sind, die sich viel besser damit auskennen und mir sagen, wie ich mein Geld am besten anlege!

    Vielen Dank schonmal!
    Gruß
    Cheecker
     
  2. Madin123

    Madin123 Kbyte

    Wie viel steht dir überhaupt zur verfügung?

    Und was willst du aufrüsten?

    Ich würde auf alle Fälle eine neue grafikkarte nehmen
     
  3. cheecker

    cheecker Byte

    Ich habe höchstens 200 € zur Verfügung.
    Aufrüsten wollte ich die Teile, die ihr sagt, dass sie mittlerweile zu schlecht sind :D
    Ich hatte auch in erster Linie an die Grafikkarte gedacht...

    Achja...danke für die schnelle Antwort :cool:
     
  4. Madin123

    Madin123 Kbyte

    Bei 200€ würde ich auf jeden Fall eine neue Grafikkarte kaufen.
    z.B. : Klick

    Dann vll. noch 2 GB Ram akufen?

    Ansonsten, der Cpu is nicht der schelchteste, ich würde dann noch warten.

    Warte noch auf den Rat der Experten, ich kenne mich nicht am besten aus^^
     
  5. cheecker

    cheecker Byte

    Die Grafikkarte hört sich nicht schlecht an...
    Hatte auch die ATI Radeon HD 4670 ins Auge gefasst...könnt ihr dazu was sagen?
    Arbeitsspeicher würde ich gerne nachrüsten. Leider unterstützt mein Board MAX. 2GB...:aua:
     
  6. Madin123

    Madin123 Kbyte

    Wenns max. 2 Gb haben kann, dann müsste man ja noch ein neues Mainboard kaufen, und das würde ca. 50€ kosten.

    Vorerst würde ich also nur eine neue Grafikkarte kaufen.

    Wenns Probleme geben sollte, dann Schritt für Schritt neuere Teile ;)

    Würdest du eher zu einer ATI anstatt einer Geforce tendieren?

    Eines der besten Grafikkarten is z.Z. die ATI HD4850
     
  7. cheecker

    cheecker Byte

    jaa :D ich bin ein kleiner ATI fan.
    Zwar Grundlos, aber jede hat sowas ja denke ich^^
    Momentan habe ich nur Geforce drin, da sie mir so zu sagen "vererbt" wurde.
    Board? Gibts da empfehlungen?
    Danke.
     
  8. Madin123

    Madin123 Kbyte

    Also willst du ein neues Board?

    Lohnen tut sich das jetzt noch nciht besonders, da 2 GB eigl. ausreichen müssten.
    Das würde ich vll. in einem Jahr kaufen.

    Vorerst würde ich nur zu einer Grafikkarte tendieren.
    Die ATI HD4850 kostet ca. 150€ , etwas zu teuer oder?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dieser CPU wirst du nicht glücklich. Du solltest noch etwas sparen.
     
  10. cheecker

    cheecker Byte

    Wenns nicht sein MUSS, dann behalte ich das Board weiterhin.
    150 € für ne neue Grafikkarte wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
    Naja am liebsten wäre mir natürlich die 4870 X2 :-D
    Das sprengt aber deutlich den Rahmen.

    Zudem, wenn ich ja schonmal dabei bin, glaube ich, das mein PC durch irgendwas ausgebremst wird. Also von der Hardware her.
    Das ich nicht gerade das beste Board habe ist bekannt, aber kann es sein, dass z.B. der Prozessor seine Leistung gar nicht ganz entfalten kann?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wohl eher wird eine aktuelle Grafikkarte von der alten CPU gebremst.
     
  12. cheecker

    cheecker Byte

    Die CPU hätte ich eigentlich kategorisch ausgeschlossen :D
    Aber hab ja wie gesagt nur bedingt Ahnung xD
    Ich dachte eigentlich 3GHz sollten reichen...
    Kannst du mir erläutern, wie genau du meinst, dass mein CPU veraltet ist, bzw. könntest du mir schon einen empfehlen?
    Danke.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es kommt nicht auf die Taktrate, sondern auf die Architektur an. Ich empfehle den E4700, der auf deinem Board mit einer aktuellen BIOS-Version laufen sollte:
    http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=4CoreDual-VSTA&s=775
    Wenn du mehr willst, wäre auch ein Q6600 nicht falsch :)

    Du solltest auch noch etwas zum Netzteil sagen. Wie lauten die Amperewerte?
     
  14. cheecker

    cheecker Byte

    Der E4700 liegt dann doch eher in meinem Rahmen =)

    Zu dem Netzteil:
    +5V = 30A
    +3,3V = 24A
    +12V = 18A
    -12V = 1A
    +5VSB= 2A
    -5V = 1A

    Ich glaube das reicht oder?!
    Der E4700 in Verbindung mit der Geforce 9600GT oder eher der Radeon HD 4670?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil würde höchstens für eine HD3650 genügen. Bei geringem Budget empfehle ich das Be Quiet Pure Power 350W. Dazu eine 9600GT.
     
  16. cheecker

    cheecker Byte

    Wie bei den Prozessoren muss ich auch wieder bei den Netzteilen feststellen, dass es wohl nicht immer "auf die höhe der Zahlen" ankommt. Trotzdem meine Frage: 350 Watt reichen?! :sorry:

    d.h. zusammenfassend:
    den E4700
    die 9600GT
    und das Be Quiet Pure Power 350W Netzteil.
    Ich setz mein volles Vertrauen in euch ;)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergiss das BIOS-Update nicht. Es kommt auf die Amperewerte an und das Be Quiet liefert 2x18A auf 12V ;)
     
  18. cheecker

    cheecker Byte

    Naja anscheinend lernt man nie aus.
    Da sieht man mal, was für ein dummes Zeug ich anderen Leuten erzähle :jump:
    Ganz cooles Forum hier, muss ich sagen!
    Nochmal danke.
    Falls jemand noch eine, bzw. auch mehrere Räte hat, immer her damit!
    Fehlen ja vorerst noch ein paar Euro.
    Was meint ihr denn wie weit ich da z.B. bei Crysis komme?
    Ist "high" drin?
    beeinflusst eigentlich die Festplatte in großem Ausmaße das System?
    momentan ist noch ne ganz normale ATA festplatte drin...
     
  19. Xaster

    Xaster Kbyte

    Warum denn keine E5200?
     
  20. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ein prima Zusammenstellung wenn es finanziell machbar ist. das Be Quiete hat bei 12 Volt 25 Ampere ( die es auch tatsächlich zur Verfügung stellt ) und auch die nötigen Stecker für eine neue Graka.

    Sowohl die Graka, als auch die CPU haben eine geringe Verlustleistung und die Cpu läßt sich bei Bedarf auch noch ganz gut übertackten ( entsprechende Kühlung voraus gesetzt )

    Edit: Ohne AA und AI sollte Crysis ganz gut laufen, Ob jetzt auf High sei mal dahin gestellt.
     
    Last edited: Dec 28, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page