1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten mit kleinem Budget

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cheecker, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheecker

    cheecker Byte

    Folgende Preise habe ich im I-net gefunden:
    - Intel Core 2 Duo E4700 für 115,90€
    - Sparkle 9600GT, 512MB, PCI-Express für 84,10€
    - 350 Watt Netzteil be quiet! Pure Power für 32,69€

    Gibt es bei der GraKa Hersteller, die ich vielleicht nicht wählen sollte?

    Da denk ich mir gleich wieder höhere Zahl, gleich bessere CPU, aber es wird ja nen Grund haben, warum diese so viel billiger ist...

    Naja ich kann zumindest sagen, dass ich denke ich öfters hier aktiv sein werde, da man ja von euch noch ne Menge lernen kann ;-)
     
  2. Madin123

    Madin123 Kbyte

    Jo, das be quiet kann ich nur empfehlen, hab ich auch ;)

    Der Core 2 Duo passt auf dein Mainboard, dann wird die Graka vom CPU nicht ausgebremst.

    Die Grafikkarte von Sparkle 9600GT 512MB DDR 2 hab ich dir ja vorgeschlagen, das war aber nur spontan, was man bei dir einbauen könnte.

    Frag lieber noch nach, ob die auch wirklich zu empfehlen ist.
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Ich würde erst mal nur graka und nt aufrüsten und später board und cpu.
    Der e4700 hat n schlechtes preisleistungsverhältnis und das kleine netzteil wirst du bei einer cpu&board aufrüstung auch nicht mehr gebrauchen können.
    Der e5200 hat einen kleineren fsb aber genau so viel cache,100mhz weniger, ist in moderner 45nm technologie gefertigt und läst sich mit dem richtigen board weit übertakten.(läuft aber nicht mehr auf deinem board)

    Also zb http://geizhals.at/deutschland/a365751.html
    + http://geizhals.at/deutschland/a312982.html
     
  4. cheecker

    cheecker Byte

    Okay. Danke!

    Welche von diesen Karten würdet ihr empfehlen. Sind ja sowohl im Preis als auch in der Leistung so gut wie identisch.?

    - ZOTAC GeForce 9800GT AMP! Edition 512MB
    - PowerColor 512MB 4850 Play! PCIe
    oder
    - XFX 512MB 9600GT 670M PCIe

    Bei dem Netzteil werde ich eher zu dem vorher Vorhergeschlagenem greifen (so lange es denn wirklich ausreichend ist), denn der Preis ist ja um die Hälfte geringer!
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du bei dem NT bleibst, würde ich bei der 9600 Gt bleiben.

    Die beiden anderen sind zwar eine ganze Ecke schneller, aber brauchen auch ne ganze Ecke mehr Strom, da wäre für eine spätere CPU Aufrüstung nicht mehr viel Spielraum.

    Zu der 9600 Gt passt dagegen das Nt wie die Faust auf Auge und auf deinem 17" er wirst du damit auch fast alles gut spielen können ( Ausnahme GTA4, da ist dann aber die CPU schuld ;-) )
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist mir bewusst, aber man muss natürlich auch berücksichtigen, dass der TO dann kein neues Board benötigt.

    Variante 1:
    E5200
    MSI P43 Neo-F
    = 140€

    Variante 2:
    E4700
    =105€

    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page