1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder komplett neu kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AsuS42, Sep 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 5, 2011
  2. AsuS42

    AsuS42 Byte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die einzelne Bewertung bei Geizhals spricht allerdings schon Bände :D Vielleicht etwas Gebrauchtes?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau # 21 genau ASUS P5G41T-M LX, G41
     
    Last edited: Sep 5, 2011
  5. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Heißt das, dass alle Komponenten schrott sind oder beziehst du dich auf das Mainboard? Ein Gebrauchtes wäre auch ok. Mir ist nur wichtig, dass ich damit gut übertakten kann. Ich wollte noch hinzufügen, dass ich das Programm wie Cinema 4D gerne benutzen würde und deshalb ist ein Graka von Nvidia mit PhysiX besser oder?

    Mfg
    AsuS
     
    Last edited: Sep 5, 2011
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/forum/archive/index.php/t-818072.html


    Die Auswahl bei eBay ist doch ganz ok:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=...dkw=&_osacat=4613&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

    Ein P5Q wäre schon gut.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich denke der Boss meint das ASRock P5B DE, P965.

    Summe: 308,06 € (HWV)

    ASUS P5G41T-M LX, Sockel 775, mATX, DDR3
    sofort lieferbar
    36,63 €
    4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar
    18,35 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    sofort lieferbar
    30,32 €
    Revoltec Sixty 1 schwarz, ATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    35,69 €
    Cougar A 450 Watt
    sofort lieferbar
    45,72 €
    ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, AMD Radeon HD 6870, 1GB
    sofort lieferbar ( Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 124,94 €)
    141,35 €
     
  8. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Könnte ihr mir ein anderes Gehüse empfehlen, da mir dieses nicht gefällt (nicht böse gemeint).
     
    Last edited: Sep 5, 2011
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso neuer RAM? Kann doch erstmal den vorhandenen Speicher weiter benutzen. Neu kaufen sollte er ihn aber nicht mehr. Und mit einem P5Q kann er die vorhande CPU noch etwas übertakten. Das ist doch noch vertretbar.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das http://geizhals.at/deutschland/478923 ist auch ok.
    Aber wenn du bei Ebay ein P5Q od. MSI P45 (aufpassen auf DDR2 Ram) nimmst halte ich die für OC besser (P 45 Chipsatz) und Ram geht der alte.

    @ Boss
    Ram war von mir nur ein Vorschlag da der TO meinte einen zu kaufen und da sollte es dann schon DDR3 sein mit einen 775er DDR3 Board.
    Dein Ebay Link ist tückisch,das MSI P45--C51 GLAN benötigt DDR3 Speicher.
     
    Last edited: Sep 5, 2011
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann muss der TO genau schauen, dass er auch ein Board mit DDR2-Slots erwischt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page