1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten oder noch warten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dark Soul, Jul 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Ja, wieder einmal diese 08/15 Frage, die jeder von euch kennen sollte. Soll ich aufrüsten oder lieber noch warten? Ich weiß natürlich, wenn man ständig nur wartet, dann tut sich ja nie was und es ist ja eigentlich ein ständiges Aufrüsten wenn man immer das neueste haben will. Ich schildere euch jetzt mal, was ich an meinem PC austauschen will.

    Mainboard: Ist derzeit ein Abit IP35 aus dem Jahr 2008 und mit Sockel 775 echt nicht mehr zeitgemäß.
    Prozessor: Ein Intel Core2Duo E6850 werkelt derzeit in meinem Rechner, beim zocken und Videos rendern ist er mir oft schon zu langsam.
    Arbeitsspeicher: Sind zwar 4GB von Corsair drin, aber halt noch DDR2 und ich würde gern aktuellen DDR3-RAM verwenden.

    Jetzt ist halt meine Frage, lohnt es sich jetzt aufzurüsten? Speziell bei den Prozessoren hab ich ja gelesen, dass Intel diese neuen Ivy-Bridge-Prozessoren rausbringen will, und dass diese dann die aktuellen Sandy-Bridge-Prozessoren ablösen sollen. Sind diese neuen Prozzis dann um so vieles besser, dass es sich wirklich lohnt darauf zu warten, oder tun es auch die aktuellen Modelle? Welche sind da empfehlenswert? Core i3, i5 oder i7? Der Sockel 1155 soll doch jetzt aktuell sein wenn das stimmt. Dementsprechend muss ja dann ein komplett neues Mainboard her und da drauf muss für mich auch DDR3-RAM mit reichlich MHz.

    Zur restlichen Hardware: Grafikkarte ist eine Zotac GTX470AMP! die ich mir extra und absichtlich gekauft habe, weil sie schön leise und doch leistungsstark ist. Deshalb will ich die auf jeden Fall behalten, auch wenns von Nvidia bereits die 500er-Serie gibt, ist mir egal. Das Seasonic M12 sollte mit seinen 700W auch stark genug sein. Festplatten sind auch aktuell mit SATA-Anschluss, der DVD-Brenner ist vllt etwas laut aber er erfüllt seinen Zweck. Gehäuse ist ein schönes und geräumiges Thermaltake Armor+ in silber.

    Es geht mir also wirklich nur darum, ob und wie ich Mainboard, CPU und RAM aufrüsten soll. Vom Preis her sag ich mal, dass es insgesamt nicht über 500 Euro hinausgehen sollte. Ich weiß jetzt nicht, ob ich dafür das bekomme was ich will, weil das meiste wird eh die neue CPU kosten und die braucht ja extra noch nen neuen Kühler. Ich brauche jedenfalls kein Modell mit freiem Multiplikator oder sonstigem Schnickschnack, einfach nen schnellen Prozessor der für aktuelle Games geeignet ist und mit dem ich auch recht flott Videos in HD rendern kann. Betriebssystem ist und bleibt auch vorerst Windows 7 Home Premium (64Bit).

    Die Hauptfrage ist wie gesagt: Soll ich auf Ivy-Bridge warten oder tut es auch Sandy-Bridge? Würde mich sehr über Antworten freuen!
     
    Last edited: Jul 1, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sandy Bridge ist doch top und aktuelle CPUs sind auch noch preiswert. Eine Leistungssteigerung wirst du bemerken können ;)

    Intel Core i5-2500/K
    Alternativ: Intel Core i5-2400

    Xigmatek Gaia SD1283
    Alternativ: Cooler Master Hyper 212 Plus oder EKL Alpenföhn Brocken

    MSI P67A-G45
    Alternativ: ASUS P8P67 LE Rev 3.0 oder MSI PH67A-C43

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB

    Die K-Variante des i5-2500 besitzt einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem P67-Chipsatz möglich ist. Die H67-Boards erlauben keine Verstellung des Multiplikators über den maximalen Turbo-Modus hinaus.
     
  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ich weiß zwar nicht warum, aber gut. Anmerkung: Es liegen so wenig Leistungsunterschiede zwischen DDR3 und DDR2, dass das kein Grund ist aufzurüsten.
    Ob sich das lohnt zu warten, musst du endscheiden. Es kommen Ende Sommer/Anfang Herbst auch die AMD Bulldozer raus. Wenn du jetzt unzufrieden mit der Leistung deines jetztigen Systems bist, dann bietet sich schon eine Aufrüstung an.

    Ja, ein neues Mainboard müsste auf jeden Fall her, aber mit reichlich MHz? Nö, ganz bestimmt nicht. Die Leistungsunterschiede sind zu minimal bei Sandybridge, als sich sowas lohen würde.
    Deine restliche Hardware passt gut.

    Wenns du kein halbes Jahr warten möchtest, die Ivy-Bridge wird aber noch mal ein gutes Stück schneller (17% im Schnitt, wenn ich mich recht entsinne, irgendwo gelesen)
    Intel Core i5 2500 oder Intel Core i7 2600
    Sycthe Mugen 3 oder Alpenföhn Brocken
    MSI PH67A-C43 oder ASUS P8H67
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB
     
  4. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Nach sorgfältiger Überlegung hab ich endlich diesen Schritt gewagt und mir gestern folgendes gekauft:

    ASUS P8P67 (New B3 Revision)
    Intel Core i5 2500K
    Noctua NH-D14
    2x DDR3-RAM 4GB, 1333MHz, CL9, KINGSTON ValueRAM


    Jetzt ist es aber so, dass die ganze Kiste irgendwie nicht anspringen will! Ich habe gestern bis 23:00 Uhr in der Nacht gesessen und habe das Ding zusammengebaut. Es war ein regelrechter Krampf die beiden RAM-Riegel unter den gewaltigen Kühler zu bringen, aber sie sind drin! Prozessor ist auch richtig drin (mit dem kleinen Dreieck links unten), bisschen Wärmeleitpaste und dann den Noctua oben drauf.

    Ich vermute mal stark, dass ich beim Anschließen dieser dünnen Kabel was falsch gemacht habe. Damit meine ich diese gedrehten, bunten Kabel die vom Gehäuse weggehen und für den Powerschalter, Restschalter und LED-Lämpchen zu tun. Jedenfalls lag dem Mainboard ein winziges Bauteil bei, wo man diese Kabel draufstecken muss. Es war sogar ne Zeichnung im Handbuch! Aber trotz des imo richtig platzierten POW-SW Steckers springt der PC nicht an! Natürlich hab ich auch sämtliche andere Stecker des Netzteils wieder angeschlossen, allen voran den großen 24pin-ATX-Stecker und diesen zweiten links oben.

    Und ja, ich habe auch den Hauptstromanschluss geprüft und das Netzteil war auch eingeschaltet! Nur, um diese Fehler gleich mal auszuschließen. Ich weiß, es ist bestimmt schwer mir zu helfen, da ihr meinen PC nicht sehen könnt. Zumal ich das hier alles vom Büro aus schreibe, da ich zu Hause keinen Zweit-PC habe. Ich bitte euch nur, mir zu helfen falls ihr wisst, welche Fehler man beim Zusammenbau hinsichtlich der Stromversorgung machen kann.

    Ansonsten bringe ich den PC halt zum Fachmarkt, weil die bieten dort auch nen sehr guten Service an. Weiß nur nicht, ob das was kosten wird, wenn die mir den PC quasi wieder zerlegen und nachgucken, was für Fehler beim Zusammenbau gemacht wurden. Nur will ich erstmal selber probieren, ob ich es irgendwie hinkriege. Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Bau den ganzen kram am besten nochmal aus, teste mit CPU, Mainboard, Grafikkarte, Netzteil und berühre mit einem Schraubenzieher die beiden PIN's wo der PWR SW Stecker drankommt.

    Wie siehts mit dem P4-Anschluss aus? Vielleicht vergessen den anzuschließen?
    Wie viele PIN's bietet der P4 Anschluss auf dem Mainboard (4/8) und wie viele das Netzteil?
     
  6. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ja genau.
    Jepp hilft, das MB hat 8 PIN's, also 2 mehr wie auf dem ersten Bild.
    Je nach Prozessor und Energieverbrauch musst du min. 4, wenn nicht sogar alle 8 Pole des P8 Anschlusses verbinden.
    4 Auf jeden Fall.

    Laut recherche hat dein Netzteil einen sog. P8 Anschluss, anscheinend genau das, was du benötigst, hast du diesen angeschlossen?
     
  8. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Was von diesen beiden Enden ist denn nun P8-Anschluss? Das linke wo da vier übereinander sind oder das breitere Ende? Und wo gehört das dann angeschlossen?
     
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der P8-Anschluss ist auf dem Mainboard der breite, blaue links über dem CPU-Sockel.
    Der P8-Anschluss ist theoretisch genauso wie der P4-Anschluss, nur dass er anstatt 4 Polen 8 bietet und breiter ist.
     
  10. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Achso du meinst dieses Ding. Ja da steckt ein Stecker drin, anspringen tut der PC ja trotzdem nicht.
     
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Kannst du vielleicht mal ein Bild von dem innenleben machen?
    Würde das Problem vielleicht schon lösen und ansonsten halt das aus Post #5 ausprobieren.
     
  12. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Also ich habe gestern den ganzen PC zum Fachmarkt gebracht, wo ich auch das neue MB, CPU, RAM und Kühler gekauft habe. Und die vermuten auch einen Kurzschluss. Muss zwar etwas warten, weil die Warteliste sehr lang ist, aber dafür bauen die mir alles richtig ein, weil es wird sowieso alles zerlegt. Wollte nämlich nicht noch mehr ruinieren. Ein Kabelsalat war da drin auch vorhanden, den werden sie bestimmt auch entwirren. Ich danke trotzdem allen für die hilfreichen Antworten!
     
  13. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    So, endlich hab ich meinen PC wieder. Es lag daran, dass sich das Mainboard durch den falschen Einbau etwas gewölbt hatte und dadurch wollte der PC nicht mehr starten. Das Ganze wurde repariert, es ist auch noch das selbe Mainboard drin. Die Stabilitätstests waren auch erfolgreich und es läuft wieder alles rund.

    Einzige Sache, die mir ein flaues Gefühl im Magen bereitet: Die Festplatte mit Windows 7 hat leider nicht mehr funktioniert, ich musste also auf einer neuen HDD Windows 7 neu installieren. Jetzt habe ich aber auch noch eine zweite HDD die noch funkionstüchtig ist, aber da sind keine Daten mehr drauf! Wie bekomme ich jetzt all meine Videos/Musik/Fotos von dort wieder zurück? Oder sind die jetzt für immer weg!? Weil ich hab davon nichts gelöscht, also müssen die Daten doch noch irgendwo sein! Kann mir da irgendwer helfen?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Erscheint die HDD in der Datenträgerverwaltung?
     
  15. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Ja, die hab ich über Systemsteuerung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung ins NTFS formatieren lassen.

    Aber wie gesagt, das ist die zweite Festplatte und Windows ist auf der anderen drauf! Und diese zweite HDD wird jetzt aber mit 100% frei angezeigt!
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Probierst es halt über ein Satakabel und Strom vom Netzteil auf einen Satacontroller vom Board od.über ein externes Gehäuse mit USB ob du Daten auf die neue od.alte funktionierende Platte kopieren kannst.
    Wenn die Platte über Satacontroller angezapft ist und es geht nicht kannst es auch noch mit einer Live CD versuchen die Daten zu sichern.

    PS.Hast sie leicht formatiert und dann ist bei Win7 nichts mehr weitergegangen?
     
  17. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Was genau meinst du mit "auf einen Satacontroller vom Board kopieren? Und wie soll das mit der Live-CD gehen?

    Jedenfalls ist die Platte über SATA angeschlossen. Formatieren ins NTFS musste ich sie ja einmal, weil da es ja die Zweit-HDD ist, wurde sie zwar erkannt aber als unnutzbares Volume definiert.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du sie formatiert hast, ist die 2. HDD doch formatiert. Das ist nicht kovertieren. Oder redest du von der neuen HDD?
     
  19. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Ja, ich meine formatieren und nein ich rede von der alten HDD. Die neue ist ja die, wo ich Windows 7 neu drauf installieren musste. Die zweite HDD von der ich spreche, war ja auch vorhin schon da. Und da drauf waren sehr viele Videos und die will ich jetzt wiederhaben! Nur ist die HDD scheinbar durch das formatieren leer geworden, was ich aber nicht wollte! :aua:
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich kenn mich jetzt null aus.
    Hast du 2 Platten eine Neue wo jetzt Win7 drauf ist und eine alte wo Win7 mit deinen Daten drauf war und diese nicht funktionierte (Ist ja logisch bei so einen Umbau mmüssen Daten gesichert werden und man muss/sollte meist neu aufsetzen)?
    Oder hast versucht Win7 auf der alten Platte zu installieren und das ging nicht und du hast diese schon formatiert dann ist sie leer und das wars,wenn nicht auf einer zB.Externen nochmals gesichert wurde.
    Du kannst doch nicht bei einer Platte neu aufsetzen und formatieren ohne vorher deine gewünschten Daten zu sichern,da ist alles weg.
     
    Last edited: Jul 16, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page