1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüsten Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by captaincrush7, Dec 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Mit eurer Hilfe habe ich mir 2008 folgenden Rechner zusammengestellt:
    AMD Athlon64 X2 4800+ AM2 box "EE" 65W, 2x512kB
    Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 (mittlerweile ersetzt durch 2 2GB Riegel von Kingston)
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
    MSI RX2600PRO-T2D256E/D2, 256MB, PCI-Express
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 8MB SATA II ST3250310AS
    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz
    Samsung SH-S203D bulk schwarz
    Den würde ich nun gerne kostengünstig aufrüsten, gearbeitet wird mit Standardprogrammen wie Office und Internet, aber auch mit aufwändigeren Bildbearbeitungsprogrammen. Beim Budget bin ich unsicher, weil ich nicht weiß, was ich alles neu anschaffen muss. Ich danke schon mal für eure Vorschläge!
     
    Last edited: Dec 4, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Office und Internet langweilt sich auch der alte PC.
    Bleibt also nur Bildbearbeitung. Wo genau gibts das Probleme? Was läuft zu langsam oder gar nicht?

    Das günstigste wären eine neue CPU mit 4 Kernen, gibts ab 85€.
    AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz

    Mehr als ein AMD Athlon II X4 850, 4x 3.30GHz läuft auf dem Board nicht.
     
    Last edited: Dec 4, 2011
  3. Och, so richtig langsam ist er eigentlich selten, bei großen Bilddateien hakelt er zwischendurch, aber ehrlich gesagt dachte ich wäre es mal wieder Zeit... :) Könnte halt ein bisschen schneller hochfahren. Er braucht halt bissl Zeit, bis Antivir sich aktualisiert hat und ich dann ins Internet kann ohne dass Firefox "Keine Rückmeldung" sagt... Er wird ja jetzt fast schon fünf, für einen PC dachte ich immer sei das ein sicheres Todesalter...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hilft am ehesten eine SSD. z.B. http://geizhals.at/deutschland/626829
    Die Festplatte ist beim Hochfahren der Flaschenhals. Wie groß ist Deine aktuelle Systempartition, sprich Windows und alle Programme? Welches Windows hast Du überhaupt?
     
  5. Also ich habe Win 7 HP, aber die Systempartition ist derzeit quasi nicht existent. Bei XP war das simpler mit dem Aufteilen, das Umziehen der Ordner ist mir bei Win 7 noch nicht so gelungen. Das könnte natürlich schon ein Ansatz sein... Hast du zufällig einen guten Link für mich zur Systempartition unter Win7? Ist ein neuer Prozessor quasi Plug n Play? Oder muss ich da was umstellen unter Bios?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt immer eine Systempartition, Du scheinst sie also über die komplette Festplatte gespannt und nur diese eine Partition zu haben?
    Dann zähle halt manuell die Ordner für Windows, Programme und den Systemkram zusammen (oder zieh alles ab, was Du selbst erstellt hast).

    Ich wüßte auch nicht, was sich da zwischen Win7 und XP geändert haben soll. Man legt beim Installieren von Windows fest, wie groß die Partition werden soll und danach richtet man noch eine Datenpartition (oder 2) für den restlichen Speicherplatz ein.
    Ich würde da auch nicht im Nachheinein noch irgendwas ändern, das führt gern zu Komplikationen.

    Für eine neue CPU muß erstmal das neueste Bios-update drauf, dann ist die CPU nur zu wechseln und es muß nichts weiter eingestellt oder geändert werden.
     
  7. Der Umzug der eigenen Dateien ist finde ich schwieriger geworden. Habe damals versucht, Windows & Programme von den eigenen Dateien zu trennen, aber mir ist das offenbar nicht gelungen, weil die Ordner immer noch auf C verweisen. Vielleicht muss ich den nochmal komplett platt machen. Okay, dann checke ich mal ein Bios-Update. 4 GB Ram sollten doch für sowas ausreichend sein, oder?
    Edit: Ich hatte das Verschieben der eigenen Dateien damals damit versucht, aber habe irgendwie einen Fehler eingebaut. Geht das einfacher?
    http://www.techspread.de/2162/windows-7-benutzerordner-eigene-dateien-verschieben
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, ich benutze den Ordner einfach nicht.
    Wenn Du eine SSD kaufst, solltest Du ohnehin die Chance nutzen, Windows noch mal neu zu installieren.

    4GB RAM sind ausreichend, aber für große Bilder und aufwändige Bearbeitungen kann auch mehr sinnvoll sein. Einfach ab und an mal im Taskmanager schauen, wie viel belegt/frei ist.
     
  9. Würden denn zwei 4 GB-Riegel auf das Board passen? Den Umzug hatte ich halt gemacht, um mit den Bibliotheken arbeiten zu können, die ja immer auf C: verweisen. Wie machst du das denn?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fehlt Deinem Board da oben nur das H? Also GA-MA69G-S3H ?
    Wenn ja, dann hat es doch 4 RAM-Slots und es passen noch mal 2x2GB rein.
    Wenn nicht, dann gibts das Board offiziell nirgends, ist das aus einem Komplett-PC vom Supermarkt?

    Wie gesagt, "Eigene Dateien" benutze ich nicht. Was dort liegt, hat allenfalls das System angelegt und das lass ich auch dort, weils scheinbar gebraucht wird. Dinge, mit denen man arbeitet, sollten auch auf der Systempartition bleiben, egal ob Programme oder Bibliotheken
     
  11. Ja, da fehlt das H. Ist kein Supermarkt-PC, im Gegenteil: Wurde von den Experten hier zusammengestellt und bei hardwareversand.de bestellt und zusammengebaut. :) Schreibe gerade vom Netbook, deswegen habe ich die genauen Konfig-Daten nicht im Kopf, vier Slots ist ja super...
     
  12. Bräuchte nochmal eure Hilfe. Den Prozessor habe ich mir mittlerweile ausgesucht, überlege aber noch wegen der RAM-Aufrüstung. Bin da aber etwas irritiert über die Preise. Ich kann doch nur DDR2 verbauen, oder? Und die sind irgendwie schweineteuer... 8GB DDR3 kosten gerade mal 22 Euro, 4GB DDR2 zwischen 32 und 40 Euro. Oder gibt es eine Möglichkeit außer dem Boardwechsel, die neue RAM-Generation zu verbauen?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, das ist nicht möglich. 4GB RAM sollten bei deinem System aber doch auch locker ausreichen, oder?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du jetzt hören - daß man die RAM-Slots und den Speichercontroller auslöten und ersetzen kann? ;)

    Genau das ist der Grund, warum ich immer noch mit 4GB DDR2 herumkrebse, zu neuen 8GB konnte ich mich nicht durchringen. Irgendwie reichen die 4GB halt gerade noch.

    Der Wechsel auf DDR3, passendes Mainboard und einen AMD Phenom II X4 960T oder gar X6 bzw. Intel i5 ist eigentlich die sinnvollere Lösung - außer Du scheust die Neuinstallation von Windows.
     
    Last edited: Dec 11, 2011
  15. Nö, die würde ich nicht scheuen. Kenn die Hardware-Eigenschaften nicht so, sorry... Momentan reichen die 4GB sicher auch noch aus, aber ich denke mir, dass wenn ich jetzt was am Rechner mache, dann besser so, dass ich dann erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe habe.
    Nach dem was ich gelesen habe müssten diese Komponenten doch zusammen passen, oder?
    http://gh.de/674436
    http://gh.de/519248
    http://gh.de/563816
    Gibt´s da vielleicht Verbesserungsvorschläge? Würde so ca. 200 Euro investieren wollen...
    Edit: Brauche ich dann eigentlich auch ein neues Gehäuse? Habe bisher Coolermaster Elite 330!
     
    Last edited: Dec 11, 2011
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit viel Gewalt wird die AM3-CPU wohl irgendwie auf den FM1-Sockel gedrückt werden können. Allerdings ist danach beides Schrott :o

    Also entweder z.B. diese CPU: A8-3850, 4x 2.90GHz aufs F1A55-M

    ...oder für den PhenomII ein passendes AM3+ Board.
    Edit: Sollte natürlich eins mit Grafik sein...
    http://gh.de/?cat=mbam3p&xf=544_ASUS~544_Gigabyte~597_Radeon+HD+4250~493_4x+DDR3#xf_top

    Da Du die Grafikkarte nicht zum Spielen brauchst, würde ich zum AM3+Paket tendieren. Da hast noch die Chance auf einen 6 oder 8Kerner irgendwann. Der FM1 ist explizit für Einsteiger-Rechner gedacht, da wirds wohl nicht mehr als 4 Kerne geben.
     
    Last edited: Dec 11, 2011
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für Sockel FM1 brauchst du auch eine FM1-CPU.
    http://gh.de/653205
    Hier bräuchtest du keine Grafikkarte mehr.

    Alternativ für den 960T:
    http://gh.de/671500
    Auch hier bräuchtest du deine HD2600 nicht mehr. Beim Sockel FM1 ist die CPU-Leistung niedriger, aber die Grafikeinheit besser, bei AM3(+) andersrum.
     
  18. Blöde Frage: Ist ein FM1-Sockel "besser"?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein. Eher nicht. Dort ist halt eine anständige Grafikkarte mit in der CPU, falls man sowas braucht.
     
  20. Ach prinzipiell kann ich über meine Graka nichts Schlechtes sagen und wenn bei beiden Varianten meine überflüssig ist wäre es mir egal, dann würde ich eher AM3 nehmen. Bei dem vorgeschlagenen Board sind nur zwei RAM-Slots vorhanden, sollte ich lieber eins mit vier nehmen? Z.B.
    http://gh.de/644321
    Oder ist das egal, weil ich eh 2x4GB nehme und damit auch über Jahre auskomme? Und nochmal zum Gehäuse: Kann meins bleiben? Auch wegen USB 3.0 z.B.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page