1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aufrüstung des monitors + Graka

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by $had0w, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $had0w

    $had0w Byte

    Wo seh ich das denn ? bei Speedfan?

    und wenn z.b. die V mehr als 12 ist z.b. würde der pc dann ausgehen bzw. würde ein bestimmtes teil nicht funktionieren?
     
  2. $had0w

    $had0w Byte

    Wo seh ich das denn ? bei Speedfan?

    und wenn z.b. die V mehr als 12 ist z.b. würde der pc dann ausgehen bzw. würde ein bestimmtes teil nicht funktionieren?

    Und ich hab mal ne frage allgemein zu NT´s wenn ich z.b. 1 Lüfter ein baue und der brauch so 6V und nen 2 einbaue der brauch aber 12 V einfach mal so gesagt verbruacht die NT dann 18V? obwohl sie nur wie beschrieben 12V liefert? oda wie muss ich das verstehen?

    allso ich meine damit genau wenn man z.b. wie gesagt ne 88GT rein haut die verbraucht ja bestimmt 12 V oda so und die lüfter verbrauchen ja dann 18 V überschreitet das dann nicht?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nein, es kommt nicht darauf an ob ein Gerät 5 oder 12 volt braucht, sondern wieviel Ampere. Die Volt sagt nur welche Spannung gebraucht wird, die Ampere wie viel davon.

    Hoffe ist halbwegs verständlich ... besser kann es bestimmt ein Nt Spezie erklären :-).
     
    Last edited: Sep 25, 2008
  4. $had0w

    $had0w Byte

    Achso ^^ mist irgendwie muss ich die Anzahl von der 88GT rausfinden ;)
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Normalerweise sollten für dein gesamtes System 30 Ampere genügen, die Frage ist eben nur ob das Tronje es schafft die im Dauerbetrieb bereit zu stellen.

    Du kannst es ja mit deiner jetzigen Graka mal austesten. Eine halbe Stunde Prime und 3DMark06 gleichzeitig laufen lassen und nebenher immer darauf achten, ob die Leistung deines NT´s einbricht.

    Wenn es jetzt schon mal ausserhalb der 5% fliegt, weißt du zumindest schon einmal, dass es nicht reicht.
     
  6. $had0w

    $had0w Byte

    Mhm, ist das auch sicher allso brennt da auch nix durch oda so? da wird doch dann getestet bei voll last wa?

    naja ich lad mir jetz dieses prime und 3Dmark runter und lass die beide laufen ne halbe stunde.

    Wie funktioniert dieses prime denn genau wie start ich das denn?
     
    Last edited: Sep 25, 2008
  7. $had0w

    $had0w Byte

    hab mal dieses 3DMark durchlaufen lassen die Fps rate ist nur bei 6-20 oO

    was ist das denn? und abgeschissen ist mir das programm auch bei dem Gebrauch von Winamp,Azureus,und Steam nicht
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Es geht nicht um die Fps Rate, sondern ob dein NT die Spannung unter Last halten kann, also gleichzeitig Prime95 ( iust ein Program das die CPU zu 100% auslastet ) und 3DMark06 laufen lassen.

    Das wichtigste ist dabie die Spannung im Auge zu behalten, ob es da große Schwankungen gibt.
     
  9. $had0w

    $had0w Byte

    Ja aber wie geht das Prime? und wo sehe ich die spannung? und wie sehe ich dann ob es geht mit der 88 GT ab wann?
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die Spannung siehst du in Speedfan oder bei dem Programm, für den ich dir den Link geschickt habe. Bei dem Prog das ich dir geschickt habe kannst du daten auch als TXT saven und hier reinstellen.

    Wichtig ist das du es wirklich unter Last Laufen lässt.

    Prime einfach runterladen, Doppelklick drauf, bestätigen und laufen lassen.

    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/prime95/

    Dazu dann gleichzeitig 3DMark06 laufen lassen, alles so in etwa eine halbe Stunde. Wenn du dann die ganze Zeit CPUID HWM nebenbei laufen gelassen hast, dann erst Prime beenden ( rechtsklick auf das Symbol unten rechts )

    Wenn die Werte trotz der Auslastung ziemlich stabil sind, ist die Chance recht groß das die 8800GT auch läuft.
    Bei CPUID HWM dann auf File -> save as -> Dokument ... das dann mal hier reinstellen.
     
  11. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Ich hatte selbst mal ein Tronje mit 550Watt und ner 8800GT laufen,es hat keine Probleme gemacht.Auch 35A bei 12V.
    Erst als ich meine CPU übertacktet habe hat es den Geist aufgegeben.
    Normal sollte nichts passieren wenn das Netzteil kaputt geht ,da sind diverse Schutzschaltungen,wie Kurzschlußschutz,Überspannungsschutz usw.eingebaut.
    Nur zum übertakten ist es nicht geeignet.
     
  12. $had0w

    $had0w Byte

    Ohja gut endlich mal eine richtig gute antwort danke :D

    Dann weiss ich ja jetz was ich mir hollen werden :rolleyes:

    88GT und 22. ZOll widescreen ich komme :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page