1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus wirtschaftlicher Sicht.

Discussion in 'Smalltalk' started by Heimatloser, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich dacht da es sich hierbei wohl um ein unlösbares Thema handelt, schreibe ich mal als Nichtprofi warum ich welchen Prozessor kaufen würde.

    Mein erster Computer war ein VIC20 und aus meiner Sicht gibt es von beiden Firmen keine schlechten Chips mehr.

    Es ist wahnsinn was man heute mit einem Computer so alles machen kann, selbst wenn es "nur" ein AMD XP2400 oder Intel Pentium 2.4 ist.

    Mein früherer Computer war ein Intel Pentium III 750Mhz.

    Ende letzten Jahres habe ich mir einen AMD XP2800 und einen Laptop mit AMD Mobile-XP2500 Prozessor gekauft.

    Dies waren meine Gründe für AMD:

    Ich glaube, daß Intel im 32 Bit Bereich die Nase einen Tick vorne hat was einige Bereiche betrifft (z.B. Video).

    Dafür hat AMD mit 64 Bit früher ein Eisen im Feuer.

    Leider muß man Intel negativ ankreiden, daß die Preise für Neuerungen etwas zu hoch gegriffen sind.

    Da AMD immer noch Probleme hat jedes Quartal schwarze Zahlen zu schreiben wollte ich einfach die Firma unterstützen, um zu verhindern, daß es bald keine Konkurenz zu Intel mehr gibt.

    Denn das hilft auch den Intel Anhängern !

    DerHeimatlose
     
  2. Bambulaner

    Bambulaner Byte

    Halli Hallo,
    ich hatte als ersten Prozessor nen Celeron 300MHz ES LEBE 66MHZ FSB :rock: !!! Danach hab ich mir nen Duron 900MHz angeschafft und schließ- und letzendlich nun einen AMD AthlonXP 2200+ @ 1800MHz...ich glaub ich steig nu wieder auf Intel um...so nen Intel P4 @ 2800MHz und 800MHz FSB fändt ich im Moment so Preis/Leistungsmäßig (von Intel aus gesehen) am angebrachtesten...

    LG bambu

    Guckst du hier!
     
  3. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    ich hatte schon 3x Intel und das reicht. Zuerst hatten wir einen 486SX von Intel, dann nen Pentium 133 und finally einen Celeron 333@418Mhz. Zu meckern gibt's da gar nix, aber die Preispolitik von Intel finde ich unverschämt.

    Drum bin ich auf AMD gewechselt. Zuerst ein Xp 1700+, jetzt ein 2500+ @2,2 Ghz.

    AMD aus Prinzip- denn ich laß mich nicht mehr ver****. Es lebe die Konkurrenz.
    Und schlechter als Intel sind die gar nicht.
     
  4. m4R7In

    m4R7In Byte

    AMD ist beim Preisleistungsverhältnis einfach unschlagbar :cool: Ich habe selbst einen AMD-Athlon und bin damit völlig zufrieden
     
  5. Der Elton

    Der Elton Byte


    also ich habe schon immer amd gehabt und werde immer amd benuzten.
    mit intel könnte ich mich nie anfreunden.
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich krig meinen Celeron 1700 (gericom gerät) auch nicht zum abstürzen, das liegt jedoch an meinem schönen kernel...
    Über AMD habe ich auch negatives in sachen stabilität gehört. Bestätigen kann ich es jedoch nicht, ich hatte noch nie ein AMD-system.

    MfG, bitumen
     
  7. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Na das kann ja lustig werden! Aber ich frage mich, warum alle groß darüber diskutieren, ob AMD oder Intel, wenn hier eh schon 80 Prozent aller User mehr als 2500 Mhz haben und in den nächsten zwei Jahren keine neue CPU brauchen!
    Zumindest seh ich das so!:D
     
  8. Bambulaner

    Bambulaner Byte

    das kommt daher das Intel an immer neuen Technologien forscht!!! Außerdem baut Intel ständig neue Fabriken mit 90µm statt 130µm was natürlich teuerer ist!! AMD dagegen produziert "immernoch" mit 130µm, wollen allerdings im 2. oder 3. Quartal ihre Produktion auch auf 90µm umstellen!
    Das freu ich mich scho besonders drauf: WEnn nähmlich AMD auch Prozis mit mehr als 2600 MHz herstellt, da noch Quantispeed und 64Bit draufpackt, dann muss Intel scho sehr aufs Gas treten!!!
     
  9. Also ich finde weder INTEL noch AMD gut, die besten und wirklich offenen RISC Prozessoren sind die PowerPC Prozessoren, wie zum Beispiel der 64bit G5 (IBM 970)
     
  10. Ihr tut gerade so als wären die 4in1 Treiber nix,
    als wäre der Athlon XP nix und das obwohl :bet: via+amd:bet: aus prinzip oder bis auf wenige ausnahmen immer billiger ist als Intel+Intel. Ich gehe davon aus zwei leistungsmässig gleiche systeme zu vergleichen nicht einmal XP 2400 und einmal P4 2400(sind bestimmt nicht gleich schnell).
    100 Fps bei Far cry und Intel kommen auf nen 1000er.
    100 Fps bei Far cry :bet: Via+Amd:bet: nicht einmal auf 850.
    Alles in euro oder denkt ihr rechne mit pseudogeld?
     
  11. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Ich glaube SUN oder IBM was verbauen was nicht stabil läuft
    können die sich überhaupt nicht erlauben. Und eine CPU ist kaum am Absturz eines Systems beteiligt. Es sei denn sie ist zu schelcht gekühlt
     
  12. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Ja, aber auch vor allem Dell setzt ja auf die Intel CPUs und die Dell Pcs sind echt extrem stabil, ham wir bei einem Freund getestet. Den kriegst du nicht zum abstürzen:heul: :aua: :D
     
  13. bauer2

    bauer2 Guest

    Ich brauch da keine Seite ich hab meine Erfahrungen.

    Glaub nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast... :D

    Ich hab mir das mal durchgelesen und nein danke ! :aua:

    Auf die problematik der VIA-CHipsätze wird nicht wirklich druaf eingegangen, und was da so locker als "einfache Treiberinstallation" bezeichnet wird hat schon so einigen das System geschrottet. Und man sollte nicht vergessen, bei Intel muss nur EIN Treiber installiert werden, der Rest ist optional, hm, bei AMD + VIA bin ich bei:
    1. VIA4in1
    2. evtl. andere VIA-Patches
    3. Cool'n'Quiet Driver
    4. Cool'n'Queit Software
    ...

    Wobei es nach dem In Update (sofern das OS den Chipsatz nicht schon unterstützt) und OPTIONAL dem IAA bei Intel fertig ist. Und nix mit neuen Versionen und blabala, wenn es einmal läuft, dann reicht es. Bei VIA kommen pro Monat x Updates raus, die Datenfehler verhindern sollen etc. etc.

    VIA ist einfach zu Profitorientiert und bringt daher alles viel zu schnell raus. Die Zeitschriften ala PCGH die alles neue in den Himmel loben tuen ihr übriges.

    Was ürbigens viele vergessen ist, dass AMD mit dem Umstieg auf 0.09 ebenso wie Intel im Moment starke Hitzeprobleme bekommen wird... Und auf kurz oder lang müssen sie umsteigen mehr als 2,4 Ghz kloppen die nicht mehr raus ,mit 0.13
     
  14. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    Hmm,

    Also, ich fand den Bericht gar nicht ketzerich. Ich finde, das er sich für ne Ketzer:D -Seite lohnt zu lesen, da er sich auch mit den Probs von AMD auseinandersetzt.
    Würde mich aber freuen, wenn Du mir ne andere Seite nennen kannst, die sich "unabhängiger?" mit Intel und AMD auseinandersetzen.

    Mfg
     
  15. bauer2

    bauer2 Guest

    @LsotCyrix: P3D Now ist eine AMD-Ketzer-Seite.... von denen will ich gar keinen "Vergleich"....

    AMD und VIA haben bei mir aus erfahrung verspielt, ich hatte noch nie ein Bopard gesehen, was so lahm war wie das olle VIA Ding... (war noch Slot1 aber egal). Nach dem Wechsel uf ein BX Board (ASUS ;) ) alles superstabil und 50% schneller... so war es...

    Deshalb stimme ich Nor zu, mit Intel hatte ich keine weiteren Probleme, nix mit 4i1 Treiber die alle 4 Wochen rauskommen, Problemen ohne Ende etc. etc. Nebenbei kann man bei Intel soagr die boxed-Kühler verwenden - bei AMD muss man sich ja gleich einen richtigen kaufen damit die Kiste stabil läuft.
     
  16. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    Hi,

    Ich möchte Intel oder AMD nicht zur Glaubensfrage machen. Aber wens interessiert, kann das mal lesen, da wird meines erachtens gut abgewogen.

    http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/configguide/index.shtml

    Ein paar Seiten AMD Geschichte, die sich auch mit Intel auseinander setzen.:)

    PS: Ich hab jetzt auch AMD wegen dem Preis/Leitungs-verhältniss.
    Zurzeit tippe ich an nem Cyrix, den hatte ich seinerzeit auch wegen des P/L verhälnisses gekauft.
     
  17. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ihr redet doch um den heißen Brei herum! Gebt doch zu, dass es an Windows liegt! Linux habe ich weder auf Intel noch auf amd basierten systemen abstürzen gesehen.

    MfG, bitumen
     
  18. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    Kann nur eins dazu sagen:

    Kein AMD Rechner konnte zur der zeit unter win XPpro alle -auch wiklich alle - Programme zuverlässig ausführen .

    Mit Intel no probs

    Bei AMD musste erst viel kleinarbeit und treiberabdates duchgeführt werden.

    All dies war bei Intel nicht nötig.

    Das meinte ich

    Bisher habe ich jeden Rechner zum laufen gebracht(stabil, meine ich, ist nur eine frage des Aufwandes und dieser ist einfach bei INTEL geringer gewesen)
     
  19. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    @Nor
    Würde mich interessieren wie man das macht. Ich habe schon einige echt miese Kisten zusammengebaut (Büro-PC für ?250 udgl) mit teilweise wirklich tiefen Board, aber richtig instabil war noch keiner.
     
  20. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi

    sind nu ma leider meine erfahrungen.

    Wär mir lieber wenns nicht so gewesen wäre.

    Bin nicht abgeneigt AMD64 zu testen.
    Nur bis dahin..

    Habe vorher auf AMD geschworen,hab viel probiert,nur mit ausreichenden ergebnis.

    Bin auf Intel umgestiegen und der recher lief auf anhieb.
    Hab dann die andern nach und nach umgerüstet .
    Liefen auf anhieb.

    Vieleicht oder besser gesagt ist AMD besser geworden.
    Ich hoffe es .
    Hab nur mom kein Bedarf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page