1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aus wirtschaftlicher Sicht.

Discussion in 'Smalltalk' started by Heimatloser, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    WOW, wie hast Du das geschafft?:D

    tut mir leid, konnts mir einfach nicht verkneifen:D
     
  2. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    Hi

    Habe P3 gefahren
    no probs.

    anschliesend AMd ,5 Rechner!
    Nur probs.(Hitze ,Treiber, lärm AMD 1200-2000)

    P4 2.4-3.0
    no Probs

    Alles auf Asus Boards.(nehme ich seit mehr als 10 jahren.)
    Habe schon viele andere probiert.

    Die neuen AMD möchte ich erst gar nicht probieren da die p4 non pro laufen und für meine zwecke sehr leise sind.
    Und zudem ist alles unterm strich kostengünstig und sevicefreundlich.
    Man muss nicht immer die aktuellsten treiber aufspielen damit das system sauber läuft wenn neue programme herrauskommen.


    Ps

    Unser schwerpunkt sind Games.

    zur Ergänzung :
    5 Rechner gleichzeitig im betieb.
     
  3. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    AMD schreibt ja auch nicht gerade nur schwarze Zahlen. Intel hat es da wesentlich einfacher durch die ganzen Firmen die auf Intel setzen. AMD kann ja nur beim Hein PC punkten und der macht garnicht mal soviel am Markt aus.
    Aber mit dem Athlon 64 und den Opteron CPUs ist auch AMD der Einstieg in Firmen gelungen. Auch dank Firmen wie HP IBM Siemens und SUN die solche Systeme anbieten.
    Da kann man dann uch noch Gewinne erziehlen.
     
  4. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Ja, vom Preis/Leistungsverhältnis ist AMD unschlagbar. ich frage mich, wie die das machen, schließlich sind die Herstellungskosten ja noch da.
    Aber ich arbeite häufig mit Videos und großen Daten, da ist der P4 einfach schneller im Gegensatz zum Athlon XP.
     
  5. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Für AMD spricht aus meiner Sicht klar das Preis- Leistungsverhältnis. Ich sehe es nicht ein für eine CPU das doppelte zu bezahlen für ein paar Punkte mehr im Benchmark die man im Grunde eh nur messen, nicht aber wahrnehmen kann.

    Instabilitäten hatte ich noch nie und die sind ja meist auch eher dem Chipsatz und nicht der CPU anzulasten. Da muss dann jeder selber sehen wieviel er ausgibt.

    Ein weiterer Grund für AMD ist halt die Effizienz. Die neuen Athlon 64 Modelle produzieren wesentlich weniger Abwärme als die Intel Pendants. Wenn ich mir den neuen Prescott so ansehe mit 110Watt Verlustleistung...
    Also ich bleibe bei AMD denn Geld will überlegt investiert werden.
    Von der Leistung tun sich beide ja nicht viel.
     
  6. KeinePanik92

    KeinePanik92 Kbyte

    ich find intel besser wqeiss auch net warum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page