1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ausgesperrt!

Discussion in 'Sicherheit' started by kakkeamdampfen, Aug 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldie7

    oldie7 ROM

    Schaut mal nach unter http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd
    oder unter http://www.heise.de/ct Soft-Link 0607194.
    Ich habe naemlich seit heute (11.10.2006) dasselbe Problem
    auf einem PC mit XP-HE/SP2.
    CHKDSK/R auf den Windows-Partitionen (FAT32)
    findet keine Fehler!
    Dagegen meldet das aktuelle Knoppicillin (ct 21/2006)
    Fehler auf C: und E:, sagt aber nicht welche.
    Mit der Wiederherstellungskonsole oder mit dem Linux
    auf demselben Rechner komme ich an die zustaendigen Dateien heran (\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SAM usw.)
    Ich ueberlege, ob ich die Passwortdatei (SAM) von
    einem anderen PC einfach rueberkopieren kann.
    Hat das schon mal jemand gemacht?
    Das von der ct empfohlene Programm chntpw von P. Nordahl
    tut so, als wuerde es den Fehler beheben (Passwort wird
    geloescht), es hilft aber am Ende doch nicht.
    Ich habe uebrigens nie ein Passwort gesetzt.
    Statt an einen Hacker-Angriff glaube ich eher an einen
    Windows-Fehler (.NET ist installiert!!).
    Bin gespannt, ob hier noch eine einfach praktikable Loesung
    gepostet wird.
    Heute war Microsoft Patch-Day. Obwohl nicht
    angemeldet, schickte Redmont doch 7 Updates.
    Die "Automatische Update-Funktion" hatte ich
    abgeschaltet, sie wurde offenbar ohne mein Zutun
    wieder eingeschaltet (ich wollte immer erst benachrichtigt
    werden). Ist das nun Bug oder Feature oder ein Hacker?

    Oldie 7

    Oldie7
     
  2. oldie7

    oldie7 ROM

    Ergaenzung v. 12.10.2006:
    Die Datei SAM scheint immer gleich gross zu sein.
    Loescht oder umbenennt man sie, wird eine neue angelegt,
    die nach einem Passwort fragt.
    Rueckgaengig machen kann man das mit der Wiederherstellungskonsole nicht. Ich habe den alten Zustand
    mit Linux wieder hergestellt und so auch meine Datensicherung
    (ERDNT) "exportiert". Solange ich aber nicht angemeldet bin,
    kann ich kein Programm ausfuehren, also weder meine gesicherten Daten einspielen noch das Programm AUTOLOGON
    von www.sysinternals.com einsetzen.
    Gibt es wirklich keine andere Loesung als eine Neuinstallation?
     
  3. oldie7

    oldie7 ROM

    2. Ergaenzung v. 12.10.2006:
    Die mangelnde Anmeldung konnte ich umgehen, indem ich mit
    der ct-Edition von BarthPE 5/2005 gebootet habe.
    Die Tools von sysinternals muessen aber beim Basteln
    der BarthPE-CD mit eingebunden werden. Nachtraeglich lassen
    sie sich nicht z.B. auf
    X:\i386\system32\drivers kopieren
    AUTOLOGON.EXE gestattet keine leeren Passwoerter.
    Der Versuch, meine gesicherte Registry mit ERDNT zurueck
    zu spielen, wurde mit "Zugriff verweigert" quittiert.
    Fazit: Ich kann derzeit auch keine andere Loesung als eine
    Neuinstallation anbieten.
     
  4. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    @oldie7: es gibt genügend tools und anleitungen im internet die einem aufzeigen wie mann ein kennwort bei xp resettet also gehe ich nicht näher auf dein Problem ein.

    @*****amdampfen:

    ich würde die platte ausbauen und an einen anderen PC hängen an dem eine Platte hängt die alle deine Daten speichern kann. Denke beim anschliessen an die Slave/Master Einstellung der Datenträger und an die Bootreihenfolge im BIOS denn von deinem Laufwerk soll ja nicht gebootet werden. danach Kopierst Du alle Daten von deiner PLatte rüber. Danach würde ich deine Platte in deinem PC einbauen und wie bereits geschrieben wurde chkdsk ausführen. Danach würde ich die WIN XP cd einlegen und eine Reparaturinstallation durchführen. (Also einen ganz normalen Installationsvorgang starten und wenn die Frage kommt ob du dein Betriebssystem reparieren möchtest auf "R" drücken) Danach musst Du das SP 2 und alle Updates erneut aufspielen. Deine Programme und eigene Dateien bleiben unangetastet und können danach normal benutzt werden. Bekommst du dein System so wieder zum laufen würde ich Scandisk durchführen damit defekte Sektoren auf der Festplatte markiert werden und keine Daten drauf geschrieben werden. Sollten def. Sektoren auf der Platte gefunden werden würde ich evtl. einen neuen Datenträger kaufen. Eine weiter Möglichkeit wäre auch ein Tool vom Hersteller zwecks Diagnose zu Downloaden und schauen ob fehler gefunden werden.

    grüße Fanatyc
     
  5. oldie7

    oldie7 ROM

    3. Ergaenzung und Schluss
    Ich habe den alten XP-Partitionen (es sind noch
    andere OS auf dem PC) eine Neuinstallation
    uebergebuegelt.
    Nun bin ich nicht mehr ausgesperrt ;-)).
    Ursache ist/war wohl mal wieder ein Windows-Fehler
    (irgendein unsauberes Update?).
    Wahrscheinlich sollte man besser nicht
    auf Nutzer-Passwoerter verzichten.
    Ganz sicher aber hilft es, NUR freie Software zu
    benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page