1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AV-Experten: Hinter der aktuellen Malware-Flut steckt ein "Wurm-Krieg"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mudie, Mar 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wm

    wm Kbyte

    4 Stufenschutz braucht der User.

    1. Adaware/Adwatch und FreeAV im Hintergrund laufen lassen.
    Alle paar Tage Spybot Search und Spyware Blaster laufen lassen sowie Mozilla und Mozilla Mail benutzen.
    Pflicht: so oft wie möglich Updaten !

    2. DriveImage oder Acronis benutzen.
    Pflicht: Neue Sicherung bei jeder grösseren Änderung am System oder mindestens einmal in der Woche.

    3. Private Daten und Passwörter haben auf dem/den PC's die ins Netz gehen nichts zu suchen.
    Pflicht: Auslagern auf CD/RW DVD/RW Ram

    4. Schneller Denken als Klicken, sich auf die Programme beschränken die man auch wirklich braucht, Ein schlankes System minimiert die Gefahr !

    Es muss ja nicht diese Konstellation an Programmen sein. Jeder bevorzugt andere. Das schönste daran ist, das diese Programme umsonst sind, sei es als Freeware oder durch Aktionen der Firmen.

    MfG

    Ein User
    PS: Es ist wie beim Auto, regelmässig nach Öl, Luft und Wasser schauen sonst geht nix.
     
  2. bond7

    bond7 Megabyte

    ich hätte es nicht besser formulieren können als <emacs>.

    durchs reine rummeckern auf browserprodukt XYZ verschwindet das "popup" auch nicht. und gegen dialer gabs auch immer 100derte von tools. wer sich nicht selber helfen "will" (oder helfen lassen will!!solche leute kenne ich auch) ,der brauch nich anfang zu meckern.

    p.s. auch der Avantbrowser version 9 bietet (als IE6 aufsatz)ausgezeichneten popup und werbefilterungsschutz...
     
  3. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    genau vor nicht so langer zeit hatte eine frau über eine such maschiene nach kochrezept gesucht und ist dadurch auf eine "gefälschte seite" " gelangt, wo sich ein dialer auf ihren PC installiert hatte., diese masche wird gern gemacht, bei home banking (deutschland 2003/2004-> die hochburg von wirtschaftsmentalität verkommen ist; justiz kuckt gerne weg und jagt lieber den kleinen bürger, der illigale MP3s hat).

    das mit diesem eBay shops stört sehr, ich suche einen treiber, gebe die bez. ein und es kommt als 1. finden sie bei eBay. wusste gar nicht, das eBay treiber verkauft,
    nach längeren nach kucken wurden dann zahlreiche bücher mit der Bez. treiber gelistet. auf diese art es "missbrauchens von suchmaschienen einträgen" , fast 20 x doppel einträge mit unterschiedlicher URL "gleicher anbieter".
    kann es dem weniger erfahrenden benutzer schnell mal passieren, auf internet seiten zu gelangen, die er gar nicht haben wollte und wo dann plötzlich dialer und viren auf den PC installiert werden.

    "mich würde mal sehr interessieren" :
    wie das thema in den USA
    bei solchen sachen

    wie :
    dailern.betrug
    vieren
    internet betrug

    geahndet wird?

    ob die behörden dort auch so nachlässig
    mit diesem thema umgehen?

    wir erinnung uns: Deutschland (Dailer betrug)
    erst durch massiven protest von verbraucherschütztern reagierte die bundesregierung und die Reg.behörde!
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    genau das meine ich u.a.
    hat mal vor nicht so langer zeit eine frau über die google nach kochrezept gesucht und ist dadurch eine internet seite gelangt, wo sich ein dialer auf ihren PC installiert hatte.

    das mit diesem eBay shops stört sehr,
    ich suche einen treiber,
    gebe die bez. ein und es kommt
    als 1. finden sie bei eBay,
    wusste gar nicht, das eBay treiber verkauft,
    nach längeren nach kucken wurden dann
    zahlreiche bücher mit der Bez. treiber gelistet.

    auf diese art des "missbrauchens von suchmaschienen einträgen" ,

    fast 20 x doppel einträge mir unterschiedlicher URL gleicher
    anbieter. kann es dem weniger erfahrenden benutzer schnell mal passieren, auf internet seiten zu gelangen, die er gar nicht haben wollte und wo dann plötzlich dialer und viren auf den PC installiert werden.

    heute stehe ich aufr den standpunkt dass das internet keinen cent mehr wert ist.
     
  5. Ich muss emacs ebenfalls zustimmen. Ich nutze PCs und PC-ähnliche Geräte schon seitdem ich alt genug bin um an die Tastatur auf dem Schriebtisch heranzukommen und das einzige "Problem" was ich jemals mit Viren, Würmer, Trojanern, ..... hatte war Blaster, der sich bei einer Neuinstallation des Windoofs Betriebssystems eingeschlichen hat, als ich nachlässig wurde ;)
    Meiner Meinung nach ist der Boom der IT einerseits Segen aber andererseits auch Flich für uns. Denn wie emacs schon erklärte, sitzen heute überwiegend ungeschulte oder einfach nur unerfahrende und unwissende Nutzer vor dem PC die bei Aldi oder Mediamarkt ihren Rechner gekauft haben und ihn anmachen und sich dann wundern was er doch so alles positives als AUCH negatives bietet!
     
  6. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    emacs hat recht. ich nutze dienstlich und privat das internet rund um die uhr, bin mit meinen systemen ständig online und wäre sicherlich ein nettes ziel für manche. doch ich habe in meiner ganzen laufbahn noch nie ein viren, wurm problem gehabt. mal ein kleiner "c" virus ja, aber das ist nix wahres. im endeffekt stimmt es, wer sein system kennt wie seine jackentasche der dürfte sich auch nicht an dem was wie eine flutwelle kommt ärgern sondern "freuen" das man beruhigt dies ignorieren kann
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Ich kann es langsam nicht mehr hören, die bösen Dialer, Viren und was weiß ich sonst noch im Internet.

    Inzwischen warnt jede Portalseite, jede Fachzeitschrift und so manche Fernsehsendung vor den Gefahren und weist auf Möglichkeiten hin, wie man sich davor schützt.

    Wer darauf reinfällt ist zu 99% selbst Schuld! Das eine Prozent bekam Blaster über den RPC-Port (und auch davor wurde gewarnt!)

    Fakt ist, der normale User beschäftigt sich mit seinem PC so intensiv wie mit einem Fernseher: Einschalten und läuft.

    Das funktioniert aber nicht. Ein PC ist eine komplexe Maschine, die Pflege, Wartung und Ahnung von der Bedienung braucht, darüber helfen auch pseudoeinfache Betriebssysteme wie WinXP nicht hinweg. Im Gegensatz zum Fernseher ist ein PC eine interaktive Maschine, aber solange der normale User schon an seinem Videorekorder scheitert, weil er zu faul ist, um das Handbuch zu lesen, solange muss man sich auch nicht über Viren wundern, die sich explosionsartig im Internet vermehren.

    Entweder setzen sich die User selbst mit ihren Maschinen auseinander, oder sie fragen jemanden, der sich damit auskennt. Wer beides nicht will, muss sich nicht wundern, wenn er regelmäßig Opfer wird.

    Dieses Posting soll niemanden beleidigen und mich auch nicht als Helden hinstellen, weil ich keine Schädlinge auf meinem Rechner habe. Es soll lediglich darauf hinweisen, dass der Besitz eines Computers nicht automatisch den reibungslosen Betrieb des selben über Jahre hinweg gewährleistet, ohne sich mit der Materie befassen zu müssen und dem Gerät die nötige Wartung zukommen zu lassen (entweder selbst, oder jemanden, der sich damit auskennt.

    Greg
     
  8. Axel668

    Axel668 Byte

    Jetzt ist es so weit, wir sind endgültig am Ende, unsere Kultur, unsere Gesellschaft ... Würmer ... Sex ... Gewalt ... sie sind überall, sie kommen um mich zu holen ... AAAAAAAAAAAAHHHH !

    Also mal im Ernst, "Goto2" stellt das ein bisschen überspitzt dar, finde ich, vielleicht hat er auch nur statt "Treiber" "treiben" eingegeben ;-)

    Natürlich gibt es auch im Internet böse Menschen die einen abzocken oder - Gott bewahre !!! - unmoralische Angebote unterbreiten wollen. Dagegen kann man sich aber mit ein paar einfachen Sicherheitsmaßnahmen schützen. Ich finde es sehr interessant, dass nur auf DEUTSCHEN Seiten dieses ****o- Dialer- Ebay Chaos herrscht. Möglicherweise ist die Ursache des Problems viel einfacher, und liegt in der Unfähigkeit der Telekom, oder T-Com (Tschuldigung!), für das Dialer Problem endlich eine vernünftige Lösung zu finden.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Ich glaube, dem Thread-Ersteller ging es nicht primär um die Frage, welcher Browser der bessere ist und ob es Pop-up-Blocker gibt. Vielmehr wollte er wohl dikutieren, wohin sich grundsätzlich das Netz entwickelt.

    Leider hat er in vielen Dingen recht:

    Es kann doch nicht angehen, dass z.B. "ganz legal" Spyware entwickelt wird, die hinter dem Rücken des Users erstmal Spybot & Co. abschießt.

    Emails sind im Begriff, ihre Rolle als ernstzunehmende Kommunikationsform zu verspielen. Trotz Spam-Filter verirren sich mit schöner Regelmäßigkeit Mails mit eindeutigem Inhalt in die Post. Und die Mitarbeiterin möchte ich sehen, die Gefallen daran findet, sich regelmäßig durch Sex-Viagra-Enlargement-Betreffs zu wühlen, um nach "erwünschten" Nachrichten zu suchen.

    Die Liste ließe sich beliebig verlängern, Stichwörter Browser-Hijack, Google und und und.

    Letztendlich wird's darauf hinauslaufen, dass das kostenlose Web eine Spielwiese für Reklamefritzen und kranke Wurm-Autoren wird. Seriöse Angebote werden zunehmend nur noch kostenpflichtig erreichbar sein.
     
  10. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Ich verwende grundsätzlich Mozilla, muß aber häufig auf den IE zurückgreifen, weil sich viele Seiten mit Mozilla einfach nicht richtig darstellen lassen.
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    Was spricht dagegen, zwei Browser zu benutzen? Den IE kannst du ja für die speziellen IE Seiten nutzen, wenn du etwas neues entdecken willst, nimmste halt den anderen.

    Greg
     
  12. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass WebWasher werbefinanziert ist?

    Für den privaten Einsatz ist das Tool völlig kostenlos und wird nicht über Werbeeinglendungen finanziert. Lediglich alle 30 Tage öffnet sich ein kleines Fenster, welches Du wieder schließen kannst ohne dass die Funktion beeinträchtigt wird. Dabei werden keine Daten an den Hersteller übertragen sondern lediglich gefragt, ob Du bereit wärst, die Software zu kaufen. Ein Zwang dazu besteht aber nicht.

    Wirklich bezahlt werden muss der WebWasher nur, wenn er in einem kommerziellen Umfeld eingesetzt wird.
     
  13. SYS49152

    SYS49152 ROM

    Sehr gut im Umgang mit PopUps ist übrigens OPERA.
    In meinen Augen einer der fähigsten Browser.
    Und wer emails erst im Netz checkt (zB gmx oder web.de) und da schon filtert, bevors aufs heimische Outlook gezogen wird, läuft eigentlich nicht mehr Gefahr, sich groß zu infizieren.
    Für Anfänger ne optimale Schutzmaßnahme.
    Und dann ist so ein KindergartenWurmKrieg - wenn auch saudumm das alles - äußerst belustigend :p
     
  14. Phyllit

    Phyllit Byte

    Hi Greg,

    im Prinzip hast du ja sooo recht- schwierig wird es nur dann, wenn man seinen Rechner auch viel beruflich nutzt und dort spezielle Software (GIS) hat, die mit Mozilla und Co. nicht sauber zusammenarbeitet. Leider bin ich auf die Windows-Schiene angewiesen. Und bequem ist Mensch ja auch...Ich hab mit Malware, Viren und Trojanern eigentlich nie Probleme- Virenscanner immer aktuell, Firewall im Router immer schön updaten, dann kann man auch mit dem M$-Explorer ganz gut und vor allem halbwegs sicher arbeiten.

    Grüße, Phyllit
     
  15. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn euch die Google-Toolbar nicht passt (Spyware) und Webwasher und Co. auch nicht eure Zustimmung finden, dann installiert Mozilla, der bringt von Haus aus schon einen PopUp-Blocker mit und unter Verwendung von adblock ist dann auch Schluss mit anderer Werbung.

    Das kann doch nicht soooooooo schwer sein.

    Greg
     
  16. tobias m

    tobias m Byte

    Automatische Updates --> lassen sich abschalten
    PageRank --> läßt sich abschalten
    Webwasher --> ist der nicht werbefinanziert?????
     
  17. pixel

    pixel Kbyte

    Der Google Toolbar ist Spyware (installiert zum Beispiel Updates, ohne Nachzufragen, loggt bei eingeschaltetem PageRank _alle_ besuchten Seiten). Wer wirklich seine Ruhe vor Popups und Bannern haben will, sollte lieber ein Programm wie Webwasher benutzen. Siehe www.webwasher.de
     
  18. emacs

    emacs Megabyte

    Ich habe keinen Stress mit PopUps, Viren und anderen Schädlingen, aber generell hast du Recht, das Internet ist für Anfänger, die sich i.d.R. nicht auskennen ein gefährlicher Ort.

    Wenn ich etwas bei google suche, springe ich bei den Ergebnissen gleich auf Seite zwei oder drei, weil ich dann relativ sicher sein kann, dass ich dort die gewünschte Info finde und nicht auf einer Schrottpage lande.

    Greg
     
  19. jumper1

    jumper1 Kbyte

    ja also , es stimmt schon dass die vielen popups usw. lästig werden können.

    Doch wenn man antelle eines graka treibers titten präsentiert bekommt, dann ist dies für mich ein zeichen , dass der computer nicht dicht gemacht wurde, offen wie ein scheunentor ist.

    Um solche seiten auf den bildschirm zu bekommen, müsste ich sie schon gezielt anwählen.

    ein klasse popup blockierer ist die tolltbar von google auch. Ach, es gibt wirklich genug um sich einigermassen zu schützen.

    Also ,erst dichtmachen , dann surfen :-))
     
  20. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Das gibts zum Glück in dieser krassen Form nur auf deutschen Seiten. Genau wie diesen Linkfarm-Müll, wo man nach "Tante Hilda" sucht, und die ersten 500 Resultate aus dem deutschen Raum führen zu irgendwelchen Linksammlern und -generatoren, die garantiert die besten Links zu Seiten haben, die wiederum die besten Links zu eBay Shops listen, wo man angeblich alles zum Thema "Tante Hilda" finden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page