1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVG Virenscanner dauert zu lange

Discussion in 'Software allgemein' started by Anna-Lana, Jan 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Mein Virenscanner von AVG dauert mittlerweile ca. 21 Stunden. Vor etwa einem Jahr waren es noch ca. 20 Minuten, aber jedes mal dauert er noch länger.
    Vor einem Jahr waren es noch ca. 1.800.000 Dateien die gescannt wurden, jetzt sind es über 3.200.000 Dateien. Dabei speicher ich überhaup nicht so viel ab.
    Warum dauert es dann so lange und wo kommen diese ganzen Dateien her?
    Was kann ich da tun, damit der Scan wieder kürzer dauert, weil den ganzen Tag kann ich den PC auch nicht laufen lassen?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Anna-Lana

    Welches Betriebssystem nutzt du?
    Führst du regelmäßig eine Datenträgerbereinigung durch?
    Wie groß ist deine Festplatte und wie viel freier Speicher ist noch vorhanden?

    Gruß
    Nevok
     
  3. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Ich habe Windows Vista.
    Meine Festplatte hat 207 GB und frei sind nur noch 42 GB. Ich weiß echt nicht wo der ganze Speicherplatz hin ist, weil ich nur ein paar Bilder und wenig Musik drauf habe, die insgesamt maximal 4GB groß sind.
    Ich glaube eine Datenträgerbereinigung habe ich nicht gemacht. Braucht ich da ein extra Programm?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, einfach nur das Wort in das Feld unten eintippen, was beim aufklappen des Startmenus zu sehen ist.
    Dann hast Du das Programm oben und kannst es starten.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  6. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Ich hab das jetzt mal ausprobiert und mit dem Datenträgerbereinigung wurden ca. 25GB freigegeben. Trotzdem dauert der Scan immer noch genauso lange wie vorher und es werden auch immer noch so viele Dateien gescannt.
    Das dürfte doch eigenlich gar nicht sein, wenn ich doch so viel gelöscht habe. An was kann das sonst noch liegen??
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du mal herausfinden, in welchen Verzeichnissen besonders viele Dateien liegen.
    Im Explorer kannst Du für jedes Unterverzeichnis die Eigenschaften anzeigen lassen, dabei werden auch die Dateien gezählt.
    Üblicherweise sollten es auf der systemparition nicht mehr als 50-100.000 sein. Deine Millionen sind also schon etwas merkwürdig.
     
  8. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal ist es nur wichitg, herauszufinden, in welchem Verzeichnis sehr viele Dateien herumliegen. Irgendwas löschen solltest Du auf keinen Fall.
    Also jedes Verzeichnis im Explorer mit "Alt+Enter" aufrufen (oder rechte Maustaste und Eigenschaften) und schauen, wo mindestens eine 6stellige Anzahl an Dateien gezählt wird.
     
  10. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Da steht
    Kapazität Freier Speicherplatz %frei Restkapazität

    BOOT(C) 207,50GB 74,07GB 36% 0%
    (G) 967MB 562MB 58% 0%
    RECOVER(D)25,37GB 12,52GB 49% 0%
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Anna-Lana

    Ich persönlich nutze Norton Internet Security 2012. Ein vollständiger Systemscan dauert beim mir ca. 1 Stunde. Dabei werden knapp 900.000 Datei auf 7 Partitionen gescannt.

    Gruß
    Nevok
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    C (Boot) ist die relevante Partition.
    Einfach öffnen und für die angezeigten Verzeichnisse die Dateianzahl wie beschrieben ermitteln.
    Da wo das meiste ist, am besten auch gleich noch weiter in den Unterverzeichnissen suchen und ggf. in den Unterunterverzeichnissen usw.
     
  13. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Eigenschaften von Windows:
    Größe: 18,3 GB (19.713.811.323 Bytes)
    Größe auf Datenträger: 18,5 GB (19.881.008.954 Bytes)
    Inhalt: 83069Dateien 14695Ordner

    Eigenschaften von Programmen:
    Größe: 15,7 GB (16.872.910.024 Bytes)
    Größe auf Datenträger: 16,0 GB (17.221.648.384 Bytes)
    Inhalt: 148.100 Dateien 6223 Ordner
    Und dann gibt es noch ein paar andere Dateien wie z.B. install.res.1028.dll oder so, aber die brauchen nur wenige MB Speicherplatz. Die dürften nicht das Problem sein.
    Eigenschaften von Benutzer:
    Wenn ich so auf die Datei gehe, dann zeigt es an 6,92GB. Auch wenn ich die einzelnen Unterdateien, wie Dokumente, Bilder,… öffne, zeigt es nur ein paar MB bis wenig GB. Aber mehr als 4 GB hat kein einziger Ordner.
    Wenn ich die Eigenschaften anzeigen lasse, dann sind es jetzt
    Größe: 56,8 GB (61.008.175.459 Bytes)
    Größe auf Datenträger:59,5 GB (63.904.501.760 Bytes)
    Inhalt: 1.223.611 Dateien 3691 Ordner
    Das kann doch eigentlich gar nicht sein, weil ich nicht einmal so viele Ordner habe.
    Ich frage mich wo diese ganzen Dateien sind, die da angezeigt werden. Die sind da überhaupt nicht?
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1.2Mio Dateien sieht doch schon mal verdächtig aus. Da kannst Du weiterforschen.
    Wenn du merkst, es sind mehr als 100.000 Dateien, kannst Du das Zählen lassen auch abbrechen und Dich in der Ordnerstruktur weiter vorarbeiten.
    Die Gigabyte sind erstmal nicht von Interesse.
     
  15. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Aber da sind doch gar keine Dateien.
    BOOT(C) ->Benutzer
    -> Dokumente, Bilder, Videos, Musik, Suchvorgänge, Desktop, Favoriten, gespeicherte Spiele, Kontakte, Links, Application Data

    Das sind die Ordner die es gibt, aber sonst keine. Da habe ich schon fast alles gelöscht was geht. Deswegen verstehe ich auch nicht, woher diese ganzen Dateien kommen.Ich kann sie nirgendwo finden.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast da oben was von 1,2Mio Dateien geschrieben. Welcher Ordner genau ist das? "Benutzer"?
    In den Unterordnern sind die Dateien dann plötzlich nicht mehr so zahlreich? Dann gehören die vielleicht einem anderen Benutzer.

    Notfalls melde Dich mal als Admin an und/oder stelle im Explorer in Organisieren / Ordner- und Suchfunktionen / Ansicht ein, daß alle Dateien angezeigt werden (Haken weg bei: Erweiterungen ... ausblenden, geschützte systemdateien ausblenden; versteckte Dateien und Ordner - anzeigen).
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  17. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Das ist ja das Komische da dran.
    Wenn ich (C) BOOT öffne kommen verschiedene Ordner, z.B.Benutzer, Windows, Programme,...
    Die ganzen verschiedenen Ordner sind alle nicht so sehr groß, nur der Ordner ,,Benutzer". Wenn ich drauf klicke zeigt er an, dass er 6,92 GB hat. Die einzelnen Ordner (z.B. Bilder, Videos,...) die im Benutzerordner drin sind, sind auch nicht sehr groß und es sind auch nicht viele Dateien drin.
    Wenn ich allerdings die Eingenschaften von diesem Ordner habe, dann
    zeigt er an:
    Größe: 56,8 GB (61.008.175.459 Bytes)
    Größe auf Datenträger:59,5 GB (63.904.501.760 Bytes)
    Inhalt: 1.223.611 Dateien 3691 Ordner
    Da frage ich mich wo diese ganzen Dateien sind, die in diesem Order angezeigt werde. Weil wenn ich diesen Benutzerordner öffne finde ich die nirgends.
    Ich bin der einzige Nutzer von meinem PC. Da hat kein andere Zugriff drauf.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt immer andere Nutzer, das Betriebssystem hat mehr oder weniger auch mindestens einen Account auf Deinem Rechner. ;)
    Darum: alle Dateien wie beschrieben anzeigen lassen oder evtl. auch mal als Admin anmelden oder - eher wirst Du die Dateien nicht zu sehen bekommen.
     
  19. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Jetzt zeigt es in (C) ein paar verschiedene Ordner an und auch so komische Textdokumente die alle "eula" heißen.
    Und auch bei Benutzer ist ein neuer Ordner "App Data". Und auch ntuser.dat.LOG2 und ntuser.dat.LOG1 . Was ist das jetzt? Kann ich das löschen? Und auch diese komischen Eula Textdateien? Und die Dateien die jetzt da aufgetaucht sind.
    Aber alle Dateien habe ich nicht gesehen. Also dass jetztmehr Dateien weg sind.

    Die ntuser.dat.LOG2 und ntuser.dat.LOG1 Dateien können nicht verschobe oder gelöscht werden.
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, nix löschen! Diese Daten waren nicht ohne Grund versteckt.
    Du sollst nur den oder die Ordner suchen, wo sich die Millionen Dateien tummeln.
    Dann kann man überlegen, was das ist, sowie ob und wie man da vielleicht was löschen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page