1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVG Virenscanner dauert zu lange

Discussion in 'Software allgemein' started by Anna-Lana, Jan 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Kann man das wieder irgendwie rückgängig machen?
    Also, dass die wieder verstackt sind?
    Eigentlich wollte ich ja bei Benutzer alle Dateien sichtbar machen. Das hab ich auch so gemacht, aber was sollen denn diese ganzzen komischen Dateien? Bei Benutzer ist jetzt auch noch "Default" und dann halt noch meineDateien. Was ist das mit dem Default? Kann ich das löschen?

    Irgendwie sind jetzt alle Dateien im ganzen Computer komplett durcheinander.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich kann man das rückgängig machen, genau auf dem gleichen Weg, wie das Sichtbarmachen erfolgte, kann man die Haken auch wieder so setzen, dass man die Dateien nicht mehr sieht.

    "Default" ist das Standard-Profil von Windows.
    Wie gesagt: gelöscht wird erstmal NIX. Es würde ohnehin nichts bringen, einzelne Dateien zu löschen, wenn irgendwo anders noch Millionen schlummern. Also finde die erstmal, das geht eigentlich recht fix (Alt+Enter: "aha nur 5000 Dateien, weiter zum nächsten Verzeichnis", Alt+Enter...).
    Ich würde ja auf sowas wie temporäre Internetdateien tippen, also ein riesengroßer Zwischenspeicher vom Internet-Explorer o.ä., der bisher noch nie gelöscht wurde.
     
  3. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Ich finde diese Dateien nicht. Wo sind denn diese temporären internetdateien zu finden? Also gelöscht habe ich sowas noch nie.

    Und diese ganz viele Dateien sind ja bei Benutzer, nur kann ich die dort niergendwo finden. Das mit den Alt+Enter habe ich dort ja gemacht.

    Wenn ich dort dann das mit mit dem "alle Dateien und verstackt Dateien anzeigen" mache, dann kommen eben diese merkwürdigen drei Dateien/Ordner.
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt also kein Unterverzeichnis, wo so viele Dateien angezeigt werden?
    Dann hat vielleicht die Festplatte ein Problem und müßte mal überprüft werden.
    Rechte Maustaste auf C -> Eigenschaften, Tools, Fehlerüberprüfung.

    Edit: Versuch mal das Programm Treesize Professional.
    Das zeigt grafisch die Befüllung der Festplatte, man kann die Ansicht auch nach Anzahl Dateien umstellen. Die größte Anzahl ist dann immer oben und Du brauchst den Verzeichnisbaum nur noch der Reihe nach aufklappen. Vielleicht sieht dieses Tool mehr als der Windows-Explorer.
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  5. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    :bahnhof:

    Das Treesize Professional ist voll kompliziert.
    Ich hab da die 30 Tage Testversion, aber irgendwie sind da die gleichen Dateien zu sehen, wie vorher. Wenn ich da was lösche, was ich eigentlich noch brauche wäre das auch nicht wirklich was.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau ist daran kompliziert?
    Ansicht auf Dateianzahl stellen und C scannen lassen.
    Dann solltest Du doch ganz oben die Millionen Dateien sehen, in Benutzer/User.
    Dann klappst Du das einfach so lange auf, bis kein weiteres Verzeichnis mehr kommt.
     
  7. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Wo steht das mit Dateianzahl ?
    Ist das Ansicht->Strg6 ?
    also da zeigts nichts an
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ansicht, Anzahl Dateien.
    Dann auf den kleinen grünen Pfeil neben C:\ "den gewählten Verzeichniszweig scannen"

    Bei mir hat z.b. das Verzeichnis "Manifests" die meisten Dateien. Aber da das unter "Windows" liegt, lass ich natürlich tunlichst die Finger davon.
    [​IMG]
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  9. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Also alles was in Windows ist darf man gar nicht löschen?
    Das steht jetzt da:
    277.913 Dateien (C)
    Dateien Program Files
    Dateien Windows
    Dateien Users
    Dateien Program Data
    dann noch kleinere mit wenig MB
    I
    V
    148.000 Program Files
    96.000 Dateien Maxis
    11.000 Dateien Corel
    ...
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist merkwürdig, bestärkt aber den Verdacht, dass mit der Festplatte etwas nicht in Ordnung ist.

    Das Betriebsystem sollte man auf keinen Fall löschen, auch nicht teilweise.
    Wenn sich ein Hinweis ergibt, woher die Dateien stammen, sollte man auf jeden Fall versuchen, sie mit den Windows-Mitteln loszuwerden. Also z.b. die temporären Internetdateien - da gibts im Internet-Explorer eine Funktion, um diese zu löschen. Selbst irgendwas manuell löschen, ist nie gut.
     
  11. Anna-Lana

    Anna-Lana Byte

    Also sollte ich dieses Programm TreeSize einfach bleiben lassen?
    Und nur mal die temporären Internetdateien löschen?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da es eh nur eine Testversion ist und ohnehin scheinbar nicht die Millionen Dateien findet, kannst Du es auch wieder deinstallieren.
    Temporären Internetdateien löschen kannst Du zwar mal machen, aber das sollte im Rahmen der Datenträgerbereinigung eigentlich bereits mit geschehen sein. Ich würde ohnehin den Platz, den die temp.Internetdateien einnehmen auf ca. 100MB beschränken oder gleich "beim Beenden löschen". Dann werden zwar evtl. oft besuchte Seiten langsamer aufgebaut, weil sie erst wieder neu geladen werden, aber sie verschwenden keine Ressourcen mehr auf dem Rechner.

    Auf jeden Fall solltest Du die Festplatte wie in Beitrag#24 beschrieben mal auf Fehler überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page