1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avi als .dat! Was nun?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Vinyard, Jan 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vinyard

    Vinyard Byte

    Hallo,

    habe da ein Problem. Mein Kazaa zickt etwas rum und manche .dat Dateien werden noch dem vollständigen Download nicht in avi umgewandelt. Nun weiss ich nicht wie ich die Datei verwenden soll! Bei MPEG ist das ja kein Problem, die kann man trotzdem betrachten, aber die avi als .dat lässt sich weder ansehen noch encodieren noch sonst irgendwie verwenden.
    Ist der Film jetzt hinüber, oder was kann ich machen, um die als avi zu bekommen oder anzusehen?

    Hoffentlich bekomme ich viele Antworten, danke!
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Ulli
    Nachtschicht wird nix, mein Körper schreit auch ab und an mal nach Schlaf, so ganz ohne gehts net.
    Also: Als erstes: was genau ist das für ein Film? ich meine dabei: Kompression, Format des Bildes, Tonformat, etc.
    Diese Infos kriegst du folgendermaßen: starte mal den MediaPlayer 6.4 (geh auf Start-> Ausführen und tippe ein mplayer2) Dann lade den Film. Wenn er angefangen hat, pausiere und klicke rechts in das Bild, wähle dort EIGENSCHAFTEN und von den 3 Registerkarten die letzte. Dort stehen alle verwendeten Codecs, poste mal bitte, welche da stehen.
    Als zweites poste mal die genaue Fehlermeldung von TMPGEnc.

    Zur schnelleren Bearbeitung kannst du auch an meine E-Mailadresse schreiben, findest du bei mir im Profil (einfach auf den Namen in der obersten Zeile eines jeden Posts klicken)

    Gruß
    André
     
  3. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi Andre,
    ich würde es gerne probieren, habe auch TmpgEnc und Virutaldub, sowie die Anleitungen aus dem Internet. Bekomme aber immer Fehlermeldungen. Lt. Anleitung soll ich den Film im WMP starten bez. der Framerate. Über WMP kann ich es aber nicht starten. Die Statistik kann ich mir (auch bei anderen avi-Filmen) nicht ansehen. Es heißt immer "Statistik nicht vorhanden". Desweiteren weiß ich z.B. auch nicht, was die Buttons unten alle bedeuten. Die "Stop" und Playtaste ist ja noch offensihctlich, aber was bedeutet die Playtaste 0 und I ) die Vor-/Zurücktaste mit dem Schlüssel oder die Vor-/Zurücktaste in grün-rot??
    Wie überführe ich nun eine Avi Datei in ein SVCD-Format mit TMPEGENC? Könntest Du mir die genaue Anleitung zukommen lassen? Wäre dann auch zur Nachtschicht bereit :-))
    Gruß Ulli
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Dann ist es keine VideoCD Datei. Ich tippe eher auf ein AVI. Das der media Player sie lesen kann sit klar, ich könnte theorethisch eine VideoDatei auch als readme.txt benennen und sie würde sich im MediaPlayer abspielen lassen.
    Du müsstest sie erst in ein (S)VCD Konformes Format überführen, am besten mit dem Programm TMPGEnc.
    Da dann die Datei auswählen, die Paramter einstellen und den Rechner (idealerweise) Nachtschicht schieben lassen und die neu erstellte Datei dann brennen lassen.

    Gruß
    André
     
  5. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi Andre,
    habe es probiert, aber es klappt nicht. Kann mir diese .dat Datei über WMP9 ansehen, und wollte über Nero jetzt eine VCD erstellen. Es kam die Fehlermeldung:
    "Die Datei ist ungültig. Es wird MPEG-1 für VIDEO CD benötigt (352*288). Folgende Probleme wurden erkannt:
    - Datencodierung, die für [Super] VIDEO-CD ungültigist
    - kein Audio
    - keine Video

    was nun?? Hast Du eione Idee?? Wie gesagt, es handelt sich um eine von Kazaalite nicht umgewandelte Datei. Es kann sein dass sie vorher .mpg oder .avi hieß.
    Verzweifelter Gruß von Ulli
    [Diese Nachricht wurde von Ulli_wap am 08.02.2003 | 20:16 geändert.]
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    na ja, eine VideoCD Datei hat auch die Standardmäßige Endung .dat
    Insofern ist es richtig. Ich nehme an, du meinst diesen komischen Dateinamen von kazaA? Download3256431.dat oder wie auch immer? Wenn sie anzusehen ist, ist sie idR auch komplett, du kannst die Datei eifach umbennen oder so in Nero einfügen.

    }Gruß
    André
     
  7. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo,
    ich habe jtzt die neueste Version von kazaalite. wo finde ich jetzt den DAT View?
    Gruß Ulli
     
  8. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Andre,
    über kazaalite hat sich die Datei nicht umgewandelt und heißt weiterhin .dat. Mit dem WMP9 kann ich sie mir ansehen. könnte ich sie mit Nero jetzt einfach als VCD brennen?? Ich denke mal, vorher muß ich ihr einen Titel geben oder??
    Gruß Ulli
     
  9. NRK

    NRK Kbyte

    Genau, und hoffentlich stellt sich dann ein Erfolg ein ;-)
     
  10. foox

    foox Halbes Megabyte

    Du startest die *.exe-Datei des Installers. Danach musst du VD ganz normal starten - da der Codec in deinem System jetzt registriert sein sollte, wird auch VD ihn erkennen und den *.avi öffnen können. Jetzt kannst du ihn nach belieben bearbeiten bzw umcodieren.

    Gruss, Foox!
     
  11. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    hi
    ja, das habe ich auch schon probiert, aber erfolglos. Der Film behilet die Erweiterung .dat. Was mache ich nun??
    Gruß Ulli
     
  12. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Markus,
    vielen Dank für Deine Hilfe, werde es am Wochenende mal in Ruhe ausprobieren. Muß irgendetwas dabei eingestellt werden? Wie starte ich dann das Programm??
    Gruß Ulli
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hallo Ulli!

    Wenn ich mich da mal einklinken darf:

    Hast du bereits zuhause einen DVD-Player stehen? Wenn das nicht der o.g. der Marke Kiss ist, dann kannst du es auf jeden Fall mal vergessen, den Film (so wie er ist) auf eine CD zu brennen.

    DX50 ist glaube ich der fourCC von OpenDivX... schau mal auf http://www.moviecodec.com/codecdownload/ und zieh dir dann unter http://www.projectmayo.com/projects/detail.php?projectId=2 den OpenDivX installer für Windows.

    Wenn du den Codec installiert hast, kann VD den Film hoffentlich öffnen, so dass du ihn umcodieren kannst.

    Melde dich, wenn}s noch Probleme gibt!

    Gruss, Foox!
     
  14. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo NRK,
    vielen Dank für Deine Hilfe. Werde es in Ruhe mal ausprobieren. Habe mir dazu auch einiges ausgedruckt. Meini Problem fängt jedoch schon damt an, daß ich den Film starten soll.... Aber er staret schon mal nicht. Warum????
    "Spiel deine AvI im WMP 6.4 ab (ich habe9). Während der Wiedergabe ....." Er kann die AVI Filme aber nicht erkennen. DivX Player 2.0 Alphaa spielt sie aber ab, aber wie bekomme ich sie nun auf eine CD, die ich im DVD-Player abspielen kann?? Welche Einstellungen muß ich vornehmen. Bräuchte dafür mal jemanden, der das schon ausprobiert hat. Über den WMP 9 scheint es ja nicht zu gehen.
    Gruß Ulli
     
  15. NRK

    NRK Kbyte

    Ist die Dateigrösse evtl. 720.000 kb?? Rechne mal durch 1.024, dann bekommst Du die mb - Grösse. ;) Passt also gerade so auf einen 700 mb CD-R/W, ohne Überbrennen.

    Falls Du mpeg1 (.dat) oder mpeg2 (.mpg) für VCD/SVCD hast, gibt es auch kein Problem diese auf 700 mb CD-R/W zu bekommen, selbst wenn die Dateien bis 800 mb gross sind.
    Einfach deswegen, da bei VDD/SVCD die Fehlerkorrektur zurückgeschraubt wird (da es Videodateien sind, ist das nicht weiter tragisch) - darum lassen sich auch mehr Daten auf den Rohling brennen. Bei "normalen" Daten ist es zwar auch möglich, aber keinesfalls zu empfehlen!!

    Jeder halbwegs neue DVD-Player sollte VCD und SVCD wiedergeben können, wenn diese (grösstenteils) den Standards entsprechen. Meist gibt es mit SVCD Probleme; entweder ist die Struktur falsch, die Daten zu hoch kodiert oder der Player erkennt die Daten aufgrund von Subtitles oder mehren Audiospuren nicht richtig... Infos auf www.vcdhelp.com !!

    Bis jetzt gibt es nur 1 DVD-Player (von KISS), welcher die meisten DivX 4.xx und 5.xx Dateien abspielen kann. Nachbauten werden bald folgen.
    Bis Ende diesen Jahres werden eine ganze Reihe DVD-Player mit diesem Extrafeature (und diesem neuen Chipsatz von Sigma Designs) auf den Markt kommen. Immerhin kann man damit auch .ogg Vorbis und xviD abspielen!
    Weitere Verbesserungen (durch die Firmware) sollen folgen, so zB. Wiedergabe von DivX 3.xx etc.

    Stay tuned. NRK
     
  16. NRK

    NRK Kbyte

    OK, etwas komische Fehlermeldung, da Du ja DivX 5.xx installiert hast. Ich empfehle Dir, DivX 5.xx komplett zu deinstallieren, evtl. neu booten. Dann DivX 5.0.3 installieren. Dann sollte es klappen.

    Es ist sehr empfehlenswert, immer die neueste Version zu installieren. Virtual Dub 1.4.10 oder .13 bzw. Ableger und DivX 5.0.3 sowie von TMPGEnc, VFAPI nicht vergessen.

    mfg. NRK

    PS.: xviD, ogg, Lame und ac3-codecs können auch nicht schaden!!
    Viele neuere avi\'s sind mit xviD kodiert...

    [Diese Nachricht wurde von NRK am 04.02.2003 | 12:48 geändert.]
     
  17. NRK

    NRK Kbyte

    OK, VD == Virtual Dub. Ein anderer Ableger heisst Nandub.
    Eine erweiterte Version von VD heisst VirtualDubMod und ist sehr zu empfehlen. Auf www.sourceforge.net gibt es das als DL.
    http://sourceforge.net/projects/virtualdubmod/

    Deutschsprachige Infos zu VD etc. findest Du auf www.doom9.de
    >> Die Guides >> Virtual Dub

    mfg. NRK
     
  18. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi, ich bins nochmal. Habe jetzt die Fehlermeldung mal notiert die ich erhalte, wenn ich VirtualDub starte und eine avi-Datei öffnen möchte:
    "VitualDub Fehler: Couldn}t locate decompressor for format `DX50`(unknown).
    VirtualDub requires a Video for Windows (VFW) compatible codec to decompress video. Direct Show codecs, such as those used by Windows Media Player, are not suitable.
    Diese Meldung sagt mir gar nichts. Vielleicht einige Daten:
    /Ich habe:
    Windows 2000
    TV-Karte von Hauppauge mit Radio (878/9 VFW Audio Drive; 878/9 VFW Video Drive) (lt. Geräte Manager)
    VirtualDub 147
    TmpEnc.
    DivX503
    etc.
    benötigst Du weitere Angaben, lass es mich bitte wissen. Ich verzweifle schon bald.
    Gruß Ulli
     
  19. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo NRK,
    wie kann ich sehen, welche installiert sind?? Habe u.a. auch TmpEnc installiert. Habe VirtualDub geöffnet, aber die Datein mit .avi lassen sich nicht öffnen. Auch damit nicht. Auch die .dat Datei, die im im WMP normal abspielen kann nicht.
    ..versuche es mal mit VD??? Was ist VD???
    Außerdem suche ich noch eine deutsche Anleitung für VirtualDub. Habe absolute keine Ahnung, wofür die ganzen Buttons sind und welche Einstellungen ich vornehmen muß.
    Ich möchte gerne von Pro 7 einen Film aufnehmen. Kannst Du mir genau sagen, was ich einstellen muß?? Habe absolut keine Ahnung.
    Gruß Ulli
     
  20. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo,
    habe jetzt Kazaalite 2.02 installiert. Wie komme ich nun an diesen Data View? Habe schon in allen Menüs geschaut. Habe jetzt eine .avi Datei heruntergeladen. Sie ist aber eine .dat Datei geblieben und hat sich nicht umgewandelt. Seltsamerweise kann ich Sie über WMP9 abspielen. Sie hat eine Größe von 720,000. Die normalen cd}s haben aber nur 700 MB. Kann ich sie normal kopieren auf eine 800 MB CD? Da es nur eine Datei ist, kann ich diese beliebig benennen? Soll ich die Erweiterung .dat lassen oder spielt ein normaler DVD-Player diese dann nicht ab?? Habe so etwas noch nie gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page