1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avi als .dat! Was nun?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Vinyard, Jan 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NRK

    NRK Kbyte

    Hm, so einfach ist das nicht zu beantworten. Kommt ja auch drauf an, welche Codecs und Filter Du mit dem Codec-Pack installiert hast...
    Ich an Deiner Stelle würde Virtual Dub oder Nandub starten und versuchen den Film reinzuladen. Dann gehst Du auf Info und siehst im Normalfall, welche Video + Audiocodecs das File wirklich hat.

    Ein "schönes" Beispiel für eine Verdummung durch einfache Umbenennung der Fileextension (Typerweiterung) ist wo jemand in einem Posting auf vcdhelp.com behauptet, sein DVD-Player könne AVIs abspielen....hahaha. Dabei gibt es bis jetzt nur 1 (+ ein Nachbau) DVD-Player von Kiss, mit welchem das abspielen von DivX wegen des eingebauten neuen Hardware-Codecs möglich ist...
    Und diesen DVD-Player hat dieser Jemand nämlich nicht in seinem Posting "bewertet". Also, so einfach ist das manchmal...

    Gut, versuche es mal mit VD und wenn Du bei den Videocodecs welche von Ligos und evtl. Directshow-Filter findest, dann deaktiviere sie mal oder wenn sie das Übel sind, hau sie dann raus.

    Thema 2:
    Sollte kein Problem sein, wenn Du eine Grafikkarte mit Video-In hast oder eine TV-Karte mit selbigem oder ein Digitizerboard...
    Eine Methode die sich bewährt hat und sehr gute Ergebnisse liefert ist mittels Virtual Dub Video + Audio capturen, also mitschneiden und danach auch gleich bearbeiten. Je nach Prozessor kannst Du beim aufnehmen auch gleich Video komprimieren (zB. mit DivX). Video + Audio geht auch gemeinsam, aber mit der "normalen" Virtual Dub version wird das Abstürze fabrizieren.
    Falls Dir die Qualität nach der Aufnahme nicht zusagt, gibt es noch massig gute Filter, um die Aufnahmen noch etwas nachzubearbeiten!
    Virtual Dub (und Ableger) ist wirklich ein Allroundtool und mit mpeg2 Unterstützung und massig Optionen fast unschlagbar!!

    mfg. NRK ;-)
     
  2. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo NRK
    habe den DivX 5.0.2. und den Nimo Codec Pack 7 beta heruntergeladen und isntalliert. Beim Anklicken der .avi Filme kommt jedoch die Fehlermeldung, daß ein unbekannter Fehler aufgetreten ist oder es kommt keien Fehlermeldung und der Bildschirm des WMP9 bleibt schwarz. Man sieht nur den Verlauf und die Länge des "Films" Hättest Du noch eine Idee.

    Jetzt mal eine ganz andere Frage!! Meine Freundin hat Super-8-Filme (Oldies). Gibt es eine Möglichkeit diese auf den PC und dann auf CD zu bekommen??
    Gruß Ulli
     
  3. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi NRK,
    ich meine damit, die heruntergeladenen Dateien in das Verzeichnis laden und dann enklicken (extrahieren) etc. Dann habe ich wenigstens alle beisammen.
    Gruß Ulli
     
  4. NRK

    NRK Kbyte

    Es geht zwar (jetzt mal bezogen auf DivX), ist aber wie schon angemerkt NICHT zu empfehlen!

    Tut ja nicht weh, schon mal der Ordnung halber Unterverzeichnisse anzulegen. ;)

    MfG NRK.
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Ulli
    So genau geht das nicht. Denn ein Codec installiert sich selten in ein Verzeichnis, Ausnahme ist u.a. DivX 5.0x, dann sind in dem Verzeichnis aber die dazugehörigen Gimmicks, wie Player, FAQs und so was.
    Normalerweise installiert sich ein Codec nur in das Windows- systemverzeichnis und wird dort registriert.

    Gruß
    André
     
  6. foox

    foox Halbes Megabyte

    Was? 1.07?

    aktuell ist irgendwas um 2.xx ... grade in Sachen Virensicherheit hat sich da einiges getan...

    Gruss, Foox!
     
  7. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    welche Version meinst Du?? Ich habe 1,07. Gibt es eine neuere deutsche Version?? Wo kann ich es einstellen??
    Gruß Ulli
     
  8. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi NRK,
    vielen Dank. Mal eine ganz dumme Frage, könnte ich ein Verzeichnis mit Namen "Codec" erstellen und dort einfach 4-5 verschiedene Codecs hineininstallieren?? Ich meine der Ordnung halber, ich weiß eh nicht mehr, wie ich alles dortieren sollte.
    Gruß Ulli
     
  9. NRK

    NRK Kbyte

    Das ist kein Problem. Kannst Du parallel installieren. Etwas einstellen brauchst Du auch nicht unbedingt - sollte man auch nicht, wenn man nicht so sehr in der Materie "drinsteckt".

    Aktuell ist DivX 5.0.3 !!

    Enjoy. NRK.
     
  10. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hi NRK,
    vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe DivX3_11alpha. Kann ich DivX 5.02 parallel installieren oder muß ich den alten erst deinstallieren?? Müssen dann noch irgendwelche Konfigurationen gemacht werden?? Ich habe die anderen nicht selber installiert, deshalb frage ich jetzt etwas genauer :-))
    Gruß Ulli
     
  11. NRK

    NRK Kbyte

    Ja, das deutet auf einen fehlenden Video-codec hin. Meist reicht es, den DivX 5.0.2 sowie mpeg1 und mpeg2 codecs zu installieren, aber es gibt massenweise andere. Also wenn es trotz der o.g. codecs nicht laufen will, dann mal zB. Nimo Codec Pack runterladen und (nicht alle) ein paar codecs zum Testen installieren.

    Bei Musik ebenso. mp3 ist ja standard, aber einige Titel sind auch in Formaten wie mp2, ogg, wma, ac3, etc. etc. encodiert....
     
  12. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo NRK,
    ich habe mal eine Frage, weißt Du zufallig was es bedeutet, wenn ich eine avi-Datei öffnen möchte und die Meldung bekomme:
    "Es wurden keine Filter zum Rendern der Eingagsdaten gefunden??"
    Die Meldung bekomme ich nämlich öfter. Außerdem lassen sich nicht alle Filme oder Musiktitel beim Downloaden zum Vorspielen öffnen. Hat dies einen besonderen Grund??
    Wäre toll, wenn Du eine Lösung hättest.
    Gruß Ulli
     
  13. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ich hatte das auch gerade mal wieder, einfach KaZaA ausmachen (komplett, auch das Tray-Icon weg) und wieder anschmeißen.
     
  14. NRK

    NRK Kbyte

    Richtig! Hatte ich schon wieder vergessen, da ich seit Monaten eigentlich nur noch mit DVDs arbeite...
     
  15. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Kleine Berichtigung: DIe Extension auf einer SVCD ist MPG. Nur auf einer VCD ist es DAT.

    Gruß
    André
     
  16. Benboy

    Benboy Kbyte

    Bei den neueren KaZaA Lie Versionen ist ein programm namens Dat View dabei.
    Mit dem kann man die .dat Dateien umwandeln.

    Benboy
     
  17. NRK

    NRK Kbyte

    Normalerweise sind .dat Dateien mpeg-files von VCD/XVCD (mpeg1) oder SVCD/XSVD (mpeg2). Da aber die Extension einfach irgendjemand umbenennen kann, kann es sonstwas für ein Medientyp sein...

    Jedenfalls braucht man zur Wiedergabe immer einen entsprechenden Codec, zB. vom Elecard Player oder aus dem Nimo Codec Pack.

    mfg. NRK
     
  18. Vinyard

    Vinyard Byte

    Tja, wenn die Ursprungsdatei ne MPEG Datei wäre, dann könnte ich sie mit dem Mediaplayer anschauen, aber die Ursprungsdatei ist ne .dat und das klappt dann zumindest bei mir nicht!

    Ähm, jetzt habe ich einfach versucht den Dateinamen von .dat auf avi zu ändern und dann klappt es echt wunderbar!

    Danke, nochmal, das ist ja echt einfach!
    [Diese Nachricht wurde von Vinyard am 18.01.2003 | 23:34 geändert.]
     
  19. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich habe mal .dat bekommen und konnte sie mir anschauen als ich dem Mediaplyer eben alle Dateien gezeigt hatte. Dann war es kein Problem und einfach die endung umbenant. Tempgenc hatte jetzt kein Problem mehr damit zu arbeiten wie als sie noch .dat hießen. Frage aber bitte nicht warum.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page