1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira Free Antivirus 12 kontra Zone Alarm?

Discussion in 'Software allgemein' started by karin, Oct 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Alles was TuneUp an "Funktionen" bietet, zerlegt entweder das System, oder wenn man sich ein bisschen in die Materie reinlesen würde(geht auf der Microsoft-Seite), könnte man das ganz einfach mit Windows Bordmitteln lösen, wozu die Zielgruppe eines solchen Programms (dich eingeschlossen), anscheinend nicht in der Lage ist.

    Programmen den Weg ins Internet zu sperren mache ich mit der HOSTS-Datei, erfordert nur ein wenig Google-Recherche um die IP/Domain herauszufinden, zu der das Programm Kontakt aufnehmen will und diese leitet man dann auf seinen eigenen Rechner um, wo logischerweise die Informationen, die das Programm haben oder abliefern will, nicht gefunden werden/nicht abgeliefert werden können.

    Das Abblocken von Paketen aus dem Web, sofern überhaupt notwendig, übernimmt entweder die Router-Firewall oder die Win-Firewall.
     
    Last edited: Nov 17, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    TuneUp 2012 schützt sogar SSD, indem es sie nicht defragmentiert. Jetzt muss es sich nur noch selbst komplett deaktivieren und restlos deinstallieren, um optimal zu schützen. :spitze:
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    erklär mir mal die Aussage bitte..... sagst du ernsthaft Yannic3000 ist ein Idiot?
     
  4. Es scheint hier wohl an der Tagesordnung zu sein persönliche Angriffe gegen Verfasser von Antworten zu starten!
    Aber soweit so schlecht.
    Dafür bekommst jetzt einen gratis Tip von mir.
    Erstellst irgendwo einen neuen Ordner und benennst Ihn mit: GottModus.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} (alles nach dem Doppelpunkt bis zur eckigen Klammer zu kopieren!) und du findest alles was du in Windows so auf die schnelle brauchen könntest schön aufgelistet in dem Ordner der jetzt ein anderes Aussehen hat und brauchst nicht lange suchen. Probiert es aus, es erspart jenen die auf Windows eigene Mittel setzten viel klickerei und sucherei. Trotzdem ist TU ein gutes Programm bei dem sich Leute etwas gedacht haben um nicht so versierte Anwender oder jene die es einfach leid sind sich durch die Systemsteuerung zu klicken oder keine cmd Befehle kennen zu unterstützen!
    Noch eine Frage an dich speziell warum Herrgott sollte ich eine ausgehende Anfrage an mich selbst umleiten wenn ich den Port auch einfach blockieren kann.
    Noch ein Tipp für dich unter cmd, systeminfo findest unter anderem auch die offenen Ports, und wenn du Help eingibst bekommst die wichtigsten cmd Befehle von Windows gratis geliefert, da brauchst nicht viel googeln ;-)

    Gruß
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum ports manuell blockieren, wenn man deren Traffic auch einfach ins Leere laufen lassen kann?
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn du das Posten von Tatsachen als Angriff siehst - Bitte.

    Weil es keine Ressourcen verbraucht?

    btw: Es ging hier nicht um Ports, sag bloß, dass du nicht weißt, was eine Domain oder IP ist.
     
  7. Das kann ich dir sagen, weil jeder offene Port eine Möglichkeit ist Schadsoftware einzuschleusen, je weniger offene Ports umso besser. Windows selbst ist, wie ich lustigerweise immer sage, ein direkt Zugang von dir zu Microsoft und erst in zweiter Linie ein Betriebssystem. Was glaubst warum es den Patchday gibt um die nie versiegenden Lücken in den offenen Ports von Windows zu schließen, das heißt also im Umkehrschluss wenn du Windows nur die allernötigsten Ports offen lässt bist du auf der sicheren Seite und nicht einer der ewigen Betatester von Microsoft. Lücken werden nämlich immer erst im nachhinein geschlossen.

    Gruß

    Nein, ich habe keinen PC sondern schiebe Rechenkugerl umher, aber danke für die Anfrage die war in diesem Forum bestimmt für jeden von unschätzbaren Wert!
    .-(


    Beiträge zusammengeführt von ~phoenix~
    Bitte nutze künftig den [​IMG]Button
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie kommst Du auf offene Ports ??
    Dafür gibts den Router und seine Hardware-Firewall.
    Es ging um Traffic, der einfach nach NIRVANA umgeleitet wird anstatt von irgendeiner zusätzlichen Software erst geblockt werden zu müssen.
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    ENTERPRISES ICH WARTE IMMER NOCH

    und wo zum Himmel wirst du angegriffen?

    und erstelle nicht immer wieder neue Posts..... du kannst dich auch in einem mit allen unterhalten, anstatt jeder AW einen Beitrag zu widmen
     
  10. Ok, dazu musst du folgendes wissen, Traffic also Datenverkehr ( benutzt doch deutsche Worte dann tut ihr euch beim Verstehen leichter), ensteht erst dann wenn ein Programmteil auf das Internet zugreift oder angefragt wird, diese Möglichkeit generell nennt man Port, kannst auch Tür ins Internet dazu sagen. Diese Tür kannst dir vorstellen wie deine Einganstüre zu Hause, wenn du Sie offen lässt kann nicht nur der zu dir kommen den du eingeladen hast sondern alle anderen auch. Wenn du die Tür aber versperrst und entweder vorher nachsiehst wer draußen steh, oder den gewollten Personen einen Schlüssel gibst dann kommt nur der rein den du auch willst und je besser und sicher das schloß und die Schlüssel sind umso schwieriger wird es auch für andere deinen schlüssel nachzumachen um dann trotzdem bei dir hinein zu kommen. Genau so funktioniert im Prinzip auch ein Port, Traffic, eine Domain und oder IP sind da vorerst vollig unwichtig, die Domain und IP kannst im Prinzip mit den Namen an deiner Tür und der Hausnummer vergleichen, damit wirst du im Internet erst erkannt und kannst Anfragen an andere Rechner senden und selbst angefragt werden. Das kannst mit deinem Briefträger vergelichen, der muss deinen Namen und Adresse auch auf deinem Brief und an deinem Haus vorfinden um dir die Post zustellen zu können, ein Cookie ist dann so wenn dich der Briefträger kennt gggg. Aber gut lange Rede kurzer Sinn je weniger Türen du offen hast um soweniger ungebetene Gäste wirst du haben, so auch in deinem Win.

    Gruß
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lange Rede, ja, ob der Sinn jetzt kurz war, mag ich nicht beurteilen, mangels Auffindung des Selbigen.

    Der Router ist mein Postbote, und wenn ich bei der Post nicht explizit angegeben habe, daß ich von bestimmten Absendern Post bekommen möchte, dann landen die Pakete gar nicht erst bei mir. Es gibt einfach überhaupt keine Haustüre. Das ist 10x effektiver, als erst eine Türe hinzustellen und diese dann abzuschließen.

    Nur noch mal zur Klarstellung: Hardware-Firewall = keine offnenen Ports nach außen, man ist einfach unsichtbar, Anfragen werden nicht abgewiesen, sondern laufen ins Leere. Vielleicht machts ja jetzt klick.
     
    Last edited: Nov 17, 2011
  12. Danke für deine Info, aber ich bin ein höflicher Mensch, würde dir auch nicht zum Nachteil gereichen!

    G

    Du weißt aber schon das die Router Windows eigene Anfragen grundsätzlich passieren.

    Beiträge zusammengeführt von ~phoenix~
    Bitte nutze künftig den [​IMG]Button
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    zum Leidtragen des To schließe ich nun diesen Thread.....
    Karin, falls du weiterhin fragen hast, erstelle bitte einen neuen Thread.

    @Enterprises siehe PN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page