1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira meldet Malware "msysyu32.exe"

Discussion in 'Sicherheit' started by dretz3, Feb 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dretz3

    dretz3 Byte

    Hallo,

    habe heute eine Seite im Internet aufgerufen. Daraufhin hat sich der Acrobat Reader geöffnet. Habe gleich gedacht, da stimmt was nicht. Habe dann alles Seite schnell geschlossen. War aber wohl zu spät. Avira Antivir hat gemeldet, das Malware gefunden wurde. Und zwar aus Windows/Jar/ .....zip Datei. Gleichzeitig ist die Windows Firewall ausgegangen. Habe sie gleich wieder eingeschaltet. Habe Antivir gesagt, die gefundene DAtei nicht auszuführen. DAnn hat sich der Computer selber runter und wieder hochgefahren.
    Habe dann ein System-Sca mit Antivir gemacht und der hat eine DAtei gefunden und zwar: msysyu32.exe
    Kennt das jemand??
    Was habe ich mir da eingehandelt???
     
  2. boston123

    boston123 Kbyte

    bredolab ist ein heißer kandidat.
    was hast du mit der datei gemacht?
    bitte poste die fundmeldungen(antivir, ansicht, übersicht, ereignisse).

    http://download.bleepingcomputer.com/sUBs/dds.scr
    auf den desktop herunterladen und ausführen.

    es öffnen sich zwei logs, dds.txt und attach.txt.

    den dds.txt-bericht bitte abspeichern und anhängen.
     
  3. dretz3

    dretz3 Byte

    Danke

    Was ist bedolab?

    Hier ist der Fund von Antivir:
    In der Datei 'C:\WINDOWS\Temp\jar\gsb50.jar-4e5c4688-68bfedc6.zip'
    wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'JAVA/Dldr.Agen.NA.1' [virus] gefunden.
    Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern

    Habe dann einen Scan gemacht und der hat die Datei in Quarantäne getan:
    c:\windows\system32\msysyu32.exe
    [INFO] Die Datei ist nicht sichtbar.
    [HINWEIS] Eine Sicherungskopie wurde unter dem Namen 4bf616d2.qua erstellt ( QUARANTÄNE )
    Es wurden '55181' Objekte überprüft, '1' versteckte Objekte wurden gefunden.

    Ansonsten sagt Antivir nichts gefunden. Ich möchte aber wirklich alles entfernt haben.
     
  4. dretz3

    dretz3 Byte

    Mache gerade rsit-scan. Reichen die Log-Dateien auch?
     
  5. boston123

    boston123 Kbyte

    bitte hänge das dds-logfile an.

    bredolab ist ganz was fieses. wenn du magst, bemühe eine suchmaschine deiner wahl bzgl. des kameraden.
    dieser
    c:\windows\system32\msysyu32.exe
    fundort wäre für die malware aber ungewöhnlich.

    lege einen ordner c:\malware an.
    antivir, ansicht, verwaltung, quarantäne, rechtsklick, objekt wiederherstellen nach c:\malware, av-guard temporär deaktivieren, dann den krempel hier http://www.virustotal.com/de/ auswerten lassen und die ergebnisse posten.
     
    Last edited: Feb 18, 2010
  6. dretz3

    dretz3 Byte

    DAnke!

    Hier das dds.txt
     

    Attached Files:

  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Überschrift angepasst!

    Zukünftig darauf achten, dass eine aussagekräftige Überschrift verwendet wird....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Gleichzeitig ist die Windows Firewall ausgegangen.
    Laut Log ist ZoneAlarm installiert. Die verträgt sich nicht mit der Windows Firewall. Die Java Version ist auch total veraltet. Gestern gab es ein Update für Adobe Reader, das Sicherheitslücken schließt. (Version 9.3.1).
    Es ist aber noch der total veraltet Acrobat Reader 6 installiert!
    IE6 ist veraltet und und und....
     
  9. boston123

    boston123 Kbyte

    es spräche eigentlich auch nichts dagegen, service pack 3 zu installieren, wobei das system allerdings reif für die tonne und ein solcher schritt somit nicht mehr relevant sein dürfte.

    @dretz3
    du musst schon ein wenig mitarbeiten.
    was ist mit der virustotal-prozedur?
    was hat mbam hervorgebracht?
     
  10. dretz3

    dretz3 Byte

    Hallo,

    da tut sich nichts bei virustotal..
    Probier es jetzt nochmal.

    IE6 ist veraltet das weiss ich. Damit geh ich ja nich ins Internet.
    Und Acrobat nutze ich sonst gar nicht.
     
  11. dretz3

    dretz3 Byte

    Jetzt steht was bei virustotal:
    Ist es das richtige??
    MD5:
    First received:
    Datum
    Ergebnisse
    Permalink:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Acrobat Reader Plugin startet aber über den Browser automatisch bei PDF und dann hast du den Salat. Bei Noscript in Firefox wäre das nicht passiert.
     
  13. dretz3

    dretz3 Byte

    Habe Firefox und habe die Skripte jetzt ausgestellt. Ist aber wohl zu spät.
    Was muss ich denn jetzt machen. Habe noch das Logfile von malwarebytes:
     

    Attached Files:

  14. dretz3

    dretz3 Byte

    So habe javascript wieder an hier das ergebnis von virustotal:
    MD5: 84d3ded9e14a50ae23ef0e8ae8e0c1d1
    First received: 2010.02.18 18:31:55 UTC
    Datum 2010.02.18 18:31:55 UTC [<1D]
    Ergebnisse 3/41
    Permalink: analisis/8dae5ee55382be5e2dcd3f876037d9cc233166caf4c94a4984caed2710de548f-1266517915
     
  15. boston123

    boston123 Kbyte

    machst du online-banking?

    bitte pack msysyu32.exe in ein archiv mit dem passwort "infected",
    sende eine mail mit diesem archiv als anhang an
    newvirus@kaspersky.com
    +
    virus@avira.com
    und bitte um untersuchung.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 18, 2010
  17. dretz3

    dretz3 Byte

    Danke!
    Was habe ich mir denn nun eingefangen?
    Einen Wurm, Trojaner oder eine spyware??
     
  18. boston123

    boston123 Kbyte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis jetzt war es so, dass a.exe, b.exe, c.exe usw. die hier in HJT-Logs vorkamen, mit Neuaufsetzen endeten. Da helfen dann die ellenlangen Logs auch nicht weiter. Hier kann dann auch noch ein Rootkit aktiv sein, wenn e.exe nicht in HJT-Log und Taskmanager ist.
     
  20. dretz3

    dretz3 Byte

    Danke an alle!

    WErde dann den Computer wohl neu gestalten.

    Kann ich fotos, mp3 videos und Textdateien gefahrlos auf Cd brennen???
    Oder kann da auch was Schädliches dabei sein.

    Die Software brauche ich nicht mehr.

    Noch ne doofe Frage:
    Was machen solche backdoor programme?? Spähen die meine Passwörter aus?

    Habe leider nur einen Rechner. Deshalb bin ich mit dem online. Ich hoffe das ist ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page