1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bald kein FileSharing mehr für alle? :-(

Discussion in 'Smalltalk' started by telesurfer, Feb 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Ich versuche alles was in meiner Macht steht den GAU zu verhindern.
    Leider bin ich allein nicht sehr einflußreich.
    Habe das Thema halt schon in allen Foren, in denen ich unterwergs bin, angesprochen.
    Hat auch überall zu einen heftigen Diskussion geführt, in denen deutlich klar wurde, daß die, die sich mit dem Thema befasst haben und sich informiert haben dagegen sind und auch versuchen alles ihnen mögliche zu tun, damit sich der Mist nicht durchsetzt.

    Ich für meinen Teil werde den Mist boykottieren und versuchen allen, die ich kenne den Sachverhalt zu erklären und sie überreden nix mit TCPA/Palladium zu kaufen.

    Hoffentlich fliegen die Industrie-Fuzzys und Microsoft damit voll auf die Fresse!
     
  2. n8jacke

    n8jacke Byte

    die gefahr, dass sich der ganze scheiss durchsetzt, weil die masse keine ahnung hat, sehe ich auch. als realist sehe ich die chance, die masse aufzuwecken und gegen die zensur und überwachung zu rebellieren, sprich die produkte zu boykottieren, als sehr gering an, da die masse eben bequem und träge ist.

    dennoch ermutige ich alle dem kampf gegen tcpa und konsorten beizutragen, schon allein damit man später nicht das gefühl hat, man hätte es verhindern können und hätte nichts getan.

    berichte in den medien können helfen, aber im endeffekt wird sich die mehrheit doch den neuesten rechner mit microsofts aktuellem os kaufen, einfach schon, weil sie den komfort des gewohnten nicht aufgeben wollen und angst vor alternativen lösungen haben (siehe iexplore-marktanteil > 90%).

    ich hoffe nur, dass die nachfrage derer, die tcpa verstanden haben und vermeiden werden, groß genug ist, um anbieter am leben zu halten, die alternative produkte anbieten.

    n8jacke
     
  3. deas

    deas Halbes Megabyte

    klar, mein Posting war Quatsch. XP plaudert ja von allen Windows-Versionen am meisten...
    Viele Grüße - deas
     
  4. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Das Problem ist das sehr viele Leute garnicht wissen was sie kaufen, oder es ihnen egal ist.
    Die rennen zu Aldi & Co. und kaufen egal was, Hauptsache billig.
    Auf Grund der Unwissenheit und Ignoranz glaube ich das der TCPA-Mist sich am Ende doch durchsetzen wird.

    Die breite Masse wird ja nicht informiert was da abläuft.
    Die Computerbild und solche Sender wie RTL sollten mal darüber berichten (aber nicht schönreden, sondern wirklich über die Vor- und Nachteile berichten (Vorteile falls vorhanden)).
    Es würde warscheinlich ausreichen wenn die schreiben das E-Donkey und kazaa nichtmehr laufen werden *g*

    Der Computerbild hab ich schon eine entsprechende Mail geschrieben und die gebeten mal ganz nüchtern und objektiv darüber zu berichten.

    Wenn noch mehr Leute der Computerbild eine derartige Mail schreiben, vielleicht berichten die tatsächlich darüber.
     
  5. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Bleibt abzuwarten, wie die scheinbar breite Front böckelt, wenn die Verbraucher sich nicht an die kurze Leine nehmen lassen und die Umsätze zu stagnieren drohen.

    Gruß Gert
     
  6. foox

    foox Halbes Megabyte

    Die Netze bleiben vorerst auf NT 4/5 (alias 2000) (und der Kern sowieso auf Unix). Eine Absage an Wingesamt ist kurzfristig garnicht möglich - ausserdem ist man bisher mit WIN-Systemen recht gut gefahren. Derzeit laufen Verhandlungen über Codefreigaben/-änderungen.

    Gruss, Foox!
     
  7. deas

    deas Halbes Megabyte

    Haben sie Windows oder XP eine Absage erteilt? Eher wohl Wingesamt, schätze ich.
    Gruß + cu
    deas
     
  8. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hier mal die TCPA-Mitgliederliste:

    123ID, Inc.
    360 Degree Web
    3Com Corp.
    Access360
    Acer, Inc.
    ACEtek Research
    ActivCard Inc.
    Adhaero Technologies
    Adobe Systems, Inc.
    Advanced Micro Devices, Inc. aka AMD
    Aesec Corporation
    Aladdin Knowledge Systems
    Algorithmic Research Ltd.
    ALi Corporation
    American Express Company
    American Megatrends Inc.
    Argus Security Corporation
    Atmel Corporation
    ATMEL Rousset
    AuthenTec, Inc.
    Authentium, Inc.
    Autotrol Uruguaya S.A.
    Baltimore Technologies Ltd
    BERGDATA AG
    BindView Development
    Blueice Research
    Broadcom Corporation
    BURNEY
    Carraig Ltd
    Caveo Technology LLC
    Cavium Networks
    CE-Infosys Pte Ltd
    Cerberus Information Security Limited
    Certicom Corp.
    Check Point Software Technologies Ltd
    CHECKFLOW
    Chrysalis-ITS
    Cimarron Systems Incorporated
    CipherKey Exchange Corporation
    Cloakware Corporation
    Communication Intelligence Corporation
    Comodo Research Lab LTD
    Compagnie Européenne de Développement SA
    Compal Electronics, Inc.
    Compaq Computer Corporation *
    Computer Associates International, Inc.
    Computer Elektronik Infosys GmbH
    Crypto AG.
    Cygate ESM Oy
    CYLINK Corporation
    Dell Computer Corporation
    DICA Technologies Inc.
    DigiGAN, Inc
    Digital Innotech Co.
    Digital Persona Inc.
    Discretix Technologies Ltd.
    e-PCguard.com, Inc.
    eCryp, Inc.
    Eltan Comm B.V.
    Enova Technology Corporation
    Ensure Technologies
    Entrust Technologies Ltd.
    ERACOM Pty Ltd
    Ethentica
    Excalibur Solutions, Inc
    FARGOS Development, LLC
    FINGLOQ AB
    First Access, Inc.
    Fortress Technologies Inc
    Founder Technology Computer System CO., LTD
    Fujitsu Limited
    Fujitsu-Siemens-Computers
    Gateway, Inc.
    Gemplus Corporation
    GLOBEtrotter Software
    Hewlett-Packard Company *
    Hitachi, Ltd. PC Div.
    Humans and Machines
    HyperSecur Corporation
    I/O Software, Inc.
    ICSA.net
    ID Tech
    IdentAlink Limited
    Infineon Technologies Corporation
    Infineon Technologies Asia Pacific Pte Ltd
    InfoCore, Inc.
    Insyde Software Corp.
    Integrity Sciences, Inc.
    Intel Corporation
    Interlok Technologies L.L.C.
    International Business Machines Corporation aka IBM
    International Service Consultants Ltd.
    Internet Dynamics, Inc.
    Internet Security Systems
    InterTrust Technologies
    Iomega Corporation
    IPTV Ltd
    Kasten Chase Applied Research
    Keycorp Ltd.
    Keyware Technologies, Inc.
    Lanworks Technologies Co.
    Legend (SHENZHEN) R&D Center, Legend Group Ltd
    Lexign
    Liquid Audio, Inc.
    Litronic Inc.
    LOGISIL Consulting
    M-Systems Flash Disk Pioneers
    M3S Enterprises
    Macrovision Corporation
    Massive Media Group
    Media DNA Incorporated
    Medialogic Co., Ltd
    Miaxis Biometrics Co.
    Micron Electronics, Inc
    Microsoft Corporation *
    Mitac International Corporation
    Mobile-Mind, Inc.
    Motorola
    National Semiconductor
    nCipher Inc.
    NDS Limited
    NEC Corporation
    Net Nanny Software International
    NetActive Inc.
    NetAtmosphere Inc.
    NetOctave, Inc.
    NetSecure Software Canada
    Network Associates, Inc.
    New Trend Technology Inc.
    Novell, Inc.
    nVidia
    O2Micro
    OSA Technologies
    PC Guardian
    Philips Semiconductors
    Phoenix Technologies, Ltd.
    Pijnenburg Custom Chips B.V.
    Precision Digital Hardware
    Pricewaterhouse Coopers
    Prism Resources, Inc.
    Pro-Team Computer Corp.
    Protect Data Security Inc.
    Rainbow Technologies, Inc.
    Raytheon Company
    Raz-Net, Inc.
    Redstrike B.V.
    RSA Security, Inc.
    SafeNet, Incorporated
    SAFLINK Corporation
    SAGEM MORPHO, Inc.
    SAGRELTO Enterprises, Inc.
    SAMSUNG ELECTRONICS CO. LTD
    Schlumberger, Smart Cards
    Science Applications International Co.
    Scienton Technologies Inc.
    SCM Microsystems
    Sectra Communications AB
    Securant Technologies
    Secure Computing Corporation
    Secure Systems Solutions
    Siemens AG
    Silicon Integrated Systems Corp. aka SIS
    Softex, Inc.
    Sony Electronics, Inc.
    Sospita ASA
    SPYRUS, Inc.
    SSH Communications Security, Inc.
    Standard Microsystems Corporation
    STMicroelectronics
    Symantec Corporation
    Symbol Technologies, Inc
    TCL Computer Technology Co., LTD.
    Texar Software Corp.
    Thales e-Security, Inc.
    TimeCertain, LLC
    Titan Systems Corporation
    Toshiba Corporation
    Trend Micro, Inc.
    Tripwire, Inc.
    Trispen Technologies
    TruSec Solutions
    Trustpoint Corporation
    Tsinghua Tongfang Co., LTD.
    TVN Entertainment Corporation
    Ubizen
    Utimaco Safeware AG
    ValiCert Inc.
    VeraSafe, Inc.
    Verasity Technologies
    Veridicom, Inc.
    Verisign, Inc.
    VIA Technologies, Inc.
    Vibren Technologies, An NEC Company
    Viewpoint Engineering
    Village Inc.
    Voltaire Advanced Data Security Ltd
    Wave Systems Corp.
    Wincor Nixdorf
    WinMagic, Inc.
    WinVista Corporation

    und noch ein interresanter Link zum Thema TCPA:
    http://www.againsttcpa.com
     
  9. telesurfer

    telesurfer Kbyte

  10. foox

    foox Halbes Megabyte

    Häh? Was meinst du mit "drauf eingelassen"?

    Wenn du von den Herstellern redest sei mal sicher dass sie zur Zeit nur den Markt testen.

    Wenn du von den Abnehmern redest muss ich dir widersprechen.

    Microsoft erwägt mittlerweile, die vor nem halben Jahr eingeführte Lizenzpolitik (Abonnement des Updaterechts) wieder abzusägen, da sich die Firmen nicht drauf einlassen.

    In den meisten Betrieben laufen NT, 2000er und ein paar 98er Systeme ... XP können bzw wollen sich die kleinen nicht leisten - und bei den Admins grosser Netzwerke stösst jeder Kontakt nach "draussen" auf Misstrauen.

    Ein grosses deutsches Kreditinstitut (ich nenne jetzt mal keinen Namen) hat wegen den unsicheren Spyfunktionen sogar XP die Absage erteilt. Wer würde sensible Daten oder auch nur irgendeinen hashcode davon durch einen Kupferdraht nach Redmond senden?

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 05.02.2003 | 23:52 geändert.]
     
  11. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Die großen Firmen haben sich schon drauf eingelassen, weil sie angst haben später im Regen zu stehen, außerdem kann man damit doch jede Menge Kohle machen....
     
  12. foox

    foox Halbes Megabyte

    http://www.againsttcpa.com/

    ich werd nix kaufen, das mich auf Palladium und co festlegt - also kein Zeug mit fest installierten Chip ...

    ...bleibt abzuwarten ob}s wirklich so schlimm wird wie gemutmasst wird - bisher wurde noch alles gehackt, also werden sich grosse Firmen nicht drauf einlassen (und die sind ein Grossteil des Marktes) -> ergo: Irgendwelche Alternativen wird}s geben.

    Und wenn nicht kauf ich einen der letzten freien Rechner und futzele auf Jahrzehnte mit XP und Linux rum *g*

    Gruss, Foox!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page